Hey Leute ich werde demnächst meine Hinterachse überholen.
Hierzu wird auch alles neu lackiert, deshalb suche ich jetzt die genaue Farbe vom Differentialgehäuse.
Ist es die Selbe Farbe wie der Unterboden ?Mir kommt es etwas kräftig vor .
Über Tipps bin ich euch dankbar.
Gruß Steffen
Genaue Farbe Differentialgehäuse gesucht....
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Genaue Farbe Differentialgehäuse gesucht....
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Genaue Farbe Differentialgehäuse gesucht....
ich verwende das würth Rost primer rot.
das kommt gut hin.
mfg
abudi
das kommt gut hin.
mfg
abudi
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Genaue Farbe Differentialgehäuse gesucht....
Ich bin am überlegen das ganze mit Brantho 3 in 1 in der RAL Farbe 3009 zu lackieren.......
Mit dem Lack von Brantho bin ich eigentlich sehr zufrieden ich habe sämtliche Fahrwerksteile mit lackiert und bisher sieht alles noch sehr gut aus.
Mit dem Lack von Brantho bin ich eigentlich sehr zufrieden ich habe sämtliche Fahrwerksteile mit lackiert und bisher sieht alles noch sehr gut aus.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
- 68GT500
- Beiträge: 9395
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Genaue Farbe Differentialgehäuse gesucht....
Hi zusammen,
hört doch endlich auf mit dem überteuertem Brantho Kram.
Ganz normale Grundierung - rot-braun - passt perfekt, da auch Ford alle möglichen Schattierungen genutzt hat.
Wer es ultra-perfekt machen will, nimmt EP Grundierung RAL 8012, die hat für meine Metuchen gebauten 65&66er sehr perfekt gepasst.
Muss nicht gespritzt werden, Pinsel funktioniert genau so gut.
Aber wie gesagt, EP ist schon Overkill.
mfg
Michael
hört doch endlich auf mit dem überteuertem Brantho Kram.
Ganz normale Grundierung - rot-braun - passt perfekt, da auch Ford alle möglichen Schattierungen genutzt hat.
Wer es ultra-perfekt machen will, nimmt EP Grundierung RAL 8012, die hat für meine Metuchen gebauten 65&66er sehr perfekt gepasst.
Muss nicht gespritzt werden, Pinsel funktioniert genau so gut.
Aber wie gesagt, EP ist schon Overkill.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Genaue Farbe Differentialgehäuse gesucht....
Das habe ich auch verwendet - kommt super hin.canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 09:52 ich verwende das würth Rost primer rot.
das kommt gut hin.
mfg
abudi
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 6. Apr 2021, 10:34
Re: Genaue Farbe Differentialgehäuse gesucht....
Das sieht perfekt aus. Mit den originalen Schrauben am Pinion etc.Alternator hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 15:08Das habe ich auch verwendet - kommt super hin.canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 09:52 ich verwende das würth Rost primer rot.
das kommt gut hin.
mfg
abudi
20221115-150743-001.jpg
Womit hast du die gelben und weißen Marks gemacht? Pinsel und welche Farbe?