68er Cabrio

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1156
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: 68er Cabrio

Beitrag von siki68 »

Einstellen der Türen mit abgebauten Kotflügeln, sonnst holt dich die Katz
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: 68er Cabrio

Beitrag von Oldie Fan »

Hi phantom (einen anderen Namen habe ich leider nicht gefunden),

zum Wechseln der Buchsen und Pins muss Du die Türscharniere ausbauen und wie bereits gepostet, kannst Du die Türen nur bei demontierten Kotflügeln richtig einstellen.

Die Einstellarbeiten habe ich beim meinen Türen letztes Jahr ohne weitere Hilfe durchgeführt.
Wie man dabei vorgeht, ist in folgendem Video gut dargestellt: http://www.youtube.com/watch?v=WMab9lb4Kww

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“