Wird wegen des Verkaufsbereiches das Forum als Plattform im Sinne des Steuertransparenzgesetzes bewertet?
Haben die Betreiber da entsprechend reagiert, nicht dass irgendeiner (Betreiber, Verkäufer) noch Ärger bekommen.
Steuertransparenzgesetz
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Phibs
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Steuertransparenzgesetz
Meine bescheidene Meinung (ich bin kein Jurist): Um die Definition eines Plattformbetreibers i.S.d. Steuertransparenzgesetzes zu erfüllen, müssten die Betreiber dieses Forums eine Art von Zahlungsabwicklung anbieten (was nicht der Fall ist). Es können ja nur belegbare Transaktionen an die Finanzbehörden gemeldet werden. Das Forum hat aber mit Kaufverträgen, Zahlungen, etc. nichts zu tun. Gleiches gilt übrigens auch für ebay Kleinanzeigen, sofern man die Zahlungsabwicklung nicht direkt über den ebay Kleinanzeigen Zahlungsdienstleister OPP vornimmt (siehe https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/hi ... mein/DAC7/). Das Forum ist also lediglich eine Plattform für Verkaufsanzeigen (ähnlich den Verkaufsanzeigen in Zeitschriften wie Oldtimer-Markt), und sollte nicht von irgendwelchen Meldepflichten betroffen sein. Das ist wie gesagt meine Auffassung als Laie auf diesem Gebiet

Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

-
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
- Fuhrpark: 1964,5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
2020er Gen.6 Mustang GT Coupe, kona-blue
Re: Steuertransparenzgesetz
Klingt plausibel. Leider trifft das aber nicht immer auf deutsche Vorschriften zu.
Vom Kleinanzeigenportal abgeleitet, sollte das Forum hier mit dem Themenbereich Verkauf nicht betroffen sein.
Vom Kleinanzeigenportal abgeleitet, sollte das Forum hier mit dem Themenbereich Verkauf nicht betroffen sein.