Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von mem »

ShoxX1993 hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 10:31 Besten Dank Jörg, werde ich mir mal anschauen :)

Es geht aber auch nur noch um das kleine Mittelteil mit den beiden Lüftungsgittern. Das bekommt man so gut wie nirgendwo, außer scheinbar direkt aus den USA und dann für ne Menge Geld.

Ich habe mich dazu entschieden, die restlichen Blenden auch neu zu kaufen.
Mit Sicherheit die bessere Lösung. Habe mit einem Bekannten gesprochen der ebenfalls einen Lackierbetrieb hat und mit dem "molotow liquid chrome" bereits Erfahrungen gemacht hat. Er hat es als Hobbymaterial bezeichnet, was eigentlich im Produkttext auf der Seite auch bestätigt wird.
Für kleine Beschädigungen zum "wegpfuschen" vielleicht geeignet aber definitiv nicht für das, was du damit vor hast, bzw erreichen möchtest.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von ShoxX1993 »

Ja das denke ich auch.

Nur dieser Center Vent kostet in den USA auch mal ganz locker 200 USD und muss dann noch verschickt und verzollt werden…
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von mem »

Die Teile mit Chromlack aufzuarbeiten beim Profi, kostet definitiv deutlich mehr..... aber dann sind's am Ende immer noch Originalteile... da musst du für dich entscheiden, was es dir wert ist....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von roland_t5 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 09:56 Nitro vielleicht
Mal den Post von canadian_red_maple_leaf hochholen...
Das Einfachste zu probieren ist offenbar für dich keine Option? Vielleicht geht der schwarze Lack runter und darunter ist es noch schön silbrig. Musst ja nicht das ganze Teil entlacken, nur dort, wo es eben "verchromt" ist.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von mem »

roland_t5 hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 09:05
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 09:56 Nitro vielleicht
Mal den Post von canadian_red_maple_leaf hochholen...
Das Einfachste zu probieren ist offenbar für dich keine Option? Vielleicht geht der schwarze Lack runter und darunter ist es noch schön silbrig. Musst ja nicht das ganze Teil entlacken, nur dort, wo es eben "verchromt" ist.
Das wird nicht funktionieren!!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von roland_t5 »

Woher willst du das denn schon wieder wissen, hast du die Teile lackiert?
Wenn das nur mit einer Spraydose lackiert wurde, KANN das sowohl funktionieren. probieren geht über studieren, hat mal wer behauptet.
Aber eigentlich ist es mir egal, man kann sich auch ein Ersatzteil um ein paar Hunderter holen.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von mem »

Wenn man genau hinschaut, sieht man, daß die Teile vollständig überlackiert sind, womit kann ich nicht sagen. Ich kann aber klar sagen: selbst wenn du abklebst, gehen die Randbereiche in der Fläche auch hoch, wenn man da mit Verdünnung ran geht. Außerdem muss man wahrscheinlich länger einwirken lassen was wiederum die Gefahr birgt, auch die dünne Grundschicht zu beschädigen.... eigentlich sogar mit nahezu 100%iger Sicherheit. Fazit: Wenn, kommt nur vollständig entlacken mit kompletten Neuaufbau in Frage. Und jetzt darfst du gerne nochmal fragen, woher ich das weiß....😉
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von ShoxX1993 »

Ich habe überlegt mit dem Teil mal zu einem Folierer zu gehen, sobald der Rest von Armaturenbrett da ist.

Er soll dann mal schauen ob er die passende Folie hat und das schnell machen kann

Für das kleine Teil wäre ich über 300€ los, wenn ich das aus den USA bestelle

Dann lieber erstmal probieren
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von roland_t5 »

Das angesprochene "center vent" ist doch gar nicht abgebildet?
Ich denke, das müsste dieses Teil sein: https://www.ebay.at/itm/204255472615
Ich würde ein ein Bisschen Nitro auf ein Tuch geben und einfach mal über die erhabenen, silbernen Bereiche drüberwischen.
Danach mit Wasser / feuchtem Tuch nachreinigen, viel kann da meiner Meinung nach nicht schiefgehen.

ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Chromleisten Armaturenbrett Verkleidungen entlacken

Beitrag von ShoxX1993 »

So sieht’s aus bei mir…
Dateianhänge
1F2616A4-80DC-43FC-B3AE-45D9336D8616.jpeg
1F2616A4-80DC-43FC-B3AE-45D9336D8616.jpeg (172.13 KiB) 320 mal betrachtet
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Antworten

Zurück zu „Technik“