Es gibt aber auch (einen) Händler in D, der neben dem Teileservice auch noch eine gute Beratung bietet und sich um die Kunden kümmert

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Es gibt aber auch (einen) Händler in D, der neben dem Teileservice auch noch eine gute Beratung bietet und sich um die Kunden kümmert
Man braucht sich nur mal anzuschauen, wie viele Mustangs sich seit Ewigkeiten zu utopischen Preisvorstellungen auf den üblichen Verkaufsplattformen die Reifen platt stehen.Mustang68er hat geschrieben: ↑Do 5. Dez 2024, 19:54 Der Markt ist komplett tot, Corona, Wirtschaftskrise und Kriegstreiberei sei Dank..
Korrekt, absolut richtig.Twilight hat geschrieben: ↑Do 5. Dez 2024, 21:35Man braucht sich nur mal anzuschauen, wie viele Mustangs sich seit Ewigkeiten zu utopischen Preisvorstellungen auf den üblichen Verkaufsplattformen die Reifen platt stehen.Mustang68er hat geschrieben: ↑Do 5. Dez 2024, 19:54 Der Markt ist komplett tot, Corona, Wirtschaftskrise und Kriegstreiberei sei Dank..
Die wenigsten sind tatsächlich bereit für Fahrzeuge, die mittlerweile zum großen Teil aus chinesischem Reprokram bestehen, derartige Summen auf den Tisch zu blättern.
Für die aufgerufenen Preise bekommt man ganz andere interessante Fahrzeuge, die eine Menge Spass bereiten und qualitativ in einer ganz anderen Liga spielen.
Im Mopar Bereich sieht es nicht anders aus, ich beobachte den Markt seit ein paar Jahren sehr intensiv, da ich mir vor einiger Zeit einen leistungsstarken A-Body zulegen wollte… mittlerweile bin ich davon völlig ab.
Und auch hier stehen die Karren mittlerweile wie Blei bei den Verkäufern.
Es kann halt nicht immer nur nach oben gehen. Die letzten 15-20 Jahre wurden bestimmt tausende Mustangs in die EU importiert. Die sogenannte Boomer Generation wird langsam alt und die nachfolgenden Generationen haben I.d.R. andere Probleme als ein Alteisen. Zudem sind die Ersatzteilpreise dank Inflation mittlerweile jenseits von Gut und Böse.Mustang68er hat geschrieben: ↑Do 5. Dez 2024, 19:54 Der Markt ist komplett tot, Corona, Wirtschaftskrise und Kriegstreiberei sei Dank..
Auch wieder richtig.Hugo89 hat geschrieben: ↑Fr 6. Dez 2024, 10:43Es kann halt nicht immer nur nach oben gehen. Die letzten 15-20 Jahre wurden bestimmt tausende Mustangs in die EU importiert. Die sogenannte Boomer Generation wird langsam alt und die nachfolgenden Generationen haben I.d.R. andere Probleme als ein Alteisen. Zudem sind die Ersatzteilpreise dank Inflation mittlerweile jenseits von Gut und Böse.Mustang68er hat geschrieben: ↑Do 5. Dez 2024, 19:54 Der Markt ist komplett tot, Corona, Wirtschaftskrise und Kriegstreiberei sei Dank..