Sears Muzzler Schalldämpfer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Sears Muzzler Schalldämpfer
Moin zusammen,
ich bin am recherchieren welche Auspufftöpfe es für die einflutige Auspuffanlage gibt bzw. gab. Nun bin ich auf die Firma Sears Muzzler gestoßen.
Nun meine Frage kennt jemand diese Firma oder welche Hersteller waren oder sind bei euch verbaut?
ich bin am recherchieren welche Auspufftöpfe es für die einflutige Auspuffanlage gibt bzw. gab. Nun bin ich auf die Firma Sears Muzzler gestoßen.
Nun meine Frage kennt jemand diese Firma oder welche Hersteller waren oder sind bei euch verbaut?
Grüße
Stefan
Stefan
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Ich mach mal eine kleine Aufstellung welche Schalldämpfer es für die einflutige Anlage gibt.
Zuerst den Muffler von Sears Muzzler. Dieser ist etwas kürzer wie der Originale. Dementsprechend müssen die Anschlussrohre leicht verlängert werden.
Es gibt eine interessante Gesichte hinter diesem Hersteller. Dieser wahr sich seiner hohen Qualität der Schalldämpfer bewusst und vergab auf diese eine lebenslange Garantie. Beim wem also der eigene Schalldäpfer durchgerostet war besorgte sich vom Schrottplatz einen von Sears Muzzler und tauschte diesen gegen einen neuen um.

Dann einen von Scott Drake mit originalen Abmessungen.

Desweiteren gibt es noch einen von der Firma Walker. Über ihn wird aber nachgesagt sehr leise zu sein. Er verfügt auch über die originalen Abmessungen.

Zum Schluss noch der "Sportschalldämpfer" der Firma Silver Knight. Bei ihm fällt der Topf um einiges kürzer aus.


Zuerst den Muffler von Sears Muzzler. Dieser ist etwas kürzer wie der Originale. Dementsprechend müssen die Anschlussrohre leicht verlängert werden.
Es gibt eine interessante Gesichte hinter diesem Hersteller. Dieser wahr sich seiner hohen Qualität der Schalldämpfer bewusst und vergab auf diese eine lebenslange Garantie. Beim wem also der eigene Schalldäpfer durchgerostet war besorgte sich vom Schrottplatz einen von Sears Muzzler und tauschte diesen gegen einen neuen um.

Dann einen von Scott Drake mit originalen Abmessungen.

Desweiteren gibt es noch einen von der Firma Walker. Über ihn wird aber nachgesagt sehr leise zu sein. Er verfügt auch über die originalen Abmessungen.

Zum Schluss noch der "Sportschalldämpfer" der Firma Silver Knight. Bei ihm fällt der Topf um einiges kürzer aus.


Grüße
Stefan
Stefan
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Die Firma Douglass Muffler hat früher auch mal Schalldämpfer für den Mustang hergestellt. Leider scheint es diese nicht mehr zu geben.
Der untere ist wohl für eine einrohr Anlage und ließe sich leicht mit einer Cherry Bomb nachbauen.

Der untere ist wohl für eine einrohr Anlage und ließe sich leicht mit einer Cherry Bomb nachbauen.

Grüße
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Sears ist ja wie bspw. Walmart eine amerikanische Handelskette. Früher gab es da dann recht große Abteilungen für Autozubehör. Auch Anhängerkupplungen und solche Dinge hat man dort bekommen.
Bei Waldron Exhaust bekommt man komplett originale Anlagen, ob sie den einzelnen Endtopf separat verkaufen müsstest Du mal nachfragen.
Bei Waldron Exhaust bekommt man komplett originale Anlagen, ob sie den einzelnen Endtopf separat verkaufen müsstest Du mal nachfragen.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Danke Christian,
ich finde die Geschichte dahinter sehr interessant.
Wenn man den Topf hinten so umbaut könnte man mit der Werbung doch beim TÜV nachweisen daß es diese original so gegeben hat.
ich finde die Geschichte dahinter sehr interessant.
Wenn man den Topf hinten so umbaut könnte man mit der Werbung doch beim TÜV nachweisen daß es diese original so gegeben hat.
Grüße
Stefan
Stefan
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Ich habe mir mal die Mühe gemacht so einen Topf von Douglass Muffler nachzubauen. Und was soll ich sagen ich bin begeistert.




Grüße
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
wie klingt der nachgebaute topf?
hast du zw 2000-2700 rpm ein dröhnen?
lg abudi
hast du zw 2000-2700 rpm ein dröhnen?
lg abudi
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Servus Abudi,
der Sound ist tief und geil. Ich habe Videos gemacht aber da sind viele Kommentare von mir drauf. Ich mache aber nochmal neue.
Ja ein dröhnen ist zeitweise da. Bei Teillast ein schöner tiefer kerninger Sound aber nicht zu laut und bei Volllast geht die Welt hinter einem unter.
Finde den Sound für eine Einrohranlage Hammer. Leider ist man dazu geneigt ständig mit dem Gas zu spielen.
der Sound ist tief und geil. Ich habe Videos gemacht aber da sind viele Kommentare von mir drauf. Ich mache aber nochmal neue.
Ja ein dröhnen ist zeitweise da. Bei Teillast ein schöner tiefer kerninger Sound aber nicht zu laut und bei Volllast geht die Welt hinter einem unter.
Finde den Sound für eine Einrohranlage Hammer. Leider ist man dazu geneigt ständig mit dem Gas zu spielen.
Grüße
Stefan
Stefan
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Hier mal der Sound dazu.
https://youtu.be/6hO3HIUdNAU
https://youtu.be/kxWa63ZPWMU
Ich habe noch ein leichtes dröhnen zwischen 70-80 km/h und werde deshalb noch ein DB- Killer einbauen.
https://youtu.be/6hO3HIUdNAU
https://youtu.be/kxWa63ZPWMU
Ich habe noch ein leichtes dröhnen zwischen 70-80 km/h und werde deshalb noch ein DB- Killer einbauen.
Grüße
Stefan
Stefan
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Sears Muzzler Schalldämpfer
Können die Admins das Thema in Schalldämpfer für Einrohranlagen umbenennen?
Grüße
Stefan
Stefan