1969 Mustang Mach 1 428

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1437
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: 1969 Mustang Mach 1 428

Beitrag von Flydoc65 »

LG Viktor
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 1969 Mustang Mach 1 428

Beitrag von TG-Tommy »

Volocars ist ein cooles Museum. War schon zweimal dort.

Preislich ist es vom Gefühl her aber immer an der oberen Grenze. Ist aber selbst vor Ort schwierig mit einer Einschätzung.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1437
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302´s

Re: 1969 Mustang Mach 1 428

Beitrag von Flydoc65 »

Find die Videos bei Volo und Vanguardmotorsales gut gemacht wo auch die Schwachstellen zum Teil angesprochen werden, als Einstieg und Anschauungsobjekt dann auch hilfreich für die Suche hierzulande. War in diesem Sinne gemeint der Post. ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 1969 Mustang Mach 1 428

Beitrag von TG-Tommy »

Alles gut. Habe ich auch so verstanden. :)
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Fränky65
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Jul 2024, 15:57
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe C Code

Re: 1969 Mustang Mach 1 428

Beitrag von Fränky65 »

Hallo zusammen,

sorry für die späte Antwort, ich war das ganze Wochenende unterwegs. Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten und Anregungen! Ich merke, es ist nicht einfach das richtige Auto zu finden. Zumindest lässt sich die Auswahl grob abstecken :)

Michael, Reifen, Servo, Getriebe und vielleicht noch Bremsen nehme ich mit. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ob der originale Motor verbaut ist, weiß ich auch nicht. Müsste man nachfragen. Was mich so tiggert ist, dass er in der Ausführung der Einzigste ist. :roll:

Victor, auch dir vielen Dank für die Beteiligung hier an der Diskussion! Die Wagen von Volocars sind outstanding. Ein Wagen aus USA direkt zu holen, könnte aber ein Abenteuer werden. ;) :mrgreen: … und Dr. Google kann helfen.

Carsten, das gleiche für dich. Unterschiedliche Ansichten finde ich bereichernd ;)
Ansonsten fahre ich seit 35 Jahren pro Jahr zwischen 25.000 und 40.000 Kilometern mit meinen US-Oldies.
Zu 70-80% auf Polyglas&anderen Diagonalreifen. Selbstverständlich auch oft bei Regen.
Wow :o das ist mal eine Ansage. Respekt!

Danke auch dir roland_t5! Ja der aufgerufene Preis ist schon heftig…

Abudi, da hast du absolut recht. Wochenende war gut?! Lieben Dank für deine Wortmeldung!

Sally67, danke für den Link. Ja, der Wagen ist fein, aber vielleicht finde ich ja bei einem von Euch einen „Besseren“. Ist wahrscheinlich besser einen Wagen zu haben, der schon ein paar Jahre in D fuhr und durch liebevolle Mustanghände ging :)

Heiko, vielen Dank auch dir für deine ausführliche Antwort. Du hast noch einen wichtigen Punkt angesprochen. Ich bin nicht so der Schrauber… richtig. Daher habe ich eine Mustang „Werkstatt“ ganz in meiner Nähe als Bedingung zu meiner Anschaffung gesehen. Die habe ich gefunden. Vertrauen habe ich, ob es eine gute Werkstatt ist, muss sich noch zeigen. Zumindest bin ich nicht allein :D

Tommy, danke für deine Einschätzung.

Es freut mich sehr hier so tolle Fachleute zusammen zu haben. Es ist nicht selbstverständlich sich immer wieder dieselben Fragen anzuhören und sich die Zeit für eine Antwort zu nehmen! Zumindest ist es das für mich nicht! Also nochmal vielen vielen Dank an Euch!

Vielleicht findet sich ja bald was :) ;) mal so eben nach Holland zu fahren für ne Probefahrt, ist von hier aus eine 1-2 Tagesreise.

Schönen Wochenstart euch allen!

Fränky
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: 1969 Mustang Mach 1 428

Beitrag von roland_t5 »

Fränky65 hat geschrieben: Mo 16. Sep 2024, 14:00Was mich so tiggert ist, dass er in der Ausführung der Einzigste ist. :roll:
Hallo Franky!

Auf dem Marti-Report siehst ja, wie oft so ein Mustang gebaut wurde. In dieser Konfiguration waren es 5 Stück, wobei für mich bei "35 were equipped with Tinted Glass" eigentlich Schluss ist. Welches Radio und welche Reifen bei der Auslieferung drauf waren, ist meiner Meinung nach wenig relevant. Aber sicher, in Verbindung mit den vielen Optionen, die es damals schon gab, gab es halt auch einige "One of one"-Fahrzeuge.

Ein seltenes Fahrzeug ist dieser Mustang in diesem Zustand aber schon, finde ich. Da ich aber kein x-facher Millionär bin (also gar keiner...), tue ich mir mit dem aufgerufenem Preis schon etwas schwer. ;) Keine Ahnung, ob den Jemand bezahlt...

SG Roland
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1567
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 1969 Mustang Mach 1 428

Beitrag von Hugo89 »

Flydoc65 hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 20:11 Den hier find ich besser gemacht: https://www.volocars.com/auto-sales/veh ... ang-mach-1

Der ist wirklich schnieke.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“