Schönen guten Morgen in die Runde aus Österreich!
Ich komme aus Graz, einer Stadt in Österreich und bin hier seit mehr als einem halben Jahr ein stiller, interessierter Mitleser in diesem Forum.
Zu meinem bevorstehenden 60. Geburtstag möchte ich mir nun meinen Jugendtraum erfüllen und mir einen Mustang kaufen. Leider ist das Angebot in Österreich nicht so üppig wie in Deutschland, aber ich hätte nun ein Objekt meiner Begierde gefunden und wäre den Kundigen unter euch sehr dankbar, wenn ihr vielleicht einen kurzen Blick auf dieses Auto werfen könntet und mir - als Laien - einige Hinweise/Kommentare dazu geben könntet.
Herzlichen Dank und lieben Gruß
Eugen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 2026823018
Vorstellung und Bitte um Unterstützung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Vorstellung und Bitte um Unterstützung
Servus Eugen,
klopfe mal beim Abudi hier aus dem Forum an, er wohnt in Wien.
Er ist "der" Fachmann in Sachen Mustang, hier sein Username canadian_red_maple_leaf
Viel Erfolg wünsche ich dir und willkommen hier im Forum.
Es grüßt dich der Peter
klopfe mal beim Abudi hier aus dem Forum an, er wohnt in Wien.
Er ist "der" Fachmann in Sachen Mustang, hier sein Username canadian_red_maple_leaf
Viel Erfolg wünsche ich dir und willkommen hier im Forum.
Es grüßt dich der Peter
Re: Vorstellung und Bitte um Unterstützung
Servus Peter,
ganz lieben Dank - mache ich!
Lieben Gruß!
ganz lieben Dank - mache ich!
Lieben Gruß!
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Vorstellung und Bitte um Unterstützung
Willkommen Eugen,
Cool das du dir deinen Traum erfüllen möchtest!
29 Jahre in den gleichen Händen ist generell ein gutes Zeichen, wenn das so dementsprechend gepflegt wurde. Dann kennt der Besitzer die Probleme und hat sich hoffentlich darum gekümmert. Die Blinker in den Kotflügeln vorne kenne ich so nicht. Abgesehen davon sieht das Fzg auf den Bildern solide aus. Von unten schwer zu erkennen, aber nichts was ins Auge springt. Bild vom Motorraum fehlt.. das sagt immer sehr viel. Ansonsten ist der Preis für ein 0815 Coupe eher im oberen Bereich. Wohl der Auswahl geschuldet.
Mein Rat, wenn man sich nicht auskennt: nimm einen Experten mit zum anschauen. Kostet evtl etwas Geld ist aber Top investiert.
Berichte gern wie es ausgegangen ist.
Viel Erfolg und viele Grüße Daniel
Cool das du dir deinen Traum erfüllen möchtest!
29 Jahre in den gleichen Händen ist generell ein gutes Zeichen, wenn das so dementsprechend gepflegt wurde. Dann kennt der Besitzer die Probleme und hat sich hoffentlich darum gekümmert. Die Blinker in den Kotflügeln vorne kenne ich so nicht. Abgesehen davon sieht das Fzg auf den Bildern solide aus. Von unten schwer zu erkennen, aber nichts was ins Auge springt. Bild vom Motorraum fehlt.. das sagt immer sehr viel. Ansonsten ist der Preis für ein 0815 Coupe eher im oberen Bereich. Wohl der Auswahl geschuldet.
Mein Rat, wenn man sich nicht auskennt: nimm einen Experten mit zum anschauen. Kostet evtl etwas Geld ist aber Top investiert.
Berichte gern wie es ausgegangen ist.
Viel Erfolg und viele Grüße Daniel
Re: Vorstellung und Bitte um Unterstützung
Zum Auto lässt sich anhand der Bilder kaum was sagen. Auf Bild 24 der Falz hinter dem Hinterrad sieht so fett aus als wäre der aus Knetmasse nachmodeliert. Auch da der Unterboden nochmal in Wagenfarbe mitlackiert wurde kann heißen, dass sobald du mal etwas am Auto machen musst eine Domiokette aus Baustellen beginnt. Lass das Auto von jemandem vorort anschauen, der dir eine Einschätzung zur Blechsubstanz geben kann.
Viele Grüße
Peter
Peter
- Red Convertible
- Beiträge: 3705
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Vorstellung und Bitte um Unterstützung
Hallo Eugen,
mal abgesehen von den nicht originalen Blinkern an den vorderen Kotflügeln, erkennt man auf Bild 30 und 31, das die für das Baujahr typische Sicken, im Bereich der hinteren Seitentaschen, beidseitig nicht mehr vorhanden sind.
Wenn diese fehlt, muss man den Bereich mit erheblichem Spachtelauftrag rechnen.
Die zu dicke Kante an der Unterkante, lässt ebenfalls einen zu großzügigen Einsatz von Spachtelmasse vermuten.
Der Lackierer hatte an dieser Stelle wohl auch keine Lust mehr, die Unterseite hat kaum Farbe abbekommen.
Bei diesem Preis würde ich ein besseres Fahrzeug erwarten, liegt aber immer im Auge des Betrachters.
mal abgesehen von den nicht originalen Blinkern an den vorderen Kotflügeln, erkennt man auf Bild 30 und 31, das die für das Baujahr typische Sicken, im Bereich der hinteren Seitentaschen, beidseitig nicht mehr vorhanden sind.
Wenn diese fehlt, muss man den Bereich mit erheblichem Spachtelauftrag rechnen.
Die zu dicke Kante an der Unterkante, lässt ebenfalls einen zu großzügigen Einsatz von Spachtelmasse vermuten.
Der Lackierer hatte an dieser Stelle wohl auch keine Lust mehr, die Unterseite hat kaum Farbe abbekommen.
Bei diesem Preis würde ich ein besseres Fahrzeug erwarten, liegt aber immer im Auge des Betrachters.
LG
Mario

Mario
