A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Hallo Mustang-Freunde!
Wie ich bereits in meinem Vorstellungsthread erwähnt habe, habe ich vor mir einen 1966-Mustang direkt aus Miami anzuschauen.
Das gute Stück wurde von meinem Bekanntem nach DE importiert und besitzt bereits unsere Zulassung und H-Kennzeichen.
Ich würde hier paar Bilder stellen und die Experten von Euch bitten sich es anzuschauen, ob man da schon was erkennen kann, was eventuell auf potenzielles Risiko hinweisen könnte ... Leider habe ich zZ nur diese Bilder, die Besichtigung bzw. Probefahrt soll demnächst stattfinden.
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare !
Besten Gruß,
Robert
Wie ich bereits in meinem Vorstellungsthread erwähnt habe, habe ich vor mir einen 1966-Mustang direkt aus Miami anzuschauen.
Das gute Stück wurde von meinem Bekanntem nach DE importiert und besitzt bereits unsere Zulassung und H-Kennzeichen.
Ich würde hier paar Bilder stellen und die Experten von Euch bitten sich es anzuschauen, ob man da schon was erkennen kann, was eventuell auf potenzielles Risiko hinweisen könnte ... Leider habe ich zZ nur diese Bilder, die Besichtigung bzw. Probefahrt soll demnächst stattfinden.
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare !
Besten Gruß,
Robert
- Dateianhänge
-
- Mustang_1966_12.jpg (323.35 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_11.jpg (356.83 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_10.jpg (357.79 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_09.jpg (300.97 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_08.jpg (462.71 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_06.jpg (375.15 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_05.jpg (465.76 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_04.jpg (404.44 KiB) 1431 mal betrachtet
-
- Mustang_1966_01.jpg (365.66 KiB) 1431 mal betrachtet
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Wow, der sieht aber mal ordentlich verbastelt und ungepflegt aus. Die Abdeckung der Cowls wird er nicht ohne Grund haben. Wahrscheinlich ist darunter alles marode. Wäre sehr aufwändig und teuer zu reparieren. Sehen kann man sonst nicht viel, aber wenn er untenrum genau so aussieht, dann ist da sicher viel dran zu machen. Felgen werden hier für ein H Kennzeichen nicht gehen.
Wäre jetzt mal die Frage, was er kosten soll. Schwer vorstellbar dass sich der Import lohnt.
Wäre jetzt mal die Frage, was er kosten soll. Schwer vorstellbar dass sich der Import lohnt.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
nun ja..... die Bilder sind nicht sehr aussagekräftig - würde den Wagen ungerne in die Kategorie "Bastelbude" schieben, da zu wenige Details bekannt sind. Der Motorraum gibt Aufschluss auf einen Vorbesitzer mit Improvisationstalent - eine Bassbox im Kofferraum und ein eher ungepflegter 08/15 Innenraum mit nachgerüsteten Instrumenten. Der Lack glänzt natürlich und die Felgen stehen dem Wagen gut. Aber wie ist der Zustand unter dem Lack - bei einer Besichtigung unbedingt die Magnetkarte mitnehmen....
- Stehblech Fahrerseite ist wellig
- Cowl Cover - sind die Cowls schon durch?
- Alukühler - warum? Thermische Probleme?
- Schalthebel mit Flugrost lässt auf Feuchtigkeit im Innenraum schließen .... wie sieht der Rest der Bleche im Innenraum aus? Auch unter dem Teppich schauen....
habe verstanden, dass der Wagen schon in D ist und eine H Zulassung hat.... nimm Dir einen erfahrenen Mustangkenner mit und schaue den Wagen an.... aber nicht zu viel erwarten....
Es stellt sich auch die Frage was Du suchst....eine Restobasis - oder einen Wagen im guten Zustand... oder etwas dazwischen....?
An Ende wahrscheinlich ein typischer "aussen hui und innen pfui" Vertreter.... kann aber nur bei einer Besichtigung bestätigt werden. Was soll die Kiste kosten?
- Stehblech Fahrerseite ist wellig
- Cowl Cover - sind die Cowls schon durch?
- Alukühler - warum? Thermische Probleme?
- Schalthebel mit Flugrost lässt auf Feuchtigkeit im Innenraum schließen .... wie sieht der Rest der Bleche im Innenraum aus? Auch unter dem Teppich schauen....
habe verstanden, dass der Wagen schon in D ist und eine H Zulassung hat.... nimm Dir einen erfahrenen Mustangkenner mit und schaue den Wagen an.... aber nicht zu viel erwarten....

Es stellt sich auch die Frage was Du suchst....eine Restobasis - oder einen Wagen im guten Zustand... oder etwas dazwischen....?
An Ende wahrscheinlich ein typischer "aussen hui und innen pfui" Vertreter.... kann aber nur bei einer Besichtigung bestätigt werden. Was soll die Kiste kosten?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Was ist hier nachgerüstet?torf hat geschrieben:... und ein eher ungepflegter 08/15 Innenraum mit nachgerüsteten Instrumenten.
Ja - die Informationen habe ich bekommen.torf hat geschrieben:habe verstanden, dass der Wagen schon in D ist und eine H Zulassung hat....
Die Bilder sind ja aus USA noch, bin auch gespannt wie er jetzt aussieht ... angeblich so wie auf den Bildern.
Ich suche schon etwas was mich mit eventuellen Reparaturen/Restaurierungen nicht überfordert, und hier habe ich nicht die größte Erfahrung.torf hat geschrieben: Es stellt sich auch die Frage was Du suchst....eine Restobasis - oder einen Wagen im guten Zustand... oder etwas dazwischen....?
Also auf Schweißen würde ich gerne verzichten und eine Generalüberholung vom Motor wäre auch nicht erwünscht.
Für mich war der Zustand, den ich an den Bildern sehen kann, akzeptable ... Es war mir aber auch klar, dass ich mir es genau anschauen muss.
Der soll um die 20k€ kosten.
Gruß,
Robert
Zuletzt geändert von moser69 am Di 21. Dez 2021, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Wieso soll es mit den felgen nicht gehen ... ?HomerJay hat geschrieben:Felgen werden hier für ein H Kennzeichen nicht gehen.
Gruß,
Robert
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Naja, für die Alufelgen benötigt der TÜVER ein Traglastgutachten welche i.d.R. für Amifelgenmoser69 hat geschrieben:Wieso soll es mit den felgen nicht gehen ... ?HomerJay hat geschrieben:Felgen werden hier für ein H Kennzeichen nicht gehen.
Gruß,
Robert
nicht vorliegen und alles was größer 15“ ist wird „theoretisch“ nicht funktionieren, da nicht zeitgenössisch.
Deshalb ist es interessant, was wirklich eingetragen ist

Alle Instrumente sind Aftermarket, nix orischinol. Wer‘s mag….
Ich denke, dass das KO Kriterium die Cowl Vents und die damit verbundenen Folgeschäden sein können.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Dann wird das aber schwer. Die Cowls sind sicher durch und für 20k was ohne notwendige Schweißarbeiten zu finden… nicht leicht.moser69 hat geschrieben:Was ist hier nachgerüstet?torf hat geschrieben:... und ein eher ungepflegter 08/15 Innenraum mit nachgerüsteten Instrumenten.
Ja - die Informationen habe ich bekommen.torf hat geschrieben:habe verstanden, dass der Wagen schon in D ist und eine H Zulassung hat....
Die Bilder sind ja aus USA noch, bin auch gespannt wie er jetzt aussieht ... angeblich so wie auf den Bildern.
Ich suche schon etwas was mich mit eventuellen Reparaturen/Restaurierungen nicht überfordert, und hier habe ich nicht die größte Erfahrung.torf hat geschrieben: Es stellt sich auch die Frage was Du suchst....eine Restobasis - oder einen Wagen im guten Zustand... oder etwas dazwischen....?
Also auf Schweißen würde ich gerne verzichten und eine Generalüberholung vom Motor wäre auch nicht erwünscht.
Für mich war der Zustand, den ich an den Bildern sehen kann, akzeptable ... Es war mir aber auch klar, dass ich mir es genau anschauen muss.
Der soll um die 20k€ kosten.
Gruß,
Robert
Cowls erneuern ist so ziemlich das aufwändigste und teuerste was man machen kann. Danach muss der Wagen zumindest in Teilen auch noch lackiert werden.
Motor… ist immer ne Wundertüte, aber E Lüter und Alukühler deutet auf Hitzeprobleme hin.
Der Rest wurde ja bereits beantwortet
Cheers Homer
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Danke Euch !
Gut dass wir darüber gesprochen haben ....
Ich warte ab was in den Papieren steht und was sich unter den Cowl Cover Blenden befindet.
Habt Ihr für mich eine gute Adresse (am besten in Mittelhessen) von einer "Mustang-Werkstatt" ?
... 20k€ ist momentan mein Limit
Gruß,
Robert
Gut dass wir darüber gesprochen haben ....

Ich warte ab was in den Papieren steht und was sich unter den Cowl Cover Blenden befindet.
Habt Ihr für mich eine gute Adresse (am besten in Mittelhessen) von einer "Mustang-Werkstatt" ?
... 20k€ ist momentan mein Limit

Gruß,
Robert
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Also beim Kaufpreis bleibt es ja nicht.moser69 hat geschrieben:Danke Euch !
Gut dass wir darüber gesprochen haben ....
Ich warte ab was in den Papieren steht und was sich unter den Cowl Cover Blenden befindet.
Habt Ihr für mich eine gute Adresse (am besten in Mittelhessen) von einer "Mustang-Werkstatt" ?
... 20k€ ist momentan mein Limit
Gruß,
Robert
Selbst wenn du nur das Gröbste machen lässt. Sind schnell mal 3-5k weg.Oft sind die Fahrwerkskomponenten, Dichtungen usw. fällig. Wie gesagt, Felgen wirst du auch noch benötigen.
Die Masse hier macht solche Dinge selbst. Das macht Spaß, du lernst deinen Wagen kennen und sparst viel
Geld.
Guck dir den Wagen einfach mal an, dann bekommst du ein Gefühl was man so für 20k bekommt…. Eigentlich nur ne Bastelbude. Aber man weiß ja nie.
Lieber warten und etwas mehr in einen Wagen investieren, der schon länger hier ist und technisch besser dasteht.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 2014
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: A-code Coupe 1966 im Visier (zZ nur Bilder gesehen)
Sorry
Für das Geld wirst du leider nix mehr gutes finden.
Wenn dein Limit jetzt 20 sind - wirst du nicht glücklich werden
.
Schau das du noch ein paar Kröten zur Seite packst - um ne bessere Basis zu kaufen
.
Für das Geld wirst du leider nix mehr gutes finden.
Wenn dein Limit jetzt 20 sind - wirst du nicht glücklich werden

Schau das du noch ein paar Kröten zur Seite packst - um ne bessere Basis zu kaufen

Gruß Basti