Werkzeug

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Werkzeug

Beitrag von JK »

Hallo,



eine kleine Drehbank und ein Schutzgasschweißgerät könnte ich noch gebrauchen, aber an sich bin ich mit normalem Werkzeug gut ausgestattet… in der metrischen Welt.

Für die Schrauberei am Mustang werde ich mir wohl einiges Werkzeug in Zoll-Größen zulegen müssen. Was braucht man so ab Grundausstattung? Leider gibt die Literatur die ich bisher habe in dieser Richtung nicht viel her.



1. Ring-/Maulschlüssel und Steckschlüssel für große und kleine Ratsche sind klar, aber bis zu welcher Größe?

2. Auf den ersten Blick habe ich am Mustang keine Innensechskantschrauben gesehen, aber kann wahrscheinlich auch nicht schaden, oder?

3. Braucht man beim Mustang auch Torx?

4. Gewindeschneider und Schneideisen? Welche Größen für den Anfang?

5. Grundausstattung an Meßwerkzeug kann wahrscheinlich auch nicht schaden, damit man nicht immer zwischen mm und Zoll umrechnen muß.

6. Wo kommt man in Deutschland günstig an Zoll-Werkzeug in guter Qualität dran? Seit dem ich mir einen Fingernagel abgezogen habe, weil ein Billigwerkzeug bei leichter Belastung gebrochen ist, kommt die ganz billige Ware nicht mehr in die Werkzeugkiste. Auch nicht mit dem Argument: das brauchst du nur ganz selten.

7. Lohnt es sich das Werkzeug in USA zu besorgen?

8. Wenn in den USA kaufen, welche Marken sollte man da bevorzugen?

9. Und gibt es irgendein Sonderwerkzeug für den Mustang, das auf jeden Fall von Anfang an in die Werkzeugkiste gehört?



Grüße

Jarek
CTStB

Beitrag von CTStB »

... eine super Frage; würde mich auch brennend interessieren.



Gibt es eine Werkzeuggrundausstattung für den "Mustang-Freund", also nicht unbedingt für den Restaurationsprofi mit Schweißgerät?



Viele Grüße aus der Pfalz



Claus
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Werkzeug

Beitrag von JK »

JK hat geschrieben:2. Auf den ersten Blick habe ich am Mustang keine Innensechskantschrauben gesehen, aber kann wahrscheinlich auch nicht schaden, oder?




Doch, jetzt fällt mir etwas ein!

Zumindest die Madenschraube zur Befestigung des Schaltknaufes :-)

Grüße

Jarek
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

JK hat geschrieben:JK hat geschrieben:2. Auf den ersten Blick habe ich am Mustang keine Innensechskantschrauben gesehen, aber kann wahrscheinlich auch nicht schaden, oder?


Doch, jetzt fällt mir etwas ein!
Zumindest die Madenschraube zur Befestigung des Schaltknaufes :-)
Grüße
Jarek





... und je nach Baujahr der Innenspiegel.

Dicke Torx werden für die Sicherheitsgurte benötigt.



Einfaches Werkzeug / Zollnusskasten und Imbus / hat ja unser Club im Clubshop. Ist kein Werkzeug, um 20 Autos zu restaurieren, aber um mal hier und da gerade die Kleinigkeiten bei der Inneneinrichtung zu erledigen, sind sie gut genug.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Nike

Beitrag von Nike »

Hallo Jarek,

ich bin neu hier im Forum.

Ich hab zwar noch keinen Mustang, bin aber auf der Suche nach einem.

Das mit dem Werkzeug war für mich auch ein Thema.

Ich kann dir folgendes empfehlen, was ich gekauft habe.

- Steckschlüsselsatz 1/4 + 1/2 Zoll von Proxxon Nr. 23294

den hab ich schon in Metrisch gehabt und ist von der Qualität ganz O.K.,

und hat 6- Kant Nüsse

(bei E-Bay von Seller-Keller für 88,20 mit Versand)

- Gabel-Ringschlüsselsatz von Elora, Ring gekröpft Nr. 205-S11AF

Ich hab einen 11 teiligen Satz genommen. Ist auch ganz O.K von der Qualität her.

Von Elora bekommst du verschiedene Ausführungen (auch einzeln) der Schlüssel ( lang, kurz, Gabel, gekröpft,Ring...).

(bei Baukreis.de für ca.65 euro)

-Inbuß-Satz in Zoll

(bei Baukreis.de für ca. 13 Euro von Elora)

-8-teiliger Doppelringschlüsselsatz + 8-teiliger Doppelgabelschlüsselsatz von Belzer (zwar gebraucht aber fast unbenutzt aus Bundeswehrbestand)

Von der Qualität her Top und Stabil.

(bei E-Bay ca. 30 Euro mit Versand von Verkäufer Mimauk)

-hatte mal nen Satz Ring-Gabelschlüssel für 13 Euro auf nem Oldtimermarkt von BGS mitgenommen.

Ich würde sagen das ist genau richtig für Unterwegs.



Ich hoffe ich hab dir helfen können.

Gruß Heiko
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Beitrag von JK »

Danke für die Tipps!

Der Weihnachtsmann hat anscheinend meinen Wunsch vernommen. Auf jeden Fall habe ich deutliche Hinweise bekommen, daß ich mit der Anschaffung des Werkzeuges noch warten soll :-)

Jetzt muß ich nur die Auswahl beim Weihnachtsmann gezielt steuern ;-)



Grüße

Jarek
Antworten

Zurück zu „Technik“