Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von torf »

Hallo zusammen,
es liegt gerade einen F1SE Block auf dem Tisch, der neue Kolben benötigt. Die Zylinder sind masshaltig (4.003" max). Habe neue Kolben von Enginetech (P3008) liegen, die ein Maß von 3.9977" haben, also "kleiner" ausfallen (bzw. am unteren Limit sind), als im SM vermerkt (3.9984" - 3.9990") - daraus ergibt sich eine Differenz Bohrung zu Kolben von ca. 0.005x" - Kolbenspiel also größer als 0.004" bzw. 0,05mm.

Macht es Sinn diese Kolben zu verbauen, oder andere (gebrauchte mit neuen Ringen) mit einem Maß innerhalb der "Toleranzen", um das Kolbenspiel in die Richtung von 0.004" zu bekommen? Ziel ist es einen alltagstauglichen Rollermotor aufzubauen, der beim Kaltstart nicht klappern sollte. Soll kein Rennmotor werden.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von Wanne »

Gefühlsmäßig würd ichs glaub ich nicht machen... die Kolben sind neu und schon außerhalb der Spec... wenn irgendwann Verschleiß dazu kommt, wir die Differenz immer größer. Und das führt unter Last zu einem Kippeln der Kolben was wiederum zu mehr Verschleiß führt.
Ich hätte Bauchschmerzen
Good looking from far, but far from good looking!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von 68GT500 »

Hi Christoph,

das klingt seltsam - hast Du die Kolben (richtig) gemessen, oder war das auf der Schachtel draufgestanden?
Enginetech sagt doch selbst .0017" - die sind doch schon für eine perfekte 4.0000 Bohrung zu klein...

Im Kopf habe ich für normale Gusskolben:
.002" okay, nicht viel weniger
.004"-005" ha, ja
Da drüber kann es im kalten Zustand schon etwas klappern - muss aber nicht.

Für den reinen Sommerbetrieb in unsern Autos (mit lauter Auspuffanlage) wäre ich großzügiger als für einen leisen Daily, der auch viele Winter-kalt Starts erlebt.

Aber ja - schwere Entscheidung.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von torf »

Hi Michael,
habe die Kolben nachgemessen. Extra auch nochmal mit einer kalibrierten Bügelmesschraube aus der Firma, um alle Eventualitäten auszuschließen.
Habe als Referenz auch noch alte Kolben mit Riefen hier. Die haben 3.9988" obwohl sie gebraucht sind - würden allerdings ins Toleranzfeld passen....
Mal sehen, ob ich es ausprobiere und wenn es klappert nochmal umbaue.... :roll:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von torf »

Auf dem Sticker am Karton steht ebenfalls 3.9975". Stimmt also mit der Messung überein.
Passt ja dann von Beginn nicht zum vorgegebenen Maß von Ford - stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch....
Bild
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von 68GT500 »

Hi Christoph,

wie gesagt schon seltsam, auf der Kiste steht was anderes drauf, als das was ich z.B. bei Rockauto finde.. .0025" vs .0017".

Aber! Mit den Daten der Kiste --> Einbauen! Offensichtlich wurde bei Produktion/Legierung was verändert...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von torf »

Einbauen trotz des großen Kolbenspiels? So groß ist das Spiel ja noch nicht mal bei meinen Schmiedekolben im HO Motor.
Ich rufe später auch mal bei Enginetech an - mal sehen, was der Support sagt (wenn er überhaupt helfen kann…)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von 70lime met »

hallo. Könnte man sehen, wie du es gemessen hast anhand eines Fotos?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von torf »

Bild habe ich nicht zur Hand. Messung wie es im Buche steht. 90° zum Kolbenbolzen auf Bolzenhöhe. Die Messung bestätigt ja auch die Angaben von Enginetch auf der Verpackung (3.9975").

Habe jetzt Kolben und Pleuel aus einem anderen Motor ausgebaut, den ich irgendwann mal zusammenbauen werde - dieser muss allerdings gebohrt werden und bekommt dann Übermaßkolben. Die Kolben aus dem "Schlachtmotor" haben 3.9988". Damit passt dann das Spiel.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Kolbenspiel neue Enginetech Kolben

Beitrag von 70lime met »

ok, dann tut es mir leid für dich. Trotzdem jedoch rechne ich was anderes als du. Mag sein, dass ich da nicht mit dir mit komme :idea:

Wenn deine Zylinder jetzt 4,003" sind und die (anderen) Kolben, die du da hast, 3,9988"sind. Wenn das richtig ist, würde es folgendermassen bei mir aussehen.
4,003 - 3,9988 = 0,0042" x 25,4mm = 0,10668mm.
Das ist mehr als ein zehntel. Das gilt meist und ist gut wenn nicht anders vom Hersteller vorgeschrieben, gut für Alu geschmiedete Kolben.
Wenn das so stimmt, als normales Material, ist das nix. Das läuft zwar dann auch mit normalen Kolben, ist aber murks.
Es würde sich leider zum x-mal bestätigen. Sparen kannst du an egal was, aber nie am Motor, wenn du was ordentliches haben willst?! Muss jeder selbst wissen. Im Normallfall sind 4 bis max 6/100mm Spiel mehr als genug und gut, sehr gut. Das ist warum ein guter Motor Zeit nimmt und mehr Geld kostet. Ich wünsche dir Glück und vielleicht habe ich mich verrechnet oder deinen Post nicht richtig verstanden? gruss, Seb.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“