Hab noch was vergessen,
ganz ganz wichtig, nicht ins Gewinde Bohren sonst lötet sich das fest. Lieber mit dem kleinen Bohrer tiefer und nach aussen immer etwas grösser bohren. Die ein zu lötende Schraube kann man dann ja dementsprechend zurechtschleifen.
Gruss Marc
Bolzen abgerissen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Knalpot
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Bolzen abgerissen


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
- Fuhrpark: 68 Cougar
Re: Bolzen abgerissen
Dann noch ein Gedanke dazu: Das Problem mit dem abbrechenden Linksausdreher könnte man evtl. umgehen, indem man bohrt, ein Linksgewinde schneidet und dann eine Sechskantschraube mit Linksgewinde bis zum Anschlag eindreht. Im Gegensatz zum Gewindeschneider hätte man eine größere Kontaktfläche, würde ein Kippen vermeiden und käme theoretisch auch mit weniger Kraft aus, weil man die abgebrochene Schraube nicht durch Eindrehen eines konischen Körpers zusätzlich auseinander drückt.
- poochie
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20
Re: Bolzen abgerissen
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Es handelt sich um den Bolzen der auf der rechten Seite noch ca 40mm raus schaut.
Rechts ist nur so Rost zu sehen aber da ist nix abgerissen.
Mit Kältespray hab ich schon versucht... Ich hab noch so einen Küchenbunsenbrenner... Ich werd das mal im Wechsel versuchen und einige male wiederholen...Und mit Rostlöser einwirken lassen
Ich kann den Finger durch die Öffnung im Block stecken und spüre auf der innen Seite das Gewinde von dem Bolzen 1-2mm
Es fühlt sich auf jeden Fall so an, als wäre das so nicht gewollt.
Wenn alles nicht klappt werd ich mal meine präzisen Bohr-skills versuchen und den Bolzen Aufbohren.... Mittig am besten

Ich werd berichten was draus geworden ist
Rechts ist nur so Rost zu sehen aber da ist nix abgerissen.
Mit Kältespray hab ich schon versucht... Ich hab noch so einen Küchenbunsenbrenner... Ich werd das mal im Wechsel versuchen und einige male wiederholen...Und mit Rostlöser einwirken lassen
Ich kann den Finger durch die Öffnung im Block stecken und spüre auf der innen Seite das Gewinde von dem Bolzen 1-2mm
Es fühlt sich auf jeden Fall so an, als wäre das so nicht gewollt.
Wenn alles nicht klappt werd ich mal meine präzisen Bohr-skills versuchen und den Bolzen Aufbohren.... Mittig am besten


Ich werd berichten was draus geworden ist

Gruß Christian
65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

- poochie
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20
Re: Bolzen abgerissen
So ich habs nochmal mit Hitze und Eisspray versucht aber da ging nichts....
Hab dann den Bolzen so kurz es ging abgesägt und dann Plan gefeilt.
Mittig einen Körnerpunkt gesetzt und mit 2mm aufgebohrt, dann mit 4mm und dann mit dem Kernlochbohrer 6,5mm aufgebohrt und das Gewinde nach geschnitten. In dem Zuge natürlich dann alle Gewinde einmal nach geschnitten.
Jetzt muss ich mir noch sämtliche Schrauben für das Steuerkettengehäuse und die Wasserpumpe besorgen und dann wird alles wieder montiert.
Beim der neuen Steuerkette hab ich leider nicht drauf geachtet dass das große Zahnrad auf der Blockseite ein Rezess dran hat und das neue ist einfach nur Plan und passt somit irgendwie nicht richtig...




Hab dann den Bolzen so kurz es ging abgesägt und dann Plan gefeilt.
Mittig einen Körnerpunkt gesetzt und mit 2mm aufgebohrt, dann mit 4mm und dann mit dem Kernlochbohrer 6,5mm aufgebohrt und das Gewinde nach geschnitten. In dem Zuge natürlich dann alle Gewinde einmal nach geschnitten.
Jetzt muss ich mir noch sämtliche Schrauben für das Steuerkettengehäuse und die Wasserpumpe besorgen und dann wird alles wieder montiert.
Beim der neuen Steuerkette hab ich leider nicht drauf geachtet dass das große Zahnrad auf der Blockseite ein Rezess dran hat und das neue ist einfach nur Plan und passt somit irgendwie nicht richtig...




Gruß Christian
65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6
