Wenn Du vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen hast brauchst du diesen HBZ:
https://stang-parts.de/de/bremsen/7208- ... 23060.html
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Wenn Du vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen hast brauchst du diesen HBZ:
Wenn das schon eng ist, dann bau den HBZ mal bei einem 65-66er mit BKV ausscotty hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2024, 10:40 Das wird eng, jetzt erinnere ich mich auch wieder daran das ich das valve bleeder tool seit 8 Jahren im Handschuhfach durch die Gegend fahre.
Die eine Bremsleitungen zum Bremsverteiler ist auch "schön" geschwungen.
Frage zu den Bremsleitungen und Fittings.
Die Bremsleitungen sind ja gebördelt, kann ich die Bremsleitungen einfach wiederverwenden (vorausgesetzt die Fittings überleben die Aktion)?
Wenn ich eine Bremsleitungen erneuern muss, was empfehlt ihr, Stahl (original) oder KuNiFer?
HBZ.jpg
strebe.jpg
68GT500 hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2024, 13:01 Hi zusammen,
es ist wirklich erstaunlich, das immer noch über dieses Thema diskutiert wird....
Dabei gibt es seit 2018 eine - ich zitiere: "Allgemeine Betriebserlaubnisse für sogenannte „CuNiFer“ - Austausch-Bremsleitungen zum Austausch oder Reparatur beschädigter Bremsleitungen"
Details da --> https://www.kba.de/DE/Themen/Typgenehmi ... t_pdf.html
Bitte legt das Thema endlich zu den Akten - und wenn ihr wollt Euch so einen Ausdruck ins Handschufach..
mfg
Michael
kein altes Auto ohne CuNiFer Leitungen
68GT500 hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2024, 13:35 Pite,
lese doch bitte das verlinkte Dokument durch.
Es sind nur die CuNiFer Leitungen zugelassen, die an einem Dienstag mit Vollmond, in einem Schaltjahr von einem irischstämmigen Inder produziert und in Usbekistan verkauft und installiert wurden.
mfg
Michael