Sicherung Tachobeleuchtung fliegt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Shelsky
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Mai 2024, 19:42

Sicherung Tachobeleuchtung fliegt

Beitrag von Shelsky »

Servus zusammen,

Seit neuestem fliegt die 2,5A Sicherung der Tachobeleuchtung sobald ich diese einschalte.
Sie leuchtet ca 1-2 Sekunden dann ist die Sicherung durch.
Ich habe es mit einer 4A probiert, höher möchte ich ungern gehen.
Da ich auf Anhieb nach Ausbau des Tachos nichts gefunden habe und die Sicherungen recht teuer sind, dachte ich mir vielleicht hatte ja mal jemand ein ähnliches Problem und hat eine Idee wo ich am besten mit der Fehlersuche beginne.

Licht, Radio etc. Funktionieren einwandfrei.

Achso es geht um einen 66er falls das was ausmacht.
Danke schonmal ich hoffe jemand kann helfen.
LG aus München
DukeLC4
Beiträge: 2856
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Tachobeleuchtung fliegt

Beitrag von DukeLC4 »

Shelsky hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 18:38 Servus zusammen,

Seit neuestem fliegt die 2,5A Sicherung der Tachobeleuchtung sobald ich diese einschalte.
Sie leuchtet ca 1-2 Sekunden dann ist die Sicherung durch.
Ich habe es mit einer 4A probiert, höher möchte ich ungern gehen.
Da ich auf Anhieb nach Ausbau des Tachos nichts gefunden habe und die Sicherungen recht teuer sind, dachte ich mir vielleicht hatte ja mal jemand ein ähnliches Problem und hat eine Idee wo ich am besten mit der Fehlersuche beginne.

Licht, Radio etc. Funktionieren einwandfrei.

Achso es geht um einen 66er falls das was ausmacht.
Danke schonmal ich hoffe jemand kann helfen.
LG aus München
Hi,
da hilft leider nur Fehlersuche. Irgendwo muss ein Kurzschluß an der Beleuchtung oder am Lichtschalter sein.
Am besten die Sicherung raus machen, mit dem Multimeter Ohm messen und so lange ein Birnchen nach dem
andere rausziehen, bis der Ohmwert hoch geht, dann hast Du den Fehler gefunden.

Gebräuchlich ist es da die SFE4 einzubauen, die originale SFE2.5 bekommt man fast nicht mehr.
Was größeres bekommst Du auch nicht in die Fassung, die amerikanischen Sicherungen haben ja je nach
Stromstärke unterschiedliche Längen.

So teuer ist die Sicherung allerdings nicht:

https://stang-parts.de/de/elektrik/9105 ... 64-73.html

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“