leichtes Spiel im Triebstrang

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1493
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019

Re: leichtes Spiel im Triebstrang

Beitrag von Alternator »

68GT500 hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 09:39 Hi,

hinten aufgebockt und Getriebe im Gang drehst Du ein Rad hin und her. Funktioniert mit einer Lammellensperre sogar besser als ohne.

Damit kannst Du cheken ob und von wo im Antriebsstrang das Geräusch herkommt. Ruhig kräftig ;-)

Hast Du zum T5 auch einen neues Slip Yoke verbaut und ist es weit genug im Getriebe drin? - Sprich Kardanwelle hat richtige Länge?

Alle Schrauben fest zw. Motor, Glocke, Getriebe, usw.? Auch Motorlager okay und fest ?

mfg

Michael
Motorlager okay und fest, Glocke und Getriebeschrauben checke ich nochmal. Das T5 hat ein neues Yoke - es ist weit genug drin. Meine Welle ist sogar "grenzwertig" lang. Hab etwa ein inch zwischen Welle und Getr.ausgang. Was mich irritiert - das Spiel hatte ich von Anfang an und im Laufe der Jahre habe ich einiges erneuert: Motorlager, Kupplung, Getriebe, Kreuzgelenke, Differential auf Sperre...trotzdem blieb das Spiel.
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“