Hallo zusammen,
ich bräuchte eine Einschätzung von unseren Differenzial Profis:
Wir haben ein neues Differenzial einer Dana 44 Achse erhalten (ohne Sperre), beim Einbau haben
wir festgestellt dass sich die 4 Zahnräder eher schwer zueinander drehen lassen.
Die angebogenen Anlaufscheiben schieben die Zahnräder sehr stark aufeinander so dass die Verzahnung
gut zu hören ist.
Lt. dem Lieferanten muss dass so sein da sich das neue Differenzial einlaufen muss.
Sicherlich haben einige von euch auch neue Differenzial eingebaut, müssen die Zahnräder im Neuzustand
schwer laufen?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Besten Gruß
Bernd
Differenzial Dana 44 Achse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- BGCobra
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Differenzial Dana 44 Achse
- Dateianhänge
-
- IMG_3824.jpeg (413.57 KiB) 323 mal betrachtet
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Differenzial Dana 44 Achse
Die Spider gears sollen ja auch nicht freilaufen wie ein Kegellager. Die spider gears laufen ja auf einer anlaufscheibe und wenn die nicht im öl das dreht sie halt schwerer. Gib mal öl dazu.
Mfg abudi
Mfg abudi
- BGCobra
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Differenzial Dana 44 Achse
Hallo abudi,
.. die Anlaufscheibe drückt die Zahnräder ineinander, klar.. durch den Druck der Anlaufscheibe an den Korb und dem Zahnrad
läuft das Zahnrad schwerer.
Was mich daran etwas wundert ist, dass man das Differenzial (wie die Zahnräder ineinander greifen) hört, insofern
man am Rad dreht (auch mit Öl).
Bei allen meinen Fahrzeugen habe ich solche Geräusche nicht, ich hab aber auch bei keinem ein neues Differenzial drin!
Ggf. Laufen sich die Zahnräder zueinander tatsächlich ein, würde aber auch bedeuten dass 2-3 Ölwechsel
erforderlich wären um den Abrieb aus dem Diff. zu bekommen.
https://www.dropbox.com/scl/fi/6uzv20yp ... uexu5&dl=0
Viele Grüße
Bernd
.. die Anlaufscheibe drückt die Zahnräder ineinander, klar.. durch den Druck der Anlaufscheibe an den Korb und dem Zahnrad
läuft das Zahnrad schwerer.
Was mich daran etwas wundert ist, dass man das Differenzial (wie die Zahnräder ineinander greifen) hört, insofern
man am Rad dreht (auch mit Öl).
Bei allen meinen Fahrzeugen habe ich solche Geräusche nicht, ich hab aber auch bei keinem ein neues Differenzial drin!
Ggf. Laufen sich die Zahnräder zueinander tatsächlich ein, würde aber auch bedeuten dass 2-3 Ölwechsel
erforderlich wären um den Abrieb aus dem Diff. zu bekommen.
https://www.dropbox.com/scl/fi/6uzv20yp ... uexu5&dl=0
Viele Grüße
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Differenzial Dana 44 Achse
Hallo Bernd
Das ist definitiv nicht normal!!!!
Hast du am yoke gedreht oder an der Achse?
Um auszuschließen dass es die Übersetzung ist, yoke fixieren und nur eine steckachse drehen. Dann drehst du nur die Innenteile vom Carrier.
Wenn die dann leise sind ist das Problem die Übersetzung.
Es ist jedoch schwierig aus der Ferne was zu sagen.
Lg abudi
Das ist definitiv nicht normal!!!!
Hast du am yoke gedreht oder an der Achse?
Um auszuschließen dass es die Übersetzung ist, yoke fixieren und nur eine steckachse drehen. Dann drehst du nur die Innenteile vom Carrier.
Wenn die dann leise sind ist das Problem die Übersetzung.
Es ist jedoch schwierig aus der Ferne was zu sagen.
Lg abudi
- BGCobra
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Differenzial Dana 44 Achse
Hi Abudi,
.. entsteht eindeutig im Differenzial, zwischen Spider Gear und Side Gear.
Ich habe den Eindruck dass die beiden nicht optimal zusammenpassen.
.. aber schonmal vielen Dank für deine Einschätzung.
Viele Grüße, Bernd
.. entsteht eindeutig im Differenzial, zwischen Spider Gear und Side Gear.
Ich habe den Eindruck dass die beiden nicht optimal zusammenpassen.
.. aber schonmal vielen Dank für deine Einschätzung.
Viele Grüße, Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!