Belastbarkeit Automatikgetriebe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Schimmelchen
Beiträge: 100
Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive

Belastbarkeit Automatikgetriebe

Beitrag von Schimmelchen »

hallo

wie belastbar ist eigentlich so ein automatikgetriebe?

speziell geht es um ein C4 im 67er convertible.

auch wenn ich gern automatik fahre, finde ich es ein wenig schade, dass ich den V8 entweder moderat vor sich hinblubbern lasse oder z.b. beim überholen den kick-down benötige.

den scheue ich natürlich etwas, schließlich ist das teil wahrscheinlich ebenfalls schon über 40 jahre alt.

bisher hab ich die manuelle schaltung in die 1 und 2 stufe vermieden. zurecht?

vielen dank schonmal für eure einschätzung.
Mit tierfreundlichen Grüßen

Stefan
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo Stefan,



die C4 Getriebe sind sehr standfest. Wenn das C4 keine Problem macht und du eh mehr am cruisen bist brauchst du dir über die Haltbarkeit nicht groß Gedanken machen.

Regelmäßige Ölstandskontrolle sollte aber schon sein, denn die C4 neigen zur Undichtigkeit.



Robert
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Wenn ich mal rasant fahren will, schalte ich immer mein Automatikgetriebe durch, bin damit auch schon auf einer franz. Rennstrecke gefahren, immer in 2 runter vor der Kurve und dann ausdrehen, macht richtig Spaß und hält was aus, nur Ölstand ist wichtig und Temperatur desselben.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
GC-33

Beitrag von GC-33 »

StandardDeluxe hat geschrieben:Regelmäßige Ölstandskontrolle sollte aber schon sein, denn die C4 neigen zur Undichtigkeit.
Robert



Hallo Robert,

Du hast bestimmt noch diese Blech-Öl-Wanne unter Deinem C4 Getriebe angeflanscht? Die Probleme mit der Undichtigkeit hatte ich auch mal - aber seit fünf Jahren habe ich eine plangeschliffenen Alu-Öl-Wanne verbaut. Der Ölverlust ist seit dem "NULL". Die Konstruktion des C4 ist in Bezug auf seine Dichtigkeit eine "Fehlkonstruktion".

Gruß Günter
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo Günter,



ist das solch eine Aluwanne, wie sie TCI anbietet?



Robert
GC-33

Beitrag von GC-33 »

StandardDeluxe hat geschrieben:Hallo Günter,

ist das solch eine Aluwanne, wie sie TCI anbietet?

Robert



Nein Robert - mein Nachbar hat einen metallverarbeitenden Betrieb. Er hat die Ölwanne aus einem Alublock gefräst. Die neue Alu-Ölwanne ist jetzt an das Getriebe geklebt und ist super dicht.



Das Problem bei den Blechwannen und den entsprechenden Dichtungen ist, dass der Ölstand über der Dichtungskante steht. Deswegen die Undichtigkeit bei korrekter Füllmenge.

Gruß Günter
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hallo, die C4 sind recht standfest und halten einiges aus. zur undichtigkeit gibt es auch noch eine einfache abhilfe, anstatt einer kork eine gummi dichtung zu nehmen. der meiste fehler passiert aber schon beim zusammenbau, wenn die schrauben zu fest angezogen werden und die dichtung zerquetschen. minimal bis leicht handfest reicht, dann muss dicht sein, es sei denn ist so wie es Günther "beschreibt" die wanne ist nicht korrekt plan. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Schimmelchen
Beiträge: 100
Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive

Beitrag von Schimmelchen »

vielen dank. na dann bin ich ja erstmal beruhigt....und gespannt auf meine nächste ausfahrt nach der ölkontrolle .
Mit tierfreundlichen Grüßen

Stefan
Antworten

Zurück zu „Technik“