Hallo Mustanggemeinde,
hier regnet es, also habe ich den virginaclassicmustang Dash-Kabelbaum rausgekramt und mir gedacht, wenn Du nicht anfängst, machst Du das nie.
Nun stehe ich u.a. vor der Frage : wie bekomme ich die Stecker aus der Feuerwand? Hab die Neuen ja vorm Auge und mit den Widerhaken sieht das für mich gerade chancenlos aus.
Was (außer dem Wiederanbau der Tachowelle) wird mich noch zu Weißglut bringen und braucht einen Tipp von Euch?
Später sind noch die Motorkabelbäume dran ... das Lager vom Alternator quietscht/heult. Auch wenn die Mutter schon 2 Tage mit WD-40 getränkt ist, will die nicht ab und sicher klemmt dann auch die Riemenscheibe/das Flügelrad. Gibts hier ne Handlungsempfehlung für jemanden ohne Spezialwerkzeug wie Abzieher. (Es ist ein 64.5, also mit dem doppelt so großen Eisenschwein statt der üblichen LiMa).
Ich danke für jede Auseinandersetzung mit meinem Post. Frohe Ostern.
Ronny
Tipps und Tricks zum Kabelbaumtausch
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Tipps und Tricks zum Kabelbaumtausch
Die Stecker der Firewall gehen mit Fummelei raus. Die Tachowelle bekommst Du besser eingebaut, wenn Du sie unten ein wenig Richtung Dashboard schiebst. Wenn alles nicht hilft am Getriebe lösen. Beim Einbau die Lenksäule mit einem Lappen schützen, sonst kratz das Instrumentencluster drüber 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Tipps und Tricks zum Kabelbaumtausch
Hallo Ronny,behemot hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 16:30 Hallo Mustanggemeinde,
hier regnet es, also habe ich den virginaclassicmustang Dash-Kabelbaum rausgekramt und mir gedacht, wenn Du nicht anfängst, machst Du das nie.
Nun stehe ich u.a. vor der Frage : wie bekomme ich die Stecker aus der Feuerwand? Hab die Neuen ja vorm Auge und mit den Widerhaken sieht das für mich gerade chancenlos aus.
Was (außer dem Wiederanbau der Tachowelle) wird mich noch zu Weißglut bringen und braucht einen Tipp von Euch?
Später sind noch die Motorkabelbäume dran ... das Lager vom Alternator quietscht/heult. Auch wenn die Mutter schon 2 Tage mit WD-40 getränkt ist, will die nicht ab und sicher klemmt dann auch die Riemenscheibe/das Flügelrad. Gibts hier ne Handlungsempfehlung für jemanden ohne Spezialwerkzeug wie Abzieher. (Es ist ein 64.5, also mit dem doppelt so großen Eisenschwein statt der üblichen LiMa).
Ich danke für jede Auseinandersetzung mit meinem Post. Frohe Ostern.
Ronny
die Stecker an der Spritzwand gehen ganz einfach raus. Da sind so Widerhaken aus Metall dran.
Die mit einem Schraubendreher zum Stecker hin drücken dann löst sich der Stecker automatisch.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
- Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid
Re: Tipps und Tricks zum Kabelbaumtausch
Hiho,
gerade der Stecker vom headlight Kabelbaum geht blöd, weil man da kaum Platz hat, noch zu fummeln.
Getauscht sind jetzt erstmal underdash und headlight. Drin wäre es nicht nötig gewesen - macht es Sinn den alten, offenbar originalen Kabelbaum hier noch anzubieten?
Der headlight war teils knochenhart und im Bereich der Spannungsregelung schon gammelig (beim Entsteckern hat sich oxidiertes Kupfer in Staub aufgelöst). Die beiden anderen Motorraumkabelbäume liegen auch schon neu da.
Ich habe die H4 headlight Relaisschaltung (ein fertiger Baum mit Sicherung, keine 2a im Auto) auch wieder entfernt, weil inzwischen LED verbaut sind (mir ist die Sicht einfach wichtiger) - hat da einer Interesse dran?
Bleibt neben den zwei kleinen Kabelbäumen noch das Pulley(?) von der "LiMa" zu lösen.
Gruß, Ronny
gerade der Stecker vom headlight Kabelbaum geht blöd, weil man da kaum Platz hat, noch zu fummeln.
Getauscht sind jetzt erstmal underdash und headlight. Drin wäre es nicht nötig gewesen - macht es Sinn den alten, offenbar originalen Kabelbaum hier noch anzubieten?
Der headlight war teils knochenhart und im Bereich der Spannungsregelung schon gammelig (beim Entsteckern hat sich oxidiertes Kupfer in Staub aufgelöst). Die beiden anderen Motorraumkabelbäume liegen auch schon neu da.
Ich habe die H4 headlight Relaisschaltung (ein fertiger Baum mit Sicherung, keine 2a im Auto) auch wieder entfernt, weil inzwischen LED verbaut sind (mir ist die Sicht einfach wichtiger) - hat da einer Interesse dran?
Bleibt neben den zwei kleinen Kabelbäumen noch das Pulley(?) von der "LiMa" zu lösen.
Gruß, Ronny