Bilderupload vereinfachen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- kronos
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
- Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V
Bilderupload vereinfachen?
Hallo zusammen,
da der Bilderupload immer eine kleine Hürde ist (Dateigröße oder Bildgröße zu groß) und man alle Bilder die man hochladen möchte, immer selber verkleinern muss, hab ich mal kurz recherchiert und bin fürs phpBB auf ein Plugin gestoßen, welches die Bilder beim Upload selbstständig verkleinert (Dateigröße und Bildgröße sind vom Admin einstellbar)
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... humbnailer
Finde ich eine super Lösung, da hier auch große Fotos vom User hochgeladen werden können, das System die Bilder aber selbstständig kleiner abspeichert.
Vielleicht wäre das einen Blick und ggf. eine Implementierung wert.
Viele Grüße,
Tobi
da der Bilderupload immer eine kleine Hürde ist (Dateigröße oder Bildgröße zu groß) und man alle Bilder die man hochladen möchte, immer selber verkleinern muss, hab ich mal kurz recherchiert und bin fürs phpBB auf ein Plugin gestoßen, welches die Bilder beim Upload selbstständig verkleinert (Dateigröße und Bildgröße sind vom Admin einstellbar)
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... humbnailer
Finde ich eine super Lösung, da hier auch große Fotos vom User hochgeladen werden können, das System die Bilder aber selbstständig kleiner abspeichert.
Vielleicht wäre das einen Blick und ggf. eine Implementierung wert.
Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Tobi
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Do 1. Aug 2019, 15:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64 1/2 Convertible 260 CUI Bj 15.7.1964
BMW Z3 2.8 i Roadster Bj 5.2.1998
BMW X1 25d M-Sport BJ 04-2021
Re: Bilderupload vereinfachen?
Tobi, das fände ich auch klasse, zumal ich mich da auch immer beim Bilder hochladen sehr schwer tue und irgendwann aufgebe.....
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Bilderupload vereinfachen?
Hallo zusammen,
die Voraussetzungen für den Einsatz des Plugins sind im Moment nicht gegeben:
Voraussetzungen:
phpBB >= 3.2.4
php Bibliothek IMagick installiert
gleichzeitig danke ich für den Hinweis und werde das im Hinterkopf behalten.
Grüße
Jan
die Voraussetzungen für den Einsatz des Plugins sind im Moment nicht gegeben:
Voraussetzungen:
phpBB >= 3.2.4
php Bibliothek IMagick installiert
gleichzeitig danke ich für den Hinweis und werde das im Hinterkopf behalten.
Grüße
Jan
- kronos
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
- Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V
Re: Bilderupload vereinfachen?
Hallo Jan,SqlMaster hat geschrieben:Hallo zusammen,
die Voraussetzungen für den Einsatz des Plugins sind im Moment nicht gegeben:
Voraussetzungen:
phpBB >= 3.2.4
php Bibliothek IMagick installiert
gleichzeitig danke ich für den Hinweis und werde das im Hinterkopf behalten.
Grüße
Jan
welche phpBB wird denn aktuell verwendet?
Gerne kann ich beim Update oder Installation IMagick unterstützen

Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Tobi
-
- Beiträge: 1792
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Winterautos:
98er Volvo V70 R AWD
97er Ford Scorpio 24V Turnier
Sommerauto:
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Bilderupload vereinfachen?
Hallo
Ich lade meine Bilder immer mit
https://picr.de/
hoch.
Funktioniert unkompliziert...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich lade meine Bilder immer mit
https://picr.de/
hoch.
Funktioniert unkompliziert...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Re: Bilderupload vereinfachen?
Die Uploads auf irgendwelche "fremden" Ressourcen birgt fast immer das Problem, dass die Bilder irgendwann nicht mehr im Forum angezeigt werden. Gerade bei ausführlichen Dokumentationen finde ich das schade.
Daher würde ich eine hier im Forum integrierte Lösung viel mehr begrüßen. Dass das nicht so "ganz ohne" ist, verstehe ich - ich habe mich eine Weile mit Serverpflege rumgeschlagen.
Es gibt aber eine Vielzahl an Lösungen für den einzelnen Benutzer, die nach 3x Ausprobieren und 5x Üben in wenigen Sekunden ein passendes Bild erzeugen, selbst Apps für Mobiltelefone gibt es dafür.
Wer nicht nur Bilder für den smarten elektronischen Müllhaufen im Mobiltelefon macht (auf denen dann die GB großen Bilder auf 40cm2 herzeigt werden), braucht sowieso mal hier und da etwas zur Bildbearbeitung. Mein Plädoyer: nehmt euch einmal etwas Zeit, so ein Tool kennen zu lernen. Und zukünftig bei einem bebilderten Post ein paar Sekunden mehr, um das Bild anzupassen.
Ein Programm, das ich gerne verwende - es kann recht viel, aber auch in wenigen Schritten ein Bild mit geringerer Bildabmessung und weniger Datenvolumen erzeugen -, ist irfanview (Windows).
-> Datei öffnen, Bild Größe ändern, Größe auswählen oder angeben, Datei speichern unter, jpeg, Name eingeben und mit Verzeichnis merken
Die Vielzahl möglicher Parameter kann man erstmal ignorieren. Wer Lust hat, beschäftigt sich halt ein bisschen damit. Bedienung und Hilfe in deutsch.
Daher würde ich eine hier im Forum integrierte Lösung viel mehr begrüßen. Dass das nicht so "ganz ohne" ist, verstehe ich - ich habe mich eine Weile mit Serverpflege rumgeschlagen.
Es gibt aber eine Vielzahl an Lösungen für den einzelnen Benutzer, die nach 3x Ausprobieren und 5x Üben in wenigen Sekunden ein passendes Bild erzeugen, selbst Apps für Mobiltelefone gibt es dafür.
Wer nicht nur Bilder für den smarten elektronischen Müllhaufen im Mobiltelefon macht (auf denen dann die GB großen Bilder auf 40cm2 herzeigt werden), braucht sowieso mal hier und da etwas zur Bildbearbeitung. Mein Plädoyer: nehmt euch einmal etwas Zeit, so ein Tool kennen zu lernen. Und zukünftig bei einem bebilderten Post ein paar Sekunden mehr, um das Bild anzupassen.
Ein Programm, das ich gerne verwende - es kann recht viel, aber auch in wenigen Schritten ein Bild mit geringerer Bildabmessung und weniger Datenvolumen erzeugen -, ist irfanview (Windows).
-> Datei öffnen, Bild Größe ändern, Größe auswählen oder angeben, Datei speichern unter, jpeg, Name eingeben und mit Verzeichnis merken
Die Vielzahl möglicher Parameter kann man erstmal ignorieren. Wer Lust hat, beschäftigt sich halt ein bisschen damit. Bedienung und Hilfe in deutsch.
Gruß
Marino
Marino
- TG-Tommy
- Beiträge: 2029
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Bilderupload vereinfachen?
So ist es. Ganz einfach.mustang88gt hat geschrieben:Hallo
Ich lade meine Bilder immer mit
https://picr.de/
hoch.
Funktioniert unkompliziert...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- kronos
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
- Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V
Re: Bilderupload vereinfachen?
Das ist mir bewusst und so mache ich das auch bisher, dass ich die ganzen Bilder vorher erst skaliere bevor ich sie hochlade.yab hat geschrieben:Die Uploads auf irgendwelche "fremden" Ressourcen birgt fast immer das Problem, dass die Bilder irgendwann nicht mehr im Forum angezeigt werden. Gerade bei ausführlichen Dokumentationen finde ich das schade.
Daher würde ich eine hier im Forum integrierte Lösung viel mehr begrüßen. Dass das nicht so "ganz ohne" ist, verstehe ich - ich habe mich eine Weile mit Serverpflege rumgeschlagen.
Es gibt aber eine Vielzahl an Lösungen für den einzelnen Benutzer, die nach 3x Ausprobieren und 5x Üben in wenigen Sekunden ein passendes Bild erzeugen, selbst Apps für Mobiltelefone gibt es dafür.
Wer nicht nur Bilder für den smarten elektronischen Müllhaufen im Mobiltelefon macht (auf denen dann die GB großen Bilder auf 40cm2 herzeigt werden), braucht sowieso mal hier und da etwas zur Bildbearbeitung. Mein Plädoyer: nehmt euch einmal etwas Zeit, so ein Tool kennen zu lernen. Und zukünftig bei einem bebilderten Post ein paar Sekunden mehr, um das Bild anzupassen.
Ein Programm, das ich gerne verwende - es kann recht viel, aber auch in wenigen Schritten ein Bild mit geringerer Bildabmessung und weniger Datenvolumen erzeugen -, ist irfanview (Windows).
-> Datei öffnen, Bild Größe ändern, Größe auswählen oder angeben, Datei speichern unter, jpeg, Name eingeben und mit Verzeichnis merken
Die Vielzahl möglicher Parameter kann man erstmal ignorieren. Wer Lust hat, beschäftigt sich halt ein bisschen damit. Bedienung und Hilfe in deutsch.
ABER im Vergleich zu den SocialMedia Plattformen, wo auch viele User leider teilweise hinwandern und nicht mehr das klassische Forum wie wir es gewohnt sind und auch lieben, kann man Bilder einfach so simple wie möglich, jedes Bild hochladen. Egal wie groß.
Es wird dann passend skaliert und verkleinert.
So kann wirklich JEDER ohne irgendwelche Kenntnisse in Zusatzsoftware (auch wenns noch so einfach ist, aber für viele ist das tatsächlich eine Hürde) seine Bilder hochladen.
Daher werden ja auch irgendwelche Drittanbieter für Bilderhosting genutzt. Auch hier kann einfach alles hochgeladen werden.
Ich finde diese Drittanbieter gerade hier im Forum aber nicht gut, da wie du schon sagst, einfach wichtige Bilder irgendwann verloren gehen, falls es den Anbieter nicht mehr gibt oder der Anbieter die Bilder löscht.
Ich denke, die Integration von diesem Modul wäre für alle eine Bereicherung.
Zumal die beiden Voraussetzungen wie Update der Forensoftware sowie Installation von ImageMagick machbar wäre, wo ich gerne auch unterstützen kann.
Eventuell schaffen wir es hiermit, wieder einige von den SocialMedia-Gruppen zurück zum Forum zu bewegen

Viele Grüße,
Tobi
Tobi
- kronos
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
- Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V
Re: Bilderupload vereinfachen?
Hallo Jan,
wäre das denn nun möglich mit der neuen Forensoftware?

Viele Grüße
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Tobi