Coupback #2

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Wildlife68
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
1966 Shelby GT350R Clone
1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
1973 Ford F-350 HD Ramp Truck
1975 AMC Jeep CJ6
1979 Chevrolet Pickup C20
Kontaktdaten:

Re: Coupback #2

Beitrag von Wildlife68 »

DAS Intake :)
Dateianhänge
20230526_115034a.jpg
20230526_115034a.jpg (194.85 KiB) 2001 mal betrachtet
Hubraum statt Spoiler!
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Coupback #2

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Wildlife68 hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 14:35
Balu hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 09:07 Na da sind wir ja sehr gespannt!

Coupe auf Fastback Umbau sieht man in amerikanischen Foren öfters, hier in Europa kaum.

Danke fürs Dokumentieren! ;)

Bin gespannt aufs Endergebnis, deine Arbeit ist ja Klasse, ich würd mir in einem Fastback nur einen potenteren Antrieb als 289er wünschen :lol: :D
Danke, dein 390er macht hoffentlich richtig Laune nach der Kur?! :)

Ein seriennaher 289er kommt hier auch nicht zum Einsatz.
Da das Auto allerdings FIA tauglich sein soll muss ich mich entsprechend an altes Material halten und da halt rausholen was geht.

Im Regal bereits lagernd für den Motor:

-289 Welle, komplett sportoptimiert
-neue Pleuelstangen verstärkt
- Dom Schmiedekolben mit Ringen
- mechanical flat Tappet cam (der Motor sollte bis 6700 gut vorwärts gehen)
- 289 Köpfe gestrahlt als Basis - werden komplett gemacht
- Sportventile und Federn
- SHELBY 4v intake
- Holley 650vakuum, bekommt noch LeMans Bowls spendiert
- TriY Fächerkrümmer

Ich rechne mit rund 370 echten PS bei gut 435-440Nm

Das Auto wird nur ca. 1150kg leicht. Da dürfte einiges an Spaß gehen :)
Klingt sehr spannend. Die 370PS wage ich aber anzuzweifeln, ohne Dynorun. Habe schon einige Motoren beim Dynoday gesehen, selbst mit Aluköpfen wäre ich überrascht wenn die Leistung aus einem 289/302 möglich ist.
Benutzeravatar
Wildlife68
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
1966 Shelby GT350R Clone
1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
1973 Ford F-350 HD Ramp Truck
1975 AMC Jeep CJ6
1979 Chevrolet Pickup C20
Kontaktdaten:

Re: Coupback #2

Beitrag von Wildlife68 »

oh, das ist in der Tat möglich.

Meine 68er TA Motoren machen 435 DIN PS aus 302 ci bei 6800RPM.
Es sind eben Rennmotoren.

Der letzte 289 RallyeMotor, den ich gemacht habe war für einen finnischen Kunden und leistete 330PS bei 5800RPM in einem 64er Falcon.
Der Falcon hat weniger gute Headers als der Mustang, als auch eine mildere Nockenwelle/Intake/Verdichtung erhalten, als was ich vor habe. Ich sehe den 370 recht entspannt gegenüber :) Spielt sich natürlich alles oberhalb 6000RPM ab.
Hubraum statt Spoiler!
Benutzeravatar
Wildlife68
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
1966 Shelby GT350R Clone
1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
1973 Ford F-350 HD Ramp Truck
1975 AMC Jeep CJ6
1979 Chevrolet Pickup C20
Kontaktdaten:

Re: Coupback #2

Beitrag von Wildlife68 »

"dezente" Änderung im Projekt...

...bin durch Zufall an eine Fastback Karosserie rangekommen. Sie hat ordentlich Arbeit, ist aber bereits gestrahlt und bietet dafür die etwas schnellere Einstiegsbasis.

Ein bisschen Blech muss noch organisiert werden bevor es richtig los geht. Vorübergehend wird sie allerdings nochmal eingelagert, nachdem ich sie in Epoxy gesetzt habe.

Das Alu T-10 Case und die LeMans Bowls für den späteren 4150 650cfm Holley Vergaser sind zwischenzeitlich auch angekommen. :D


Grüße

cdlklf.png
cdlklf.png (631.7 KiB) 568 mal betrachtet
cdlklfsadv.png
cdlklfsadv.png (782.42 KiB) 568 mal betrachtet
Hubraum statt Spoiler!
Benutzeravatar
Wildlife68
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
1966 Shelby GT350R Clone
1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
1973 Ford F-350 HD Ramp Truck
1975 AMC Jeep CJ6
1979 Chevrolet Pickup C20
Kontaktdaten:

Re: Coupback #2

Beitrag von Wildlife68 »

Wenn der Hand-Plasma Brenner zum Einsstz kommt ;-)
FB_IMG_1753826600650.jpg
FB_IMG_1753826600650.jpg (119.33 KiB) 388 mal betrachtet
FB_IMG_1753826486904.jpg
FB_IMG_1753826486904.jpg (144.55 KiB) 388 mal betrachtet
Bis auf die rechte Torquebox liegt alles bereit.

Im Weiteren geht der Body aber dann auf die Rahmenlehre und wird wieder zusammengeschweisst..


Grüße
Hubraum statt Spoiler!
Benutzeravatar
Wildlife68
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
1966 Shelby GT350R Clone
1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
1973 Ford F-350 HD Ramp Truck
1975 AMC Jeep CJ6
1979 Chevrolet Pickup C20
Kontaktdaten:

Re: Coupback #2

Beitrag von Wildlife68 »

Ohne ein bisschen Rost wäre es ja langweilig... :)

Die Längsträger sind dafür noch sehr gut erhalten, sie sind immernoch verzinkt. Die Hecktraverse, sowie Bodenbleche vom Kofferraum sollten heute ankommen.

Geschweißt wird allerdings erstmal noch nichts bevor das Pony nicht auf der Rahmenlehre steht, damit es auch gründlich und gerade wieder zusammengesetzt wird.

525004767_10227294819416168_378545521738512588_n.jpg
525004767_10227294819416168_378545521738512588_n.jpg (131.96 KiB) 308 mal betrachtet
526249419_10227294820216188_1324213341993389978_n.jpg
526249419_10227294820216188_1324213341993389978_n.jpg (152.58 KiB) 308 mal betrachtet
525506339_10227294820736201_2578102879735783452_n.jpg
525506339_10227294820736201_2578102879735783452_n.jpg (122.43 KiB) 308 mal betrachtet
526220613_10227294821456219_417792894050198654_n.jpg
526220613_10227294821456219_417792894050198654_n.jpg (115.25 KiB) 308 mal betrachtet
524996267_10227294823176262_463727521398498850_n.jpg
524996267_10227294823176262_463727521398498850_n.jpg (111.61 KiB) 308 mal betrachtet
Hubraum statt Spoiler!
Benutzeravatar
Wildlife68
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
1966 Shelby GT350R Clone
1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
1973 Ford F-350 HD Ramp Truck
1975 AMC Jeep CJ6
1979 Chevrolet Pickup C20
Kontaktdaten:

Re: Coupback #2

Beitrag von Wildlife68 »

Es ging etwas vorwärts....gerade ist wieder Pause, bis die Rahmenlehre frei ist und ich mehr Zeit finde.


die Standardprozedur: Neues Batteriestehblech
527902698_1393955515447232_8396658600265502997_n.jpg
527902698_1393955515447232_8396658600265502997_n.jpg (84.08 KiB) 120 mal betrachtet

alles raus, was keine Miete zahlt :D
527589855_1393955448780572_6685786460882780285_n.jpg
527589855_1393955448780572_6685786460882780285_n.jpg (131.12 KiB) 120 mal betrachtet

neuer Kofferraumboden :)
526835817_1393955625447221_6730674407946004652_n.jpg
526835817_1393955625447221_6730674407946004652_n.jpg (240 KiB) 120 mal betrachtet


Bodenwanne testweise eingelegt - sieht recht passend aus
528153588_1393955468780570_975321691203354478_n.jpg
528153588_1393955468780570_975321691203354478_n.jpg (107.27 KiB) 120 mal betrachtet
527810350_1393955492113901_8251089432052164999_n.jpg
527810350_1393955492113901_8251089432052164999_n.jpg (109.17 KiB) 120 mal betrachtet
527212737_1393955538780563_7388328689792186250_n.jpg
527212737_1393955538780563_7388328689792186250_n.jpg (109.9 KiB) 120 mal betrachtet


Umzug auf den eigentlichen Karosseriebauplatz
529836900_1399773731532077_783368037559791573_n.jpg
529836900_1399773731532077_783368037559791573_n.jpg (150.74 KiB) 120 mal betrachtet
Hubraum statt Spoiler!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“