Ja genau das ist das Problem.
Ich möchte nicht an der Bremsanlage experimentieren, weder Einkreis noch Zweikreis.
Deshalb Suche ich eine brauchbare Lösung.
Ich werde meinen HBZ ausbauen und nachschauen.
Das ist die Beschreibung vom Adapter.
1x 3/8" Anschluß am HBZ mit konischem Gewinde (NPT)
1x 3/8" für Leitung
Gruß
Daniel
Hauptbremszylinder undicht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Hauptbremszylinder undicht
Ich würde mal einen Blick auf die Bördelung werfen, ein Haarriss an der Bördelkante oder eventuell ein Span im HBZ und es wird nie Dicht. Hast Du denn auch ein passendes Bördelwerkzeug? Wenn ja, würde ich mal eine neue Leitung anfertigen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Hauptbremszylinder undicht
Hallo Daniel,
das ist ganz genau richtig so.
Der Bronze Adapter hat ein NPT Gewinde, passend für das Gewinde im HBZ.
NPT Sind - EIGENTLICH - selbstdichtend, aber es kommen immer wieder Undichtigkeiten vor.
Die Beste Lösung ist diesen Adapter mit einem Hauch Gewindedicht einzusetzen, und beim Anziehen, das Ding mehrfach - mit Gefühl - anziehen und lösen. Nicht in einem Gang, und schon gar nicht mit Gewalt anknallen!
Damit sich der Adapter nicht verformt, macht es Sinn auf der Sechskanntseite einen Bremsnippel (oder ein eine passende Schraube) reinzudrehen.
Und natürlich einen Bremsleitungsschlüssel verwenden.
mfg
Michael
das ist ganz genau richtig so.
Der Bronze Adapter hat ein NPT Gewinde, passend für das Gewinde im HBZ.
NPT Sind - EIGENTLICH - selbstdichtend, aber es kommen immer wieder Undichtigkeiten vor.
Die Beste Lösung ist diesen Adapter mit einem Hauch Gewindedicht einzusetzen, und beim Anziehen, das Ding mehrfach - mit Gefühl - anziehen und lösen. Nicht in einem Gang, und schon gar nicht mit Gewalt anknallen!
Damit sich der Adapter nicht verformt, macht es Sinn auf der Sechskanntseite einen Bremsnippel (oder ein eine passende Schraube) reinzudrehen.
Und natürlich einen Bremsleitungsschlüssel verwenden.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller
Re: Hauptbremszylinder undicht
Vielen Dank für eure Tipps.
@ Thomas: Ich werde den HBZ ausbauen, noch einmal komplett säubern und die Bremsleitung genau anschauen. Diese ist zwar neu und auch neu gebördelt(mit dem richtigen Werkzeug).
@Michael: Vielen dank für deine Nachricht, ich werde es so machen.
Gruß
Daniel
@ Thomas: Ich werde den HBZ ausbauen, noch einmal komplett säubern und die Bremsleitung genau anschauen. Diese ist zwar neu und auch neu gebördelt(mit dem richtigen Werkzeug).
@Michael: Vielen dank für deine Nachricht, ich werde es so machen.
Gruß
Daniel
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Hauptbremszylinder undicht
Auch wenn es nicht die direkte Antwort auf deine Frage ist: investiere 90 Euro und zwei Stunden Arbeit - oder eben zwei Werkstattstunden - für einen Dual-Bowl Hauptbremszylinder. Siehe auch Beitrag von Micki.
Gruß Guido
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 23:38
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 289cui Bj1965 ;BMW E91 330D; Mofa; Roller
Re: Hauptbremszylinder undicht
Ja ich weiß das ihr es nur gut meint, aber was spricht gegen einen neu überholten HBZ bei dem (wenn alles richtig zusammengebaut ist) alles dicht ist und dieser funktioniert.
Ich weiß man sollte bei so etwas keine Experimente machen und deshalb habe ich den HBZ auch immer wieder komplett ausgebaut und komplett gereinigt bevor er wieder eingebaut wurde.
Wenn er jetzt nicht dicht sein sollte werde ich eh auf Zweikreis umbauen, da diese nicht recht viel mehr kosten wie ein neuer Einkreis HBZ.
Aber nach Michaels Tipp, mit dem zurückdrehen und dann wieder reindrehen, ist der Adapter um einiges weiter reingegangen und wurde auch richtig fest.
Die Gewinde, sowohl im HBZ als auch das des Adapters wurden mit einer Messingbürste komplett gereinigt. Und ich denke das Gewindedicht macht den Rest.
Vielen Dank für eure Tipps, und ich finde es klasse das keiner der mir geantwortet hat nur den hauch einer Idee an eine halbherzige Lösung verschwendet hat
Gruß
Daniel
Ich weiß man sollte bei so etwas keine Experimente machen und deshalb habe ich den HBZ auch immer wieder komplett ausgebaut und komplett gereinigt bevor er wieder eingebaut wurde.
Wenn er jetzt nicht dicht sein sollte werde ich eh auf Zweikreis umbauen, da diese nicht recht viel mehr kosten wie ein neuer Einkreis HBZ.
Aber nach Michaels Tipp, mit dem zurückdrehen und dann wieder reindrehen, ist der Adapter um einiges weiter reingegangen und wurde auch richtig fest.
Die Gewinde, sowohl im HBZ als auch das des Adapters wurden mit einer Messingbürste komplett gereinigt. Und ich denke das Gewindedicht macht den Rest.
Vielen Dank für eure Tipps, und ich finde es klasse das keiner der mir geantwortet hat nur den hauch einer Idee an eine halbherzige Lösung verschwendet hat

Gruß
Daniel