Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
meteturan
Beiträge: 11
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 23:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 1965
Kontaktdaten:

Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Beitrag von meteturan »

Hallo an alle,
ich bekomme die Birnen am Instrumentenbeleuchtung bei meinem 65er-Mustang nicht an. Es passt alles und an der Fassung kommt auch 12v an. Birnen sind alle ok. Ich habe auch mit einem externen Massekabel probiert. Geht einfach nicht. Ich kann es mir nicht erklären. Hat jemand eine Idee?
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Beitrag von thrice »

Du weißt aber, dass Du am Lichtschalter drehen kannst, um die Beleuchtung zu dimmen?
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
meteturan
Beiträge: 11
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 23:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 1965
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Beitrag von meteturan »

thrice hat geschrieben:Du weißt aber, dass Du am Lichtschalter drehen kannst, um die Beleuchtung zu dimmen?
jep das weiss ich.... Es ist ja 12v da... gedämpft kommt keine 12v an glaube ich... es ist auch ganz link kurz vor dem klick für innenbeleuchtung. müsste an sein.
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Beitrag von mado »

Hast Du das externe Massekabels an die Fassung gehalten oder an den Instrumententräger?
Wenn an der Fassung 12V und Masse ankommen gibt es nur 2 Möglichkeiten: Fassung oder Birne kaputt.
Wäre nur seltsam, wenn das bei allen Birnen so wäre.
Hat das ganze schon mal funktioniert?
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
meteturan
Beiträge: 11
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 23:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 1965
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Beitrag von meteturan »

mado hat geschrieben:Hast Du das externe Massekabels an die Fassung gehalten oder an den Instrumententräger?
Wenn an der Fassung 12V und Masse ankommen gibt es nur 2 Möglichkeiten: Fassung oder Birne kaputt.
Wäre nur seltsam, wenn das bei allen Birnen so wäre.
Hat das ganze schon mal funktioniert?
Hi Mado danke für dein Antwort...
Ich habe die masse drekt an die gluhbirne gehanten und es geht nicht... Glühbirne ist ganz... lg
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Beitrag von mado »

Wo hast Du die 12V gemessen?
Auch direkt an der Fassung oder am Stecker?
Vom Stecker gehen ja einzelne Kabel zu den Fassungen.
Eventuell ist das Kabel am Stecker gebrochen.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Unerklärliches Tachobeleuchtungsproblem

Beitrag von mado »

Gehen den alle Birnen nicht und haben die schon mal funktioniert?
Einfach mal systematisch vorgehen.
12V und Masse an die Birne um wirklich sicher zu sein, dass die in Ordnung ist.
Manchmal ist die Beschädigung nicht zu erkennen.
Dann 12V auf das Kabel und Masse an die Fassung (an die kleinen Federhaken).
Wenn ok., prüfen ob der Bereich für die kleinen Federhaken am Träger blank ist.
Wenn Du den lackiert oder beschichtet hast, musst Du in dem Bereich der Birnen wieder für Kontakt sorgen.
Wenn das funktioniert, 12V am Stecker ankommen und alle Birnen trotzdem nicht leuchten, muss es etwas am Stecker sein.
Bei mir (68er) sind die Kabel für die Beleuchtung Blau/Lila.
Hier mal ein Bild von meinem Kabelbaum.
Img_4606.jpg
Img_4606.jpg (79.77 KiB) 650 mal betrachtet
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“