Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1157
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
muss nun doch mal nach ca. 80000km die Tachowelle tauschen. Sie springt oft und macht hinter dem Tacho schabende rhythmische Geräusche.
Ich habe schon länger eine Tachowelle von Scott-Drake im Keller liegen. Jetzt habe ich sie mal ausgepackt und die Seele herausgezogen.
Die neue Tachowelle ist eingefettet. :o
Soll das so, oder besser sauber machen und nur mit Grafit-Pulver schmieren?

Gruß Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5010
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von HomerJay »

Also ich habe die besten Ergebnisse erzielt indem ich die Seele und auch den Rest komplett entfettet und mit reichlich Graphitpulver bearbeitet habe.
Cheers Homer
390GT
Beiträge: 373
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von 390GT »

Harry1003 hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 16:10 Hallo,
muss nun doch mal nach ca. 80000km die Tachowelle tauschen. Sie springt oft und macht hinter dem Tacho schabende rhythmische Geräusche.
Ich habe schon länger eine Tachowelle von Scott-Drake im Keller liegen. Jetzt habe ich sie mal ausgepackt und die Seele herausgezogen.
Die neue Tachowelle ist eingefettet. :o
Soll das so, oder besser sauber machen und nur mit Grafit-Pulver schmieren?

Gruß Harry
Die besten Ergenisse gibt es hier. Habe so die Tachowellen geschmiert, wie mal im Mustang Monthly beschrieben wurde.
ich kann nur sagen, die Dinger laufen dann 1A, und nix Grafit-Pulver, meine Meinung und Erfahrung. :lol:

When you install a new speedometer cable or service an old one,
generously lubricate the cable with a mixture of transmission fluid and lightweight lithium grease.
Mix up a modest wad of lithium grease and transmission fluid in the palm of your hand and run the cable through it.
You can also use speedometer cable lubricant for this purpose.
Run the cable back and forth until saturated with lube. Then, slip it into the cable sheath.
It will serve you well for thousands of miles and many years.

Gruss
Michael
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1157
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Harry1003 »

Hi,
Danke für eure Infos!!!
Ich versuche es erst mal ohne allem und dann mit Getriebeöl und Litiumfett.
Werde berichten.

Gruß Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1157
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Harry1003 »

Hi,
nicht "ohne alles" sondern mit Graphitpulver zuerst.

Gruß Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von scotty »

Graphitpulver hat bei mir nicht lange angehalten (neue Welle).
Hab jetzt seit x Jahren Fett drauf.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von GTfastbacker »

wenn meine unterwegs anfängt zu zicken, anhalten, am Tacho abschrauben. tropfen Öl vom Motoröl Peilstab rein - Ruhe ist
seit 80tkm…
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1157
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Harry1003 »

Hi,
ist beim 69er nicht aufgeschraubt, sondern mit einer Art Klammerverschuss befestigt.
Und ohne das Armaturenbrett auszubauen kommt man da nicht hin.

Gruß Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von 08/15Mustang »

Hat jemand schonmal Seilfett ausprobiert?
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Neue Tachowelle ist bereits eingefettet

Beitrag von Buiaka »

Doch, beim 69er kommst du hin. Ist halt ein Gefummele und sehr unangenehm in den Fußraum reinzuliegen, aber geht.

Grüße
At Mach 1 you have no friends
Antworten

Zurück zu „Technik“