genau.
Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- TG-Tommy
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 718
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Es war doch hier im Forum mal die Rede davon das jetzt auch "Stahlfelgen evntl überprüft und Eintragungspflichtig" seien - oder irre ich mich da !?
Bin auch der Meinung nur Alufelgen...
Bin auch der Meinung nur Alufelgen...

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Hi,
generell ist jede Felge, unabhängig vom Material, eintragungspflichtig, wenn diese in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe von einer Originalen Ford Felge abweichen.
Bei Stahlfelgen wird aber nicht zwingend ein Festigkeits- oder Traglastgutachten verlangt, weil die Fertigung und Materialeigenschaften von Stahl genormt sind.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 718
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Ja das ist mir klar wenn die Felgen maßlich geändert werden zB in Breite oder Höhe (auch bei Stahl natürlich !)
Aber in seinem Fall war ja die 14" Serie oder sind sie jetzt evntl breiter als "original"?
Aber in seinem Fall war ja die 14" Serie oder sind sie jetzt evntl breiter als "original"?

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Denke wenn seine Reifen in Breite und Querschnitt wie im Schein gepasst hätten,wär der Prüfer evntl nicht darauf angesprungen die Räder zu "bemängeln"...

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 12:10
Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Ich denke auch. Hab das dummerweise nicht überprüft vorher, sondern das Auto so wie es vom Vorbesitzer gefahren wurde vorgeführt. Da ich die Reifen aber sowieso aufgrund des Alters erneuern werde, werde ich die eingetragenen 195/70 D14 aufziehen und mein Glück nochmal versuchen.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Kein TÜV wegen unbekannter Felgen und Reifenchaos
Würde ich auch so machen,aber fahr zu einer anderen Prüfstelle..

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!