1967 390 - welche Bremse hinten?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
- Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968 - Kontaktdaten:
1967 390 - welche Bremse hinten?
An die Spezialisten: hat der 1967 mit 390cui hinten eine andere Bremse als die 289?
Welche Kombination aus Radbremszylinder (Welcher Durchmesser?), Bremsbelag (Breite?) und Bremstrommel (Breite) brauche ich da?
Habt ihr eventuell auch gleich eine Bezugsquelle oder Teilenummer?
Bitte um Mithilfe!
Danke
Welche Kombination aus Radbremszylinder (Welcher Durchmesser?), Bremsbelag (Breite?) und Bremstrommel (Breite) brauche ich da?
Habt ihr eventuell auch gleich eine Bezugsquelle oder Teilenummer?
Bitte um Mithilfe!
Danke
- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: 1967 390 - welche Bremse hinten?
vom 68er - müßte eigentlich gleich sein.
10" Drum (innen)
Brems-Zylinder Bohrung 0.813 (289 hat 0.875), vorne 1.094 (289 1.125)
Belag 1.75x8.43 primary und 1.75x10.82 secondary identisch
Vorne 2.50x8.43 und Secondary 2.50x10.82 ist unterschiedlich zum 289 (2.25x8.43 und 2.25x10.82)
Quellen: Die üblichen hier genannten Händler und drüben oder US-Parts Lieferanten allgemein, Bremsteile sind Verschleißteile und somit gut verfügbar.
10" Drum (innen)
Brems-Zylinder Bohrung 0.813 (289 hat 0.875), vorne 1.094 (289 1.125)
Belag 1.75x8.43 primary und 1.75x10.82 secondary identisch
Vorne 2.50x8.43 und Secondary 2.50x10.82 ist unterschiedlich zum 289 (2.25x8.43 und 2.25x10.82)
Quellen: Die üblichen hier genannten Händler und drüben oder US-Parts Lieferanten allgemein, Bremsteile sind Verschleißteile und somit gut verfügbar.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- 68GT500
- Beiträge: 9388
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: 1967 390 - welche Bremse hinten?
Hi,
beim 67er - so wie bei dem meisten anderen Mustangs auch, kommt es auf Motorisierung, Ausstattung und Karosserievariante an.
67er V8 Trommeln haben einheitlich 10" Durchmesser - vorne und Hinten. Hinten aber 3 verschiedene Breiten:
- 1,75"
- 2.00"
- 2,50"
Kleine V8 hatten 1,75", 390er meist 2.00". Die 2,50" Breite wurde oft bei Shelbys und anderen High Performance Modellen verbaut.
Dazu kommt das in 50++ Jahren Autoleben alles Mögliche verändert worden sein kann...
Die einzige richtige Methode ist die vorhandenen Teile zu messen und mit den Einträgen im Shop Manual zu vergleichen.
Die Kataloge der Teilelieferanten sind nicht immer 100% akkurat - ich würde mich nicht darauf verlassen.
mfg
Michael
beim 67er - so wie bei dem meisten anderen Mustangs auch, kommt es auf Motorisierung, Ausstattung und Karosserievariante an.
67er V8 Trommeln haben einheitlich 10" Durchmesser - vorne und Hinten. Hinten aber 3 verschiedene Breiten:
- 1,75"
- 2.00"
- 2,50"
Kleine V8 hatten 1,75", 390er meist 2.00". Die 2,50" Breite wurde oft bei Shelbys und anderen High Performance Modellen verbaut.
Dazu kommt das in 50++ Jahren Autoleben alles Mögliche verändert worden sein kann...
Die einzige richtige Methode ist die vorhandenen Teile zu messen und mit den Einträgen im Shop Manual zu vergleichen.
Die Kataloge der Teilelieferanten sind nicht immer 100% akkurat - ich würde mich nicht darauf verlassen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: 1967 390 - welche Bremse hinten?
Zur Erklärung:
Die Angaben ganz oben stammen aus dem Werkstatthandbuch. Hat mich auch gewundert, daß da 1.75 beim 68er 390er wie beim 68er 289 steht, ist aber so. Vielleicht eine geplante Sparmaßnahme, wobei das Buch ja sicher recht früh erstellt wurde vor dem Modelljahr.
Und Michaels Aussage von Teilehändlern kann ich bestätigen, daher habe ich auch div. Bremsbelänge von damals noch rumliegen, wo mir Mike & Frank immer die falschen verkauft hat für meinen 302. Also messen hilft in der Tat.
Die Angaben ganz oben stammen aus dem Werkstatthandbuch. Hat mich auch gewundert, daß da 1.75 beim 68er 390er wie beim 68er 289 steht, ist aber so. Vielleicht eine geplante Sparmaßnahme, wobei das Buch ja sicher recht früh erstellt wurde vor dem Modelljahr.
Und Michaels Aussage von Teilehändlern kann ich bestätigen, daher habe ich auch div. Bremsbelänge von damals noch rumliegen, wo mir Mike & Frank immer die falschen verkauft hat für meinen 302. Also messen hilft in der Tat.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
- Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968 - Kontaktdaten:
Re: 1967 390 - welche Bremse hinten?
Kann es zu Problemen bei der Montage kommen, wenn ich eine 2 Zoll Bremstrommel auf eine Achse montiere, wo vorher eine 1,75 breite Bremstrommel montiert war?
-
- Beiträge: 2831
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 1967 390 - welche Bremse hinten?
Ja, die 2" Bremse hat anderen Ankerplatten, Backing Plates.
Die musst du auch tauschen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
- Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968 - Kontaktdaten:
Re: 1967 390 - welche Bremse hinten?
Hallo Patrik, hast du eventuell ein Foto von den Bremsankerplatten zur Identifizierung?
-
- Beiträge: 2831
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 1967 390 - welche Bremse hinten?
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de