Hallo zusammen-
An meinem Lenkgetriebe drücket es unten am Pitman-Arm das Fett raus. Denke da ist eine Überholung fällig. Ich habe jetzt ein baugleiches Lenkgetriebe da (das schein auch soweit in Ordnung zu sein) und würde das gerne tauschen um mein original Lenkgetriebe über den Winter zu überholen. Fahre halt auch im Winter wenn es sonnig und trocken ist...!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Die Lenksäule ist ja beim Tilt-Steering über eine Hardy-Scheibe verbunden, ähnlich wie bei den 68er Modellen. Kann ich das Lenkgetriebe von unten ausbauen? Von oben komme ich nicht dran. Da müssten wohl Bremskraftverstärker mitsamt dem Hauptbremszylinder weg. Das wollte ich mir erstmal nicht antun. Ich habe mir das gestern mal von unten angeschaut, scheint machbar. Steuerventil Servo muss halt weg aber das ist ja ohne größeren Aufwand erledigt.
Vielleicht hat da jemand Erfahrung?
Danke & Grüße,
Christian
Lenkgetriebe 67er mit Tilt-Steering
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebe 67er mit Tilt-Steering
Hallo Christian,
ja Du kannst das Lenkgetriebe nach unten ausbauen.
An der Hardyscheibe trennen, den Pitman Arm abschrauben und die 3 Befestigungsschrauben des Lenkgetriebes lösen.
Dann kannst Du das Lenkgetriebe nach unten rausnehmen.
Wenn das Auto ein Schaltgetriebe hat muss eventuell die Z-Bar weg,
Wenn es Fächerkrümmer hat müssen die eventuell gelöst werden.
Gruß
Patrick
ja Du kannst das Lenkgetriebe nach unten ausbauen.
An der Hardyscheibe trennen, den Pitman Arm abschrauben und die 3 Befestigungsschrauben des Lenkgetriebes lösen.
Dann kannst Du das Lenkgetriebe nach unten rausnehmen.
Wenn das Auto ein Schaltgetriebe hat muss eventuell die Z-Bar weg,
Wenn es Fächerkrümmer hat müssen die eventuell gelöst werden.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Lenkgetriebe 67er mit Tilt-Steering
Falls es dir nur um die Undichtigkeit geht reicht es nur den Simmering am pitmanarm zu wechseln. Dafür muss der Klotz nicht raus, nur der Pitmanarm.
Gruß Kiri
- Chrb
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974
Re: Lenkgetriebe 67er mit Tilt-Steering
Vielen Dank euch beiden, der Austausch scheint ja dann wirklich recht zügig gemacht zu sein.
Generell ist das Getriebe ok, leichtes Spiel halt. Aber wirklich nur ganz gering...
Gibt es diesen Simmering auch einzeln? Ich habe bei den üblichen Händlern leider immer nur das komplette Überholset gefunden.
Generell ist das Getriebe ok, leichtes Spiel halt. Aber wirklich nur ganz gering...
Gibt es diesen Simmering auch einzeln? Ich habe bei den üblichen Händlern leider immer nur das komplette Überholset gefunden.
Re: Lenkgetriebe 67er mit Tilt-Steering
Gibt es bei Rockauto einzeln, am besten nochmal prüfen welchen Durchmesser der Schaft vom Pitmanarm hat.
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 13&pt=7344
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 13&pt=7344
Grüße Carl
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebe 67er mit Tilt-Steering
Das Spiel kann man einstellen, schau unter meinen Videos, das habe ich mal erklärt.Chrb hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2023, 11:45 Vielen Dank euch beiden, der Austausch scheint ja dann wirklich recht zügig gemacht zu sein.
Generell ist das Getriebe ok, leichtes Spiel halt. Aber wirklich nur ganz gering...
Gibt es diesen Simmering auch einzeln? Ich habe bei den üblichen Händlern leider immer nur das komplette Überholset gefunden.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de