68er Shelby GT500KR

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Fränky65
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Jul 2024, 15:57
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe C Code

68er Shelby GT500KR

Beitrag von Fränky65 »

Schaut mal hier:

https://www.pttmcars.com/cardetails/196 ... r-4-speed/

Fast ein Schnäppchen, wenn man die ganzen anderen 500er auf dem europäischen Markt so sieht.

Augenscheinlich in keinem schlechten Zustand ;)

Schönen Wochenausklang allerseits!

Fränky
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: 68er Shelby GT500KR

Beitrag von 68GT500 »

Preise werden immer bekloppter. :shock: :?

Wenn dem alles so stimmt, wie es beschrieben wird, dann ist das ein gutes Auto - ABER - ein penibler Check durch einen Spezialisten ist in dieser Preisregion ein absolutes MUSS!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: 68er Shelby GT500KR

Beitrag von immerfernweh »

Ich frage mich jedoch, warum in einer Verkaufsanzeige für einen 210.000 Euro Mustang im Abspann etwas von Camaro steht.
Screenshot_20241123-090123_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20241123-090123_Samsung Internet.jpg (96.42 KiB) 5963 mal betrachtet
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 668
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: 68er Shelby GT500KR

Beitrag von Roadrunner »

:lol: :lol: :lol:
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 68er Shelby GT500KR

Beitrag von Red Convertible »

Copy and paste ohne Korrektur zu lesen. ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: 68er Shelby GT500KR

Beitrag von Buiaka »

Fold-away rear seat. :lol: :lol: :lol:

Hiess das nicht fold-down?

Wenn jemand schon so ein Auto anbietet sollte er sich aber schon auskennen.
Ein Zeichen für Unseriösität. Die Preise dort sind eh unbezahlbar.
Ich frage mich immer wer kauft solche Autos zu solchen Preisen? Für Normalsterbliche viel zu teuer und Leute die sich so etwas leisten könnten, kaufen doch eher Porsche, Jaguar und sowas. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere oberen 10000 eine solche Ami Proll Kiste haben wollen.

Grüße

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1437
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: 68er Shelby GT500KR

Beitrag von Flydoc65 »

"The Page you were looking for, couldn't be found." Den Camaro nicht mehr zu kaufen zu tun?! ;)
LG Viktor
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 68er Shelby GT500KR

Beitrag von plumcrazy »

der Wagen ist nicht mehr im Angebot.

Als ich im Dezember vor Ort war, waren gerade einige Mustangs im Hochpreissegment verkauft.

Auch bei den Mopars ging ein Charger R/T sowie ein early Charger mit Hemi über die Theke. Beide im sechstelligen Bereich.

Fazit: Es gibt ein paar Europäer, welche Freude an seltenem Blech haben, auch wenn es kostenintensiv wird.

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „1965-1970 Shelby American“