Hallöchen,
ein Freund rief mich gestern an und bat um Hilfe:
Sein Sohn hat einen 71iger Mustang aus USA mitgebracht, der ist nicht schön und braucht Blech und Lack.
Preiswert, weil es das Auto vom Gesamtwert nicht hergibt, da zig Tausende zu versenken. Es soll nur einfach etwas besser werden.
Bitte lasst uns NICHT über den Sinn diskutieren, ich bin nur auf der Suche nach Empfehlungen. Vlt. hat da ja schonmal jemand gute Erfahrungen gemacht, was ich dann gern weitergeben möchte.
Lieben Dank
Jörg
preiswerte Restaurierung im Ausland?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
preiswerte Restaurierung im Ausland?
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: preiswerte Restaurierung im Ausland?
Oder so....
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20231118_180748_Firefox.jpg (158.93 KiB) 636 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: preiswerte Restaurierung im Ausland?
Nochmal zur Erinnerung:GTfastbacker hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2023, 16:36 Hallöchen,
ein Freund rief mich gestern an und bat um Hilfe:
Sein Sohn hat einen 71iger Mustang aus USA mitgebracht, der ist nicht schön und braucht Blech und Lack.
Preiswert, weil es das Auto vom Gesamtwert nicht hergibt, da zig Tausende zu versenken. Es soll nur einfach etwas besser werden.
Bitte lasst uns NICHT über den Sinn diskutieren, ich bin nur auf der Suche nach Empfehlungen. Vlt. hat da ja schonmal jemand gute Erfahrungen gemacht, was ich dann gern weitergeben möchte.
Lieben Dank
Jörg
„ Bitte lasst uns NICHT über den Sinn diskutieren, ich bin nur auf der Suche nach Empfehlungen.“
Das ist doch bestimmt für alle Verständlich, oder?
Dankeschön
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Re: preiswerte Restaurierung im Ausland?
Du könntest mal Forumsmitglied KalleA. kontaktieren, wenn der südosteuropäische Raum für den Fahrzeugbesitzer in Frage kommt, wegen der Entfernung meine ich. Aus Kalles Beiträgen ist ersichtlich, dass er dort entsprechende Kontakte hat.
SG Roland
SG Roland