Resto 67er GTA Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Resto 67er GTA Coupe
Moin Axel,
auch von mir die besten Glückwünsche, wir hatten Samstag die gleiche Zeremonie
Es ist einfach nur schön wenn man so nach und nach alles wieder im neuen glanz erstrahlen sieht.
Viel Spass noch bei Deiner Restauration.
Gruß Roger
auch von mir die besten Glückwünsche, wir hatten Samstag die gleiche Zeremonie
Es ist einfach nur schön wenn man so nach und nach alles wieder im neuen glanz erstrahlen sieht.
Viel Spass noch bei Deiner Restauration.
Gruß Roger
Gruß Roger
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Resto 67er GTA Coupe
67GTA hat geschrieben:DANKE für die Glückwünsche, Felix!
Genau dieser Effekt war das Ziel, deshalb hab ich den Motorraum hell gemacht.
Die Technik soll wirken, sichtbar sein.
Kein "schwarzes Loch".
Ok, die Frage ist beantwortet warum Du den Motorraum so gemacht hast.
Die wollte ich nämlich noch stellen...
Timo
Genau dieser Effekt war das Ziel, deshalb hab ich den Motorraum hell gemacht.
Die Technik soll wirken, sichtbar sein.
Kein "schwarzes Loch".
Ok, die Frage ist beantwortet warum Du den Motorraum so gemacht hast.
Die wollte ich nämlich noch stellen...
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
[quote="TripleTOk, die Frage ist beantwortet warum Du den Motorraum so gemacht hast.
Die wollte ich nämlich noch stellen...
Timo[/quote]
Jap, Timo, ich hatte das schon diskutiert.
Es ist NICHT original und einige würden mich wahrscheinlich am liebsten steinigen.
Aber sollte ich das Ding irgendwann wieder verkaufen (zugunsten eines Fastbacks z.B. ), dann soll der neue Eigentümer ja auch noch etwas "gestalterischen Freiraum" haben wenn er meint, das ändern zu müssen.
Vielleicht gefällt´s mir nach der Saison auch nicht mehr und ich werde mit dem "Originalo-Virus" infiziert....
seidenmatt-schwarz geht schnell....
Axl
Die wollte ich nämlich noch stellen...
Timo[/quote]
Jap, Timo, ich hatte das schon diskutiert.
Es ist NICHT original und einige würden mich wahrscheinlich am liebsten steinigen.
Aber sollte ich das Ding irgendwann wieder verkaufen (zugunsten eines Fastbacks z.B. ), dann soll der neue Eigentümer ja auch noch etwas "gestalterischen Freiraum" haben wenn er meint, das ändern zu müssen.
Vielleicht gefällt´s mir nach der Saison auch nicht mehr und ich werde mit dem "Originalo-Virus" infiziert....
seidenmatt-schwarz geht schnell....
Axl
Gruß
Axel
Axel
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Resto 67er GTA Coupe
Hallo Axel,
möchte Dir auch zur Hochzeit gratulieren.
Ist doch ein großer Schritt vorwärts so eine Hochzeit. Motorraum sieht gut aus, ob schwarz oder weiß muß jeder selber wissen.
Gruß Oliver
möchte Dir auch zur Hochzeit gratulieren.
Ist doch ein großer Schritt vorwärts so eine Hochzeit. Motorraum sieht gut aus, ob schwarz oder weiß muß jeder selber wissen.
Gruß Oliver
Mitglied im


- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Resto 67er GTA Coupe
Viel Spass auch dann beim putzen nach jeder Fahrt
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
Es war mal wieder Wochenende.....
Nachdem ich gestern ein wenig Kabelsalat beseitigt habe durfte die Batterie an ihren Platz.
Motor mit Öl befüllt, Getriebe mit der Erstfüllmenge befüllt, bissl ATF in die Servopumpe.
4er Kabel ab, Anlasser orgeln um Öldruck zu pumpen.
Soweit der Plan, doch der Anlasser griff erstmal ins Leere.
Abhilfe schuf das penible "blanklegen" aller Motormassepunkte.
Schlüssel rum....und orgeln.
Zündkabel an die Spule, Schlauch in den Kanister und.....nix
Kein Funke.
Einsatz des Multimeters brachte die Erkenntnis, daß irgendwie an der Hochvoltspule nur 2,irgendwas V Eingangsspannung anlagen.
Dafür wurde der Widerstandsdraht zum Zündschloss schön warm...
Nicht lange rumgemacht, alte Spule wieder dran und Problem im Forum gepostet.
Während Patrick dankenswerteweise die ersten Hinweise zur Lösung des Problems lieferte, lauschte ich den sanften Klängen eines im Standgas vor sich hinblubbernden V8 ohne Auspuff
Aus oben genanntem Grund hab ich ihn dann auch zügig wieder ausgemacht, obwohl ich zugeben muss, daß es mir schwerfiel...
Den Nachbarn wäre es wurscht gewesen, die standen nach kürzester Zeit sowieso alle in der Garage
Aber ich wollte ja nur wissen, ob er läuft, den richtigen "first fire up" gibt´s dann mit angebautem Auspuff.
Heute mal provisorisch die Fender drangehängt, Räder montiert und das Pony zum ersten Mal wieder auf eigene Füße gestellt.
Raus durfte es auch, allerdings nur in den Hof, damit ich die Garage mal durchputzen konnte
By gta67 at 2012-03-25
By gta67 at 2012-03-25
By gta67 at 2012-03-25
wünsch euch einen schönen Start in die neue Woche!
Nachdem ich gestern ein wenig Kabelsalat beseitigt habe durfte die Batterie an ihren Platz.
Motor mit Öl befüllt, Getriebe mit der Erstfüllmenge befüllt, bissl ATF in die Servopumpe.
4er Kabel ab, Anlasser orgeln um Öldruck zu pumpen.
Soweit der Plan, doch der Anlasser griff erstmal ins Leere.
Abhilfe schuf das penible "blanklegen" aller Motormassepunkte.
Schlüssel rum....und orgeln.
Zündkabel an die Spule, Schlauch in den Kanister und.....nix
Kein Funke.
Einsatz des Multimeters brachte die Erkenntnis, daß irgendwie an der Hochvoltspule nur 2,irgendwas V Eingangsspannung anlagen.
Dafür wurde der Widerstandsdraht zum Zündschloss schön warm...
Nicht lange rumgemacht, alte Spule wieder dran und Problem im Forum gepostet.
Während Patrick dankenswerteweise die ersten Hinweise zur Lösung des Problems lieferte, lauschte ich den sanften Klängen eines im Standgas vor sich hinblubbernden V8 ohne Auspuff
Aus oben genanntem Grund hab ich ihn dann auch zügig wieder ausgemacht, obwohl ich zugeben muss, daß es mir schwerfiel...
Den Nachbarn wäre es wurscht gewesen, die standen nach kürzester Zeit sowieso alle in der Garage
Aber ich wollte ja nur wissen, ob er läuft, den richtigen "first fire up" gibt´s dann mit angebautem Auspuff.
Heute mal provisorisch die Fender drangehängt, Räder montiert und das Pony zum ersten Mal wieder auf eigene Füße gestellt.
Raus durfte es auch, allerdings nur in den Hof, damit ich die Garage mal durchputzen konnte
By gta67 at 2012-03-25
By gta67 at 2012-03-25
By gta67 at 2012-03-25
wünsch euch einen schönen Start in die neue Woche!
Gruß
Axel
Axel
Re: Resto 67er GTA Coupe
so langsam kommt der wagen zurück ins leben, super arbeit leistet du da...
grüsse
grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
mit jedem Tag an dem die Sonne scheint wächst das Gefühl, daß es irgendwie nicht schnell genug geht......zumal er ja immernoch angemeldet ist....
Aber ich hatte mir am Anfang der Resto April zum Ziel gemacht und ich würde sagen, ich bin im Plan
Jetzt nur nicht ins pfuschen verfallen....
Aber ich hatte mir am Anfang der Resto April zum Ziel gemacht und ich würde sagen, ich bin im Plan
Jetzt nur nicht ins pfuschen verfallen....
Gruß
Axel
Axel
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Resto 67er GTA Coupe
Seeeehr schön! Das macht ne richtige Gaudi wenn der Wagen wieder Form bekommt, richtig?
Und wenn man dann das Herzstück blubbern hört,
wächst die Motivation ins Unermessliche....
Gutes Vorankommen!
Timo
Und wenn man dann das Herzstück blubbern hört,
wächst die Motivation ins Unermessliche....
Gutes Vorankommen!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Resto 67er GTA Coupe
Wahnsinn wie schnell Du bist!
Bin auf weitere Bilder bis zur fertigen Resto gespannt!
Gruß!
Bin auf weitere Bilder bis zur fertigen Resto gespannt!
Gruß!