Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Buiaka hat geschrieben:Hi du,

mein 1969 mach 1 ist jetzt da. Wie funktioniert das eigentlich mit den Gurtschlaufen am Dachhimmel. Genauso frage ich mich für was ich 2 Gurtschnallen pro Sitz habe. Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd und vergesse oder sehe ein detail nicht. Ich kenne mich halt mit Alteisen noch nicht so aus.

zum 4V Umrüsten:

Meiner ist ja auf 4V umgerüstet. Leider kann ich nicht sagen ob auch die Kolben getauscht wurden. Wurde in USA gemacht. Mein Schrauber meint allerdings, daß alleine schon Ansaugspinne und Vergasertausch doch was bringen.
Ich bin nie einen 351W 2V gefahren. Von daher kenne ich den Unterschied nicht.

hallo mensch ohne namen :-)

die becken gurte funktionier so:
die hast den bauchgurt und den brustgurt jeweils auf einer eigenen schnalle. dh du hast 2 weibchen im kardantunnel befestigt...alles klar???

alleine die ansaugspinne und vergaser zu tauschen beim 351W bringt nur insofern was das du mehr sprit brauchst. um die leistung optimal auszunutzen müssten die "low compression kolben oder dished kolben" gegen " flat top kolben" getauscht werden. das ist so beim 351W motor. beim cleveland ist es wiederum anders. ich kann nur sagen der unterschied ist BEMERKENSWERT!

lg
abudi
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von Buiaka »

Ich bins doch, der ChrisT (Winternationals)
Die 2 Weibchen (Schnallen) sind schon klar. Ich habe aber nur ein "Männchen" unten für den Beckengurt. Oben am Dach ist nur die Schlaufe. Da fehlt doch was oder?
At Mach 1 you have no friends
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Buiaka hat geschrieben:Ich bins doch, der ChrisT (Winternationals)
Die 2 Weibchen (Schnallen) sind schon klar. Ich habe aber nur ein "Männchen" unten für den Beckengurt. Oben am Dach ist nur die Schlaufe. Da fehlt doch was oder?

ooh alles klar chris,

sorry :-)

dann dürfte was bei dir fehlen. ich hab 2 mänchen und 2 weibchen :-)
mach mal ein paar fotos von den gurten und stell sie mal rein.

lg
abudi
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von Buiaka »

Ok habs jetzt gecheckt. In der Schlaufenbefestigung war das Teil versteckt. Mit etwas Zugkraft hab ichs dann herausbekommen. Leider kann ich irgendwie keine Bilder mehr einstellen. "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt."
Schade
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von Buiaka »

k hier jetzt die Bilder

http://s987.photobucket.com/albums/ae35 ... Innenraum/

Auf den ersten Bildern sieht man noch meine Mittelkonsole. Am Deckel befindet sich ein Verschlusshaken, aber in der Konsole selbst fehlt irgendwie das Gegenstück. Wie sieht das bei dir aus? Wie hast du das Hupenproblem am lenkrad gelöst?
Die haben bei mir einfach einen Knopf in die Mitte des lenkrades installiert, sieht irgendwie doof aus. Ich möchte aber ungern mein originales Lenkrad gegen ein Grant lenkrad tauschen, bei dem eh immer der Hupenknopf auseinanderfällt ;D
At Mach 1 you have no friends
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Buiaka hat geschrieben:k hier jetzt die Bilder

http://s987.photobucket.com/albums/ae35 ... Innenraum/

Auf den ersten Bildern sieht man noch meine Mittelkonsole. Am Deckel befindet sich ein Verschlusshaken, aber in der Konsole selbst fehlt irgendwie das Gegenstück. Wie sieht das bei dir aus? Wie hast du das Hupenproblem am lenkrad gelöst?
Die haben bei mir einfach einen Knopf in die Mitte des lenkrades installiert, sieht irgendwie doof aus. Ich möchte aber ungern mein originales Lenkrad gegen ein Grant lenkrad tauschen, bei dem eh immer der Hupenknopf auseinanderfällt ;D

hi chris,

punkto mittelkonsole fehlt dir das gegenstück. ich weiss aber nicht ob es das gesondert gibt. vielleicht kann man das was basteln.

das lenkrad ist immer so eine sache. wahrscheinlich ist über die jahre der gummiring eingegangen und der vorbesitzer konnte oder wollte es nicht ersetzen. der gummiring ist bei MU erhältlich und kostet an die 150 dollar. ich würde das mittelteil mal runternehmen und schaun warum sie den hässlichen knopf eingebaut haben. ich habe eine 69er lenkrad noch in reserve...aber billig ist sowas nicht.

lg
abudi
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von Buiaka »

was ist "MU" ?
At Mach 1 you have no friends
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von trave62 »

Buiaka hat geschrieben:was ist "MU" ?

http://www.mustangsunlimited.com/Default.asp?

Gruß Roger
Gruß Roger
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

trave62 hat geschrieben:Buiaka hat geschrieben:was ist "MU" ?

http://www.mustangsunlimited.com/Default.asp?

Gruß Roger

danke roger :-)
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (hauben lackierung)

Beitrag von Buiaka »

Ah, ok danke.
At Mach 1 you have no friends
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“