Habe einen 67 Mustang brauche hilfe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Magges

Habe einen 67 Mustang brauche hilfe

Beitrag von Magges »

Hi erstmal,



Ich hab schon mal geschrieben das ich einen such!

Nun habe ich einen gefunden war ein schnäppchen, aber es ist auch ein Hackendran im moment reicht es mir mich reinzusetzen und zu träumen, aber ich will auch mal den traum auch leben.



Es ist folgendes ich hab ihn für knapp 600 euro erworben. In einem wirklich guten Zustand paar Roststellen, aber die kann man ausbessern ohne Probleme (sagte zumindest mein Nachbar der ne Werkstatt besitzt).

Das Problem ist ein anderes. Ich habe kein Motor.

Ich brauche aber einen, ich war nun in einer Oldtimer Werkstatt dort haben sie selber ein paar Kunden die einen Mustang fahren. Er macht mir nun den Vorschlag einen Motor einzusetzen der mit Gas fährt.

Wegen den Abgasnormen und so.

Meine Frage an euch ist. ich möchte in ein paar Jahren noch mit dem Auto noch fahren und ned hören muss ah das auto schleudert zuviel raus und was weiß ich was.

Was für ein Motor kann ich nun da reinsetzen das er immer noch gut für das Auto ist und sich gut fahren lässt also mit ps und abgas und verbrauch?

Fazit ich brauch ein Motor für mein Auto.



Danke für eure Hilfe
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo Magges,



wenn du mit dem Kauf zufrieden bist, kann man ja erstmal gratulieren! 600€ ist ja wirklich Schnäppchen. Hast du dir die Substanz wirklich gründlich angeschaut um keine Überraschungen zu erleben?

Wegen dem Motor kannst du ja mal die VIN schreiben, dann bekommt man heraus ob 6 oder 8 Zylinder verbaut war.

Denn wenn ein R6 verbaut war, nützt es dir nichts, wenn du nen V8 bekommst. Da gehören noch weitere Umbaumaßnahmen dazu.



Gruß

Robert
Nordlicht

Re: Habe einen 67 Mustang brauche hilfe

Beitrag von Nordlicht »

Magges hat geschrieben:Hi erstmal,
...
Was für ein Motor kann ich nun da reinsetzen das er immer noch gut für das Auto ist und sich gut fahren lässt also mit ps und abgas und verbrauch?
Fazit ich brauch ein Motor für mein Auto.

Danke für eure Hilfe



Selber Hi.



Bei einem Mustang der ersten Generation (1964 1/2 bis 1973)brauchst Du Dir wegen Abgas keine Sorgen zu machen. Davon hat er reichlich. Als Oldtimer mit H-Kennzeichen genießt er aber Sonderrechte bei der Versteuerung und hinsichtlich der Fahrverbote. Solch einen Mustang mit einem "sauberen" Motor auszustatten ist durchaus machbar. Die Schadstoffarmut ordnungsgemäß eingetragen zu bekommen ist ein Akt, der den Zeitwert Deines Fahrzeugs bei weitem übersteigen dürfte.

Also sag mal an WAS du für den unglaublich niedrigen Betrag von 600 Euro erworben hast Scheint ja wirklich ein Schnapper gewesen zu sein-

Was hat die Umrüstung auf Gas mit Abgasnormen zu tun? Hat der Werkstattinhaber darauf eine Antwort?

Gruß

Hartmut



edit: habe der Überschrift entnommen dass es sich um einen 67er Mustang handelt. Welches Modell ist es denn? Coupé, Fastback, Cabrio?
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Magges



Ich hoffe es ist kein 67 Shelby Gt 500 für 600 € , wenn doch , sowas würde ich auch SUCHEN .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Beitrag von stang-fan69 »

Hi



Also der Argumentation bzgl. Gas und Abgasen kann ich nicht ganz folgen.



Grundsätzlich gibts 2 Möglichkeiten:



1. Einen 5.0 HO Einspritzmotor aus dem Mustang Bj. 87-93 einsetzten. Ist in den USA ein oft gemachter Umbau, es gibt alle nötigen Umrüstteile.

Vorteil: niedriger Verbrauch und Euro 2 möglich

Nachteil: Das Auto ist im Prinzip kein Oldtimer mehr und wird auf legalem Wege kein H-kennz. bekommen.



2. Wie schon gesagt rausfinden welcher originalmotor verbaut war und einen baugleichen Motor einsetzten.

Vorteil: Höherer Wert des Fahrzeugs im Vergleich zu 1. (wenn Dir das wichtig sein sollte) und das steuerbegünstigte H-kennz. wird möglich.



Unterm Strich dürfte Möglichkeit 2. auch die bessere / günstigere sein.



Übrigens Glückwunsch zum Kauf, ein Mustang der ersten Baureihe für 600 Euro ist ein absoluters Super-Schnäppchen, Zustand egal.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

....schliesse mich Robert und Andreas an.

Erst einmal feststellen welcher Motor rein müsste. Das einfachste für Dich, "MAGGES": 4 Radschrauebn = orignal 6-Zylinder Reihe / 5 Radschrauben = original V8. Noch genauer wird es über die Fahrgestellnummer.



Wie Robert schon sagte, kann man nicht ohne weiteres einfach einen V8 in einen Mustang implantieren, der ursprünglich für 6R vorgesehen war. Dazu gehört dann:

Kühler, Motor, Getriebe, Kardanwelle, Hinterachse incl. Bremsanlage, vordere Bremsanlage und gg. neue Hauptbremszylinder mit ggf. Bremskraftverstärker.



Ich würde also erst einmal die Eckpfeiler setzen und mir dann Gedanken für den Gasumbau machen. Es gibt sowohl für den R6 als auch für den 289er Motor Gasanlagen. Unsere holländischen Freunde haben die zu genügend in ihren ´Stangs verbaut, aber auch hier in Deutschland kann ich Dir dann einige Kontaktadressen von Leuten mit alten Mustangs geben, die eine Gasanlage drin und trotzdem noch eine H-Zulassung haben. Wobei ich den Gasumbau auch nur aus dem Aspekt "Treibstoffersparnis" sehen würde. Andere Gründe gibt es bei unserer Jahreskilometerleistung sicherlich nicht.



Motorumbau wie von Andy unter Pkt. 1 angegeben halte ich aus vielen Dingen, wie sie Andy ja auch schon angegeben hat, nicht für notwendig. Wir haben ja derzeit wohl die grösste Hürde genommen: Ausnahme für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen in ALLEN Smog-Zonen-Bereichen.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Magges

Beitrag von Magges »

so es hat zwar bissel gedauert die informationen zu besorgen wegen sylvester und so ich hab mein Kumpel die infos suchen lassen und was er gefunden hat ist folgende über mein karch:



Hergestellt in: San Jose, California

Baujahr: 1967

Body Style: 2+2 Fastback

Maße: Länge 4700 mm

Breite 1830 mm

Höhe 1300 mm

Leergewicht: 1540 kg



Motor: V8

Hubraum: 351 cui / 5766 ccm

Leistung: 199 kW / 270 PS

Antrieb: C6 3-Gang Automatikgetriebe



Mehr weiß ich ned

ich hoff das kann euch weiterhelfen
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Beitrag von Panther »

Hi,

Ein 289er (edit : kein 289er, hab zu schnell gelesen: 4700 länge und nich hubraum *g*) Fastback in einem passablen Zustand mit wenig Rost für 600€?? Das wäre selbst OHNE Motor ein verdammtes Schnäppchen. Stell doch mal ein paar Fotos von dem Wagen rein, ich glaub das würd nich nur mich hier interessieren. Wo hast Du denn den Fastback gekauft?



Viele Grüße

Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Magges

Beitrag von Magges »

ich hab den in polen erworben ich schau mal das ich paar fotos machen kann
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Magges hat geschrieben:
Motor: V8
Hubraum: 351 cui / 5766 ccm
Leistung: 199 kW / 270 PS
Antrieb: C6 3-Gang Automatikgetriebe




Hallo Magges,

wie hat dein Kumpel diesen 351 herausgefunden? Motor ist doch keiner mehr drin und laut VIN muss auf jeden Fall ein anderer Motor herauskommen. Der 351 kam erst ab ´69

Wie schon paar mal geschrieben, schreib die VIN und wenn vorhanden mal die Doorplate ab und dann kannst du alles genau herausfinden.



Aber abgesehen von dem Motorthema, zu nem Fastback der nicht gänzlich durchgefault ist, kann man gratulieren!

Freu mich auf die Bilder



Gruß

Robert
Antworten

Zurück zu „Technik“