Frage Autoabdeckung / Antenne

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Speedle
Beiträge: 91
Registriert: Sa 13. Aug 2022, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2014 Mustang GT
1969 Mustang Mach 1

Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von Speedle »

Hallo zusammen,

wollte mein Pony heute in den Winterschlaf schicken und eine Autoschutzhülle drüberpacken. Hab dann aber festgestellt das die Antenne wohl nicht so einfach abzuschrauben ist wie erwartet. Sie lässt sich etwas drehen, sitzt dann aber fest. Wollte auch nichts kaputt machen und hab es dann gelassen.

Laut kurzer Recherche hab ich wohl eh die falsche Antenne drauf (meine ist sehr dünn und biegbar), aber selbst wenn original muss man wohl Schrauben lösen (http://1969stang.com/forum/index.php?/t ... a-removal/)

Wie macht ihr das? Lasst ihr die Antenne dran, oder habt ihr eine Abdeckung mit Loch? Oder gibt es eine elegantere Lösung für die ich gerade zu kompliziert denke? :mrgreen:

Und noch eine zweite Frage, hat wer Empfehlungen für gute, bezahlbare Autoschutzhüllen? Meine ist ziemlich grob und hat schon Risse. Ich suche etwas weiches, das dehnbar ist und den Lack nicht zerkratzt. Hab schon ein paar in der engeren Auswahl aber vielleicht hat der ein oder andere hier noch Tipps.

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
COP55
Beiträge: 67
Registriert: So 29. Apr 2018, 08:15
Kontaktdaten:

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von COP55 »

Also bei meinem 68 lässt sich die Antenne nicht ganz versenken. Ich habe mir eine passende Autoabdeckung für innen gekauft, an der Stelle der Antenne ein Loch reingeschnitten und mit einem Lötkolben die Schnittkanten verödet, damit sie nicht aufreißen. Hält seit 5 Jahren
Viele Grüße
Carsten
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von sally67 »

Ist bei mir auch so ähnlich.
Hab in Höhe der Antenne mit ähnlichen Patches gearbeitet.
Beidseitig beklebt und mit nem Locheisen,ca30mm, durchschlagen.
Funzt seit 13 Jahren.
https://www.ebay.de/itm/121537877499?ch ... gLx5fD_BwE

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von Red Convertible »

Speedle hat geschrieben: Sa 16. Nov 2024, 18:44 Hallo zusammen,

wollte mein Pony heute in den Winterschlaf schicken und eine Autoschutzhülle drüberpacken. Hab dann aber festgestellt das die Antenne wohl nicht so einfach abzuschrauben ist wie erwartet. Sie lässt sich etwas drehen, sitzt dann aber fest. Wollte auch nichts kaputt machen und hab es dann gelassen.

Laut kurzer Recherche hab ich wohl eh die falsche Antenne drauf (meine ist sehr dünn und biegbar), aber selbst wenn original muss man wohl Schrauben lösen (http://1969stang.com/forum/index.php?/t ... a-removal/)

Wie macht ihr das? Lasst ihr die Antenne dran, oder habt ihr eine Abdeckung mit Loch? Oder gibt es eine elegantere Lösung für die ich gerade zu kompliziert denke? :mrgreen:

Und noch eine zweite Frage, hat wer Empfehlungen für gute, bezahlbare Autoschutzhüllen? Meine ist ziemlich grob und hat schon Risse. Ich suche etwas weiches, das dehnbar ist und den Lack nicht zerkratzt. Hab schon ein paar in der engeren Auswahl aber vielleicht hat der ein oder andere hier noch Tipps.

Viele Grüße
Andreas
Hi Andreas,
originale Antennen kann man am Antennenfuß lösen und dann tiefer in den Kotflügel rutschen lassen.
In der Regel schaut der Stab dann nur noch ein paar cm aus dem Loch im Kotflügel heraus und man kann den Pyjama drüber ziehen.
Ich bin damals einen anderen Weg gegangen und habe eine vollversenkbare Motorantenne montiert. Damit muss man sich keine Gedanken mehr machen, allerdings habe ich den Oldie nie eingemottet, sondern ganzjährig gefahren.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1438
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von Flydoc65 »

Antennendurchführung für 5 Glocken hält bei mir schon 12 Jahre ;)
www.rsb-parts.de/accessoires/abdeckplan ... over-65-73
LG Viktor
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von mem »

Flydoc65 hat geschrieben: Sa 16. Nov 2024, 20:12 Antennendurchführung für 5 Glocken hält bei mir schon 12 Jahre ;)
www.rsb-parts.de/accessoires/abdeckplan ... over-65-73
Genau so 👍

Oder Mutti macht ne "Kettelnaht" drauf.😉
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Speedle
Beiträge: 91
Registriert: Sa 13. Aug 2022, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2014 Mustang GT
1969 Mustang Mach 1

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von Speedle »

Danke für eure Ratschläge, gut zu wissen. Dann schneide ich erstmal ein Loch in die alte Abdeckung für diesen Winter und besorg mir dann diese Antennendurchführung für die neue Abdeckung, dann sollte es passen.

Oder ich besorg mir bis dahin eine Originalantenne, mal sehen was eher kommt :D

Viele Grüße
Andreas
yab
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von yab »

Speedle hat geschrieben: Sa 16. Nov 2024, 21:58 Oder ich besorg mir bis dahin eine Originalantenne, mal sehen was eher kommt :D
Sollte die Original-Antenne zuerst da sein, wird die Abdeckung mit Loch für die Antenne kurz darauf folgen. :mrgreen:
Gruß
Marino
Thorte
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 17:23

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von Thorte »

Bei mir tut es eine olle Planenöse seit Jahren.
Man findet aufgrund der fiesen Farbe auch schnell die richtige Seite der Abdeckung :)

https://www.sonderpreis-baumarkt.de/Gar ... Kunststoff
Dateianhänge
Planenöse.jpg
Planenöse.jpg (18.98 KiB) 822 mal betrachtet
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1438
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: Frage Autoabdeckung / Antenne

Beitrag von Flydoc65 »

In Signalfarbe ist auch geil - sieht man gleich wo das Loch ist - und zu dem Preis muss man nicht mal Muddi bitten was zu häkeln und hat gleich was auf Vorrat oder Kumpels was rumliegen ;)
LG Viktor
Antworten

Zurück zu „Small Talk“