Unfall beim Street Mag in Hannover
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Das sind ganz genau die Nachrichten, die wir NICHT benötigen!
Doppelt traurig, weil nicht nur Menschen zu Schaden gekommen sind, sondern auch unser Auto Hobby in genau das Licht gerückt wird, was wir nicht brauchen -- ein gefundenes Fressen für all die Autohasser da draußen.
Vielleicht versteht Ihr nun warum Burnouts - mittlerweile - überall untersagt & verboten werden, das Gefahrenpotential ist einfach gegeben.
mfg
Michael
Doppelt traurig, weil nicht nur Menschen zu Schaden gekommen sind, sondern auch unser Auto Hobby in genau das Licht gerückt wird, was wir nicht brauchen -- ein gefundenes Fressen für all die Autohasser da draußen.
Vielleicht versteht Ihr nun warum Burnouts - mittlerweile - überall untersagt & verboten werden, das Gefahrenpotential ist einfach gegeben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Mal zur Technik:
A) GTA = Automatik
B) vorher lautes Aufheulen, dann Reifengequietsche und Abflug
Mich hat man bei einem UScar Treffen auch mal am Eingang gebeten, den Motor hochzudrehen, damit man was hört.
Da hinter mir welche standen, die auch reinwollten, hab ich auch zu früh den Hebel nach vorne geschoben im Abschwung. Ein Satz war die Folge.ich stand aber halb auf der Bremse, der Converter fand’s sicher nicht gut, hat’s aber überlebt.
Je nach Standard oder Performance Stall Converter gibt es hier, denke ich, keine definierte Gangeinlege-Drehzahlgrenze oder ist die mech. oder über Vakuum geregelt? Wenn, dann über den Modulator? Oder über die mech. One-Way-Clutch (max 2:1 Stator zu Impeller).
Ich will es jetzt nicht nochmal ausprobieren, ab wann das nicht funktioniert
Technisch findet man dann u. u. keinen Fehler, sondern der User war’s wie meistens.
A) GTA = Automatik
B) vorher lautes Aufheulen, dann Reifengequietsche und Abflug
Mich hat man bei einem UScar Treffen auch mal am Eingang gebeten, den Motor hochzudrehen, damit man was hört.
Da hinter mir welche standen, die auch reinwollten, hab ich auch zu früh den Hebel nach vorne geschoben im Abschwung. Ein Satz war die Folge.ich stand aber halb auf der Bremse, der Converter fand’s sicher nicht gut, hat’s aber überlebt.
Je nach Standard oder Performance Stall Converter gibt es hier, denke ich, keine definierte Gangeinlege-Drehzahlgrenze oder ist die mech. oder über Vakuum geregelt? Wenn, dann über den Modulator? Oder über die mech. One-Way-Clutch (max 2:1 Stator zu Impeller).
Ich will es jetzt nicht nochmal ausprobieren, ab wann das nicht funktioniert
Technisch findet man dann u. u. keinen Fehler, sondern der User war’s wie meistens.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Laut NDR war der Typ alkoholisiert. Wenn das stimmt fehlen mir die Worte (und der Kotzsmiley)
C-YA
Adrian
Adrian
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Bis hierhin viele Spekulationen und Hörensagen.... macht die Sache allerdings nicht besser.
Mal sehen, ob es am Ende eine objektive Analyse und Aufarbeitung der Geschehnisse gibt. Für zukünftige Veranstaltungen befürchte ich aber weitere Auflagen, die weitere Einschränkungen zur Folge haben
Mal sehen, ob es am Ende eine objektive Analyse und Aufarbeitung der Geschehnisse gibt. Für zukünftige Veranstaltungen befürchte ich aber weitere Auflagen, die weitere Einschränkungen zur Folge haben

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
das auch Alkohol im Spiel war kann man hier nachlesen:
https://www.focus.de/panorama/welt/bei- ... 47862.html
Gruß
Carsten
https://www.focus.de/panorama/welt/bei- ... 47862.html
Gruß
Carsten
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Ich frag mich warum der Vorderwagen so tief ist, Lenkbar kann das nicht sein?
Oder ist das durch den Unfall?
Könnte der Shock Tower sein oder was gebrochen…
Oder ist das durch den Unfall?
Könnte der Shock Tower sein oder was gebrochen…


- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Hi Marko,
denke das Pony ist tiefergelegt, vorne vielleicht zusätzlich noch per Shelby-drop.
Mir nacht eher die Stellung des Windschutzscheibenrahmen sorgen, der scheint nach hinten eingeknickt zu sein.
Wenn dem so ist, muss die Wucht, mit der eine Person dort aufgeschlagen ist, ziemlich groß gewesen sein.
Bleibt zu hoffen, daß keiner der Verletzten dauerhafte Gesundheitsschäden davonträgt.
denke das Pony ist tiefergelegt, vorne vielleicht zusätzlich noch per Shelby-drop.
Mir nacht eher die Stellung des Windschutzscheibenrahmen sorgen, der scheint nach hinten eingeknickt zu sein.
Wenn dem so ist, muss die Wucht, mit der eine Person dort aufgeschlagen ist, ziemlich groß gewesen sein.
Bleibt zu hoffen, daß keiner der Verletzten dauerhafte Gesundheitsschäden davonträgt.
LG
Mario

Mario

- Knalpot
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Wenn man den Knick im Kotflügel sieht weiß man welche Wucht da gewirkt haben muss, Der sieht ja aus als hätte sich nen Elefant draufgesetzt.


- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Ich bin mal gespannt, wie lange derartige Veranstaltungen noch „geduldet“ werden…
Einige Oldtimer Veranstaltungen werden ja mittlerweile aus „ökologischen Gründen“ abgesagt

Deutschland schafft sich ab… nicht nur in dieser Beziehung einfach nur noch lächerlich

Einige Oldtimer Veranstaltungen werden ja mittlerweile aus „ökologischen Gründen“ abgesagt


Deutschland schafft sich ab… nicht nur in dieser Beziehung einfach nur noch lächerlich
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Unfall beim Street Mag in Hannover
Alex,Twilight hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2023, 13:44 Ich bin mal gespannt, wie lange derartige Veranstaltungen noch „geduldet“ werden…![]()
Einige Oldtimer Veranstaltungen werden ja mittlerweile aus „ökologischen Gründen“ abgesagt![]()
Deutschland schafft sich ab… nicht nur in dieser Beziehung einfach nur noch lächerlich
Die Veranstaltungen, zumindest diejenigen, die ich kenne, werden nicht geduldet sondern genehmigt.

Die ökologischen Gründe für die Absage an den Opel-Villen gilt nicht nur für Oldtimer Veranstaltungen, sondern für alle großen Veranstaltungen, die das dortige Rheinufer übermäßig belasten.
Ich stimme dir jedoch zu, dass die Genehmigung für Oldtimer Treffen/Veranstaltungen zunehmend schwieriger wird und die Berichterstattung zu diesem Unfall trägt ganz sicher nicht zur allgemeinen Akzeptanzsteigerung bei.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
