Notfalltasche
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Notfalltasche
Moin zusammen,
habe mich mal gefragt was man so alles in eine sogenannte „Notfalltasche“ reinlegen kann?
habe mich mal gefragt was man so alles in eine sogenannte „Notfalltasche“ reinlegen kann?
Grüße von der Küste
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Notfalltasche
Hi,
du meinst sicher eine Tasche mit Ersatzteilen oder Werkzeugen?
Ich hatte immer einen Rothewald Zoll Werkzeugkasten, Glühbirnen-Set, Glassicherungen, Keilriemen, Startrelais, Zündspule, Radmutterschlüssel, Wagenheber und Ersatzrad dabei.
Im Innenraum 4 Warnwesten, Verbandtasche, Blinklampe und Feuerlöscher.
LG
Mario

Mario

- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Notfalltasche
+
5l destilliertes Wasser
5l sprit
5l Öl
Minikompressor mit Anschluss für Zigarettenanzünder
LG
Jörg
5l destilliertes Wasser
5l sprit
5l Öl
Minikompressor mit Anschluss für Zigarettenanzünder
LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- Roadrunner
- Beiträge: 668
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Notfalltasche
Ich kenne einige Mustangfahrer, die Ersatzteile (Lima/ Anlasser/ Benzinpumpe/
) im Kofferraum "lagern" - wirklich gebraucht wurde sie aber selten bis nie.
Ich habe einen jungfräulichen Rothewald Zollkasten, 2 Zangen, eine Prüflampe, 2 Keilriemen und ein wenig KFZ Leitung im Kofferraum. Aber auch nur zur "Lagerung", da ich es zum Glück noch nicht benötigt habe.

Ich habe einen jungfräulichen Rothewald Zollkasten, 2 Zangen, eine Prüflampe, 2 Keilriemen und ein wenig KFZ Leitung im Kofferraum. Aber auch nur zur "Lagerung", da ich es zum Glück noch nicht benötigt habe.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Notfalltasche
Von 32 Jahren 29 Jahre mit umfangreicher Werkzeugtasche rumgefahren - aber eher als Gewicht auf der Hinterachse - 2 mal einen Kreuz-Schraubendreher gebraucht und 2 mal einen der Zoll-Gabelschlüssel, weil der Kühler sich gelockert hatte und drohte in den Ventilator zu fallen und um ein paar Schrauben am Ventildeckel festzuziehen. Ein passender Kerzen-Schlüssel ist sicher gut zu verstauen. Ansonsten nur bei Ausfällen hier und da gewackelt am Zündkabel und schon ging es wieder.
Gefehlt hat mir eine Gaszug-Spiralfeder, die jetzt immer dabei ist. Die gängingen Glassicherungen als Set sind auch hilfreich für unterwegs.
Ansonsten hat mich nur ein Anlasser in einer Tiefgarage ratlos zurückgelassen und einer an einer Tankstelle, aber es war jeweils in der Tat die Batterie, deren Platten Kontakt hatten und somit diese in die Knie ging.
Ersatzbatterie nimmt man aber eher selten mit.
Panzerband für den Rest und einen Universal-Kühlschlauch kann man ggf. noch mitnehmen, um sich und anderen zu helfen. Den/die Keilriemen hab ich auch nie gebraucht.
Ach so, ein Abschlepphaken vorne angeschweißt hätte einmal Sinn gemacht, um aus der Tiefgarage zu kommen, so mußte ich dort unten im Halbdunkeln diagnostizieren.
Gefehlt hat mir eine Gaszug-Spiralfeder, die jetzt immer dabei ist. Die gängingen Glassicherungen als Set sind auch hilfreich für unterwegs.
Ansonsten hat mich nur ein Anlasser in einer Tiefgarage ratlos zurückgelassen und einer an einer Tankstelle, aber es war jeweils in der Tat die Batterie, deren Platten Kontakt hatten und somit diese in die Knie ging.
Ersatzbatterie nimmt man aber eher selten mit.
Panzerband für den Rest und einen Universal-Kühlschlauch kann man ggf. noch mitnehmen, um sich und anderen zu helfen. Den/die Keilriemen hab ich auch nie gebraucht.
Ach so, ein Abschlepphaken vorne angeschweißt hätte einmal Sinn gemacht, um aus der Tiefgarage zu kommen, so mußte ich dort unten im Halbdunkeln diagnostizieren.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: Notfalltasche
Ich will jetzt nicht meine Ersatzteiliste für Rallyes aufführen - die kommt auf 80kg.
Zusätzlich zum schon beschriebenen empfehle ich:
- ein Drahtkleiderbügel - wiegt nix und man kann damit unglaublich viel notdürftif flicken - z.B. Auspuffaufhängung
- Silikonband zum abdichten von Lecks in Druck-/Wasserschläuchen - dazu passende Rohrschellen die man drüber macht - hab ich schon erfolgreich bei der Druckleitung des Powersteering so gemacht.
- Unterbrecherkontakte und Kondensator - auch wer eine Pertronix hat sollte das haben - man kann im Notfall schnell umrüsten
- Abschleppseil und Starterkabel - auch wenn man damit meist anderen hilft
- Gaffa Tape
All das wiegt wenig - und auch wenn man es nicht braucht kann man oft anderen helfen
Hanns
Zusätzlich zum schon beschriebenen empfehle ich:
- ein Drahtkleiderbügel - wiegt nix und man kann damit unglaublich viel notdürftif flicken - z.B. Auspuffaufhängung
- Silikonband zum abdichten von Lecks in Druck-/Wasserschläuchen - dazu passende Rohrschellen die man drüber macht - hab ich schon erfolgreich bei der Druckleitung des Powersteering so gemacht.
- Unterbrecherkontakte und Kondensator - auch wer eine Pertronix hat sollte das haben - man kann im Notfall schnell umrüsten
- Abschleppseil und Starterkabel - auch wenn man damit meist anderen hilft
- Gaffa Tape
All das wiegt wenig - und auch wenn man es nicht braucht kann man oft anderen helfen
Hanns
Life is good - in a Mustang
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Notfalltasche
Nix
Nicht mal ein werkzeug.
Nicht mal ein werkzeug.