Restauration 66er Coupe - 302cui

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von derKosta »

Zurück vom Strahlen und Grundieren.

Kein Rost, Jippi! Nun Karodicht und Unterboden Schwarz machen :)
Vorher noch halben Eimer Strahlsand raus geholt







Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von Doc Pony »

Das Rollgestell ist Klasse ,optimale Arbeitshöhe
Bild Bild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von derKosta »

Ja das Teil hat uns einige Schmerzen im Rücken erstspart.

Das Gestell ist ab jetzt frei und kann gekauft oder geliehen werden!

Hab bis grad noch Karodicht verschmiert, das Zeug macht lustig im Kopf! Nach einer 3/4 Dose ist schluss für Heute

Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von 66CON »

Auch wenn nicht jeder was schreibt kannst du davon ausgehen dass man aufjedenfall rein schaut. Weiter so mit schön vielen Bildern.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von derKosta »

Ich seh's schon an den Aufrufen des Threads ;)

Es macht Spaß wenn man sieht, dass es vorwärts geht. Saubere Teile an sauberes Auto schrauben.
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von trave62 »

66CON hat geschrieben:Auch wenn nicht jeder was schreibt kannst du davon ausgehen dass man aufjedenfall rein schaut. Weiter so mit schön vielen Bildern.


Richtig! Ich verfolge jede Restauration. Es ist einfach zu schön wenn man mit verfolgt wie die Ponys wieder im neuen Glanz erstrahlen.
Weiter so und nicht entmutigen lassen
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von TripleT »

Sieht super aus, gutes Vorankommen und weiterhin viel Spaß
beim Zusammenschrauben!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Mustang64

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von Mustang64 »

Super Arbeit, war bis vor kurzen an derselben Baustelle!
Schön zu sehen wie es langsam wieder Formen annimmt, hab mich auch total gefreut als ich den Unterboden "anmalen" durfte!
Mach weiter so und nimm Dir immer genügend Zeit, nicht hetzen lassen!
Martin
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von derKosta »

SCHWARZ
keine Angst, kommen noch 2 Schichten drauf ;)







derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Restauration 66er Coupe - 302cui

Beitrag von derKosta »

Schwarz Braun ist die Haselnuss...





Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“