Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ich eröffne kein Thema das bereits existiert. Falls doch bitte ich um Nachsicht und Hinweis, jedoch habe ich noch keins gefunden.
Der Vorbesitzer von meinem Mustang hat einen neuen Tankgeber verbaut, jedoch stimmt die Tankanzeige mit dem tatsächlichen Inhalt nicht über ein. Wie kann ich dies wieder richtigstellen.
Vg
Max
Tankgeber
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- HomerJay
- Beiträge: 4967
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Tankgeber
Hallo Max
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder du kalibriert die Tankanzeige an sich ( wenn z.B die Nadel bei vollem Tank deutlich unter/ über Voll steht, wenn die Zündung an ist ) oder du biegst den Geberarm selbst nach, wenn Ersteres nicht zutrifft. Ev ist auch der Schwimmer undicht und oder der Widerstand stimmt nicht.
Nähere Infos was genau los ist, wären hilfreich.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder du kalibriert die Tankanzeige an sich ( wenn z.B die Nadel bei vollem Tank deutlich unter/ über Voll steht, wenn die Zündung an ist ) oder du biegst den Geberarm selbst nach, wenn Ersteres nicht zutrifft. Ev ist auch der Schwimmer undicht und oder der Widerstand stimmt nicht.
Nähere Infos was genau los ist, wären hilfreich.
Cheers Homer
Re: Tankgeber
Vielen Dank dir, ich denke ich werde es mit dem nachbiegen versuchen. Da der Schwimmer neu ist gehe ich jetzt erstmal nicht von einem Defekt aus.
Vg
Vg
-
- Beiträge: 4600
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Tankgeber
Ein Neuteil bedeutet nicht, dass es funktioniert. Die Qualität der Reproteile ist sehr unterschiedlich.
Eine Vorstellung Deinerseits würde helfen auch Hintergründe zu Deinen Fähigkeiten/ Ausrüstung zu bekommen.
Anhand der Frage würde ich sagen, Du hast Dich noch nicht näher mit dem Thema Mustang / Oldtimer auseinandergesetzt. Die Tankanzeige wird über den Tankgeber gesteuert. Dieser arbeitet widerstandsabhängig. Wenn sich der Arm vom Schwimmer bewegt, verändert sich der Widerstand. Wie schon beschrieben kann es nun ein mechanisches oder elektrisches Problem sein.
Die Widerstandswerte betragen ca. 10 Ohm (voll) bis ca. 75 Ohm (leer).
Wenn Du den Tankgeber ausbaust, solltest Du eine neue Dichtung zur Hand haben
Eine Vorstellung Deinerseits würde helfen auch Hintergründe zu Deinen Fähigkeiten/ Ausrüstung zu bekommen.
Anhand der Frage würde ich sagen, Du hast Dich noch nicht näher mit dem Thema Mustang / Oldtimer auseinandergesetzt. Die Tankanzeige wird über den Tankgeber gesteuert. Dieser arbeitet widerstandsabhängig. Wenn sich der Arm vom Schwimmer bewegt, verändert sich der Widerstand. Wie schon beschrieben kann es nun ein mechanisches oder elektrisches Problem sein.
Die Widerstandswerte betragen ca. 10 Ohm (voll) bis ca. 75 Ohm (leer).
Wenn Du den Tankgeber ausbaust, solltest Du eine neue Dichtung zur Hand haben

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Tankgeber
Würde neue Tankgeber immer erstmal per Multimeter ausmessen. Hab neulich auch einen Neuen verbaut, vollgetankt nur um das zu merken dass sich garnix tut. Der Tankgeber hatte beim messen nur sehr sporadisch Kontinuität. Den Fehler habe ich zum ersten und letzten Mal gemacht.
Wenn du einen neuen Tankgeber kaufst achte drauf einen passend zur Benzinleitung zu nehmen, meistens sind das 5/16" Anschluss. Die meisten Tankgeber haben 3/8", aber Leitung im Mustang ist 5/16". Dann muss man den Gummischlauch drüberwürgen.
Wenn du einen neuen Tankgeber kaufst achte drauf einen passend zur Benzinleitung zu nehmen, meistens sind das 5/16" Anschluss. Die meisten Tankgeber haben 3/8", aber Leitung im Mustang ist 5/16". Dann muss man den Gummischlauch drüberwürgen.
Grüße Carl