Änderungsindex beim 289 Motor

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Frank0815
Beiträge: 47
Registriert: Mo 18. Aug 2025, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 C-Code luxury Pony Coupe, Sauternegold
1999 Mazda MX5 Turbo
1986 MB 300Sl R107

Änderungsindex beim 289 Motor

Beitrag von Frank0815 »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit nach zu vollziehen, welche technische Änderungen welchem Motor-Index zugeordnet werden können?
In meinem Falle geht es um einen 289er 2V (235-S), Gebaut in Cleveland (C), Modelljahr 66, Bauzeitraum Februar (B) 66
Change Index 10.

Grüße,
Frank
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1528
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019

Re: Änderungsindex beim 289 Motor

Beitrag von Alternator »

Wenn Du solche Dinge detailliert nachlesen möchtest empfehle ich Dir das Buch vom Herrn Mannel :idea:
Achtung es ist wirklich dick
20251112-122451-001.jpg
20251112-122451-001.jpg (136.72 KiB) 265 mal betrachtet
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9592
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Änderungsindex beim 289 Motor

Beitrag von 68GT500 »

Frank,

Du meinst "Change Level".

Ja, das Mannel Buch hat wohl die meisten Infos zu diesen Änderungsständen.

Für uns wichtig sind:
L5 Glockenverschraubung von 5 auf 6 Bolt
L8 Alu zu Gusspumpe
L12 Rail Rockers

Natürlich beinhaltet jeder der Change Level nicht nur eine, sondern meist eine ganze Reihe von Änderungen - manchmal klein, manchmal groß.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Small Talk“