yab hat geschrieben: ↑Sa 12. Jul 2025, 21:33
Nö , funktioniert nicht: die Länge des Gestänges bis zum äußeren Spurstangenkopf ist variabel. Das solltest du inzwischen auch verstanden haben (Stichwort: Einstellhülse zwischen innerem und äußeren Teil der Spurstange).
Na da habe ich mich ja wieder von meiner besten Seite gezeigt. Ich hoffe, dass ich in echt nicht ganz so doof bin
yab hat geschrieben: ↑Sa 12. Jul 2025, 21:33
Wenn er stark nach links zieht, passt irgendwas nicht zusammen. Das ändert sich doch nicht durch Umsetzen des Lenkrades! Nur, wenn bei loslassen sich Geradeausfahrt in Stellung "weiß" von selbst einstellen würde, macht Lenkradumsetzen Sinn.
Das ist klar, dass das Umsetzten des Lenkrades allein noch keine Geradeausfahrt bewirkt.
Red Convertible hat geschrieben: ↑Sa 12. Jul 2025, 23:28
Hi Josef,
du beschreibst, das dein Auto stark nach links zieht und sich dieser Effekt, nach dem Austausch der beiden unteren Querlenker verstärkt hat.
Ich würde mit der Anpassung des Nachlaufs anfangen.
Wie das funktioniert, steht in der Beschreibung, die ich auf Seite 1 gepostet habe. Erst wenn das starke ziehen weg ist, Sturz und Spur kontrollieren und ggf. einstellen.
yab hat geschrieben: ↑So 13. Jul 2025, 09:33
Die Mittelstellung des Lenkgetriebes würde _ich_ dennoch gerne vorher wissen.
Ich habe mir noch ein paar Werkzeige bestellt, die im Laufe der Woche ankommen sollten. Und dann werde ich folgendermaßen vorgehen:
- Ich baue den Pitman Arm aus und prüfe das Lenkgetribe auf seine Mittelstellung.
- Danach stelle ich Nachlauf und Sturz ein, wie Patrick es in seinem Video zeigt.
- Anschließend stelle ich die Spur ein mit einer Schnur, wie es auf dem anderen Video zu sehen ist, das Marino verlinkt hat.
- Als Werte dafür nehme ich die Standartwerte, wie sie Michael schon des Öfteren hier eingestell hat.
Vielen Dank für eure Hilfe