Das Polieren der DONNERKUPPEL

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Das Polieren der DONNERKUPPEL

Beitrag von 2Strokewheeler »

Guten Morgen meine Lieben :-)

Da das Wetter in den letzten Tagen so schön war,
habe ich mir ein Gschäft gesucht, bei dem man an der frischen Luft ist (*hüstel*)

Entrosten der Hinterachse.
Da ich das Ding nicht völlig zerlegen will, fällt Sandstrahlen weitgehend aus.

Was bleibt mir nun ausser Drahtbürsten und Lamellenschleifer für Flex und Bohrmaschinen ???





nach etlichen Stunden der Qual:



Ich würde den hinteren Deckel der Donnerkuppel eigentlich gerne verchromt haben, aber das geht ja nicht.
wie könnte man den polierten Glanz bewahren (dann würde ich das Ding noch richtig polieren) ? Einfach Klarlack draufsprühen? der wird von der Hitze gelb / milchig.
Hat jemand Erfahrung mit Chromspray gemacht ? Das Zeugs taucht wahrscheinlich garnichts, oder ?

wie bekomme ich den Rost aus den Ritzen des Differenzialgehäuses als Vorbereitung zum Lackieren?

Den Rest der Achse bis auf den Donnerkuppeldeckel würde ich dann mit Pistole lackieren, also nicht pinseln. Was empfehlt Ihr für die Achse als Grundierung und Lack ?

Grüße Still Corfing Dirk


Thommes
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Das Polieren der DONNERKUPPEL

Beitrag von Thommes »

hi,

ich würde als grundierung brantho korrux nitrofest empfehlen...

als decklack brantho 3in1


vergiss das mit chromlack....das wird nix..

mach die achse rot oder schwarz und gut is.

gruß
thomas
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: Das Polieren der DONNERKUPPEL

Beitrag von the.fonz »

2Strokewheeler hat geschrieben:
wie könnte man den polierten Glanz bewahren (dann würde ich das Ding noch richtig polieren) ? Einfach Klarlack draufsprühen?

Hallo,

wäre hier nicht rpm ein passendes Mittelchen?

http://www.oldischutz.de/

Habe selbst noch keine Erfahrungswerte, aber bin geneigt mal eine Dose zum Probieren zu bestellen. Bei einer Sammelbestellung von 10 Dosen gibt es EUR 5,- Nachlass / Dose.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Sven.F
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Das Polieren der DONNERKUPPEL

Beitrag von Sven.F »

Hallo
für den Achskörper kannst du Normal Grundierung Verwenden, Schwarzen Lack Maschienenlack oder POR 15 mit oder ohne Klarlack. Wenn du es ein wenig Orginal halten möchtst machst du das Diff mit Rostschutz ROT-Braun und vielleicht Klarlack drauf.
Das Chromspray hat glaube ich nicht den richtigen effekt, ungefähr so wie Felgensilber mit Klarlack, würde ich sagen. Ist halt geschmacksache.

Gruß Sven
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“