Neutral- Sicherheitsschalter
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schupsel
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 20:58
- Fuhrpark: 2008 GT Cabrio, 52er Ford Pickup F1, 1973 Cabrio T5 (Projekt)
Neutral- Sicherheitsschalter
Hallo,
das ist mein erster Eintrag im Forum. Seit Oktober habe ich ein 73 Mustang Cabrio. Jetzt auch mit H-Zulassung.
Ich werde erst einmal klein anfangen.
Beim einlegen des Rückwärtsganges (Automatikgetriebe C6) funktionieren die Rückfahrscheinwerfer nicht. Ich denke es liegt am Neutral- Sicherheitsschalter. Nun zu meiner Frage: kann ich den Schalter einfach tauschen oder gibt es beim Ausbau Überraschungen?
Übrigens, ich finde das Forum SUPER. Lese schon seit einiger Zeit immer wieder Berichte.
Grüße aus Hessen
und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Horst Seidler
das ist mein erster Eintrag im Forum. Seit Oktober habe ich ein 73 Mustang Cabrio. Jetzt auch mit H-Zulassung.
Ich werde erst einmal klein anfangen.
Beim einlegen des Rückwärtsganges (Automatikgetriebe C6) funktionieren die Rückfahrscheinwerfer nicht. Ich denke es liegt am Neutral- Sicherheitsschalter. Nun zu meiner Frage: kann ich den Schalter einfach tauschen oder gibt es beim Ausbau Überraschungen?
Übrigens, ich finde das Forum SUPER. Lese schon seit einiger Zeit immer wieder Berichte.
Grüße aus Hessen
und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Horst Seidler
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Hallo,
denn Schalter kannst du einfach tauschen,
er ist mit 2 Schrauben aussen am Getriebe angeschraubt.
Nach dem Tausch musst du ihn wieder richtig einstellen.
Dazu lege einfach den Rückwärtsgang ein und bewege den Schalter in den Langlöchern, bis die Rückfahrleuchten angehen, dann schraub ihn fest.
Du kannst den Schalter übrigens auch öffnen und reinigen, dann geht er meist auch wieder.
Die Teile sind noch massiv, da geht so schnell nichts kaputt. Meist ist nur dreck drin.
Patrick
denn Schalter kannst du einfach tauschen,
er ist mit 2 Schrauben aussen am Getriebe angeschraubt.
Nach dem Tausch musst du ihn wieder richtig einstellen.
Dazu lege einfach den Rückwärtsgang ein und bewege den Schalter in den Langlöchern, bis die Rückfahrleuchten angehen, dann schraub ihn fest.
Du kannst den Schalter übrigens auch öffnen und reinigen, dann geht er meist auch wieder.
Die Teile sind noch massiv, da geht so schnell nichts kaputt. Meist ist nur dreck drin.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
... in der Hoffnung, dass es wirklich der Neutral-Schalter ist und nicht ein Fehler im Kabel.
Es gibt den Neutralschlater direkt am Getriebe montiert ( wie Patrick beschrieben hat ) und es gibt aber auch Getriebe, die über die Schaltkulisse gesteuert werden ( so wie meins ). Da sitzt die ganze Neutral-Safety-Technik und Rückfahrlichgt oben in der Automatikschaltkulisse.
Aber die Grundfunktion ist identisch.
Bei den Rückfahrscheinwerfern geht Plus an den Getriebe-Kontakt und wird dann zu den Lampen durchgeschaltet. Im Motorraum an der Feuerspritzwand kommt man eigentlich an diesen Schalter und den Kabelbaum ran. Ist eigentllich ein Gummistecker mit 4 Kontakten ( manchmal auch 2 x 2 Kontakte ).
2 Stck. für Neutral-Safety
2 Stck. für Rückfahrscheinwerfer
Jetzt würde ich also erst einmal versuchen Plus 12V-DC im Stecker zu finden ( Prüflampe ) und dann zur Leitung der Rückfahrscheinwerfer zu brücken, damit man sieht, ob die überhaupt angehen. Hast Du erst gar keine 12V im Stecker, kann auch nichts leuchten.
Dann holt mal die 12V erst einmal direkt von der Batterie um den Weg nach hinten zu checken, damit Du den Kabelweg als Fehler ausschliessen kannst.
MFG
Ralf
Es gibt den Neutralschlater direkt am Getriebe montiert ( wie Patrick beschrieben hat ) und es gibt aber auch Getriebe, die über die Schaltkulisse gesteuert werden ( so wie meins ). Da sitzt die ganze Neutral-Safety-Technik und Rückfahrlichgt oben in der Automatikschaltkulisse.
Aber die Grundfunktion ist identisch.
Bei den Rückfahrscheinwerfern geht Plus an den Getriebe-Kontakt und wird dann zu den Lampen durchgeschaltet. Im Motorraum an der Feuerspritzwand kommt man eigentlich an diesen Schalter und den Kabelbaum ran. Ist eigentllich ein Gummistecker mit 4 Kontakten ( manchmal auch 2 x 2 Kontakte ).
2 Stck. für Neutral-Safety
2 Stck. für Rückfahrscheinwerfer
Jetzt würde ich also erst einmal versuchen Plus 12V-DC im Stecker zu finden ( Prüflampe ) und dann zur Leitung der Rückfahrscheinwerfer zu brücken, damit man sieht, ob die überhaupt angehen. Hast Du erst gar keine 12V im Stecker, kann auch nichts leuchten.
Dann holt mal die 12V erst einmal direkt von der Batterie um den Weg nach hinten zu checken, damit Du den Kabelweg als Fehler ausschliessen kannst.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Schupsel
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 20:58
- Fuhrpark: 2008 GT Cabrio, 52er Ford Pickup F1, 1973 Cabrio T5 (Projekt)
Hallo,
danke für die INFO. Der Schalter sitzt unten am Getriebe. Das Kabel habe ich geprüft, es ist OK. Konnte es nicht abwarten und habe das Teil schon ausgebaut. An dem Schalter hat sich wohl schon mal jemand versucht. Da ist nichts mehr zu machen. Ich werde mir einen neuen bestellen und euch dann berichten. Habe bereits ein Angebot von Mike & Franks für 137,-EUR (mit Bild) - das passt.
Danke für die schnelle Hilfe. Finde ich wirklich klasse.
Gruß und einen guten Rutsch
Horst
danke für die INFO. Der Schalter sitzt unten am Getriebe. Das Kabel habe ich geprüft, es ist OK. Konnte es nicht abwarten und habe das Teil schon ausgebaut. An dem Schalter hat sich wohl schon mal jemand versucht. Da ist nichts mehr zu machen. Ich werde mir einen neuen bestellen und euch dann berichten. Habe bereits ein Angebot von Mike & Franks für 137,-EUR (mit Bild) - das passt.
Danke für die schnelle Hilfe. Finde ich wirklich klasse.
Gruß und einen guten Rutsch
Horst
Hallo Horst,
schau mal hier bei Johannes/Velocity Customs:
http://www.americanmuscleparts.de/shop_ ... tchc6.html
Johannes ist auch hier im Forum!
Gruß
Robert
schau mal hier bei Johannes/Velocity Customs:
http://www.americanmuscleparts.de/shop_ ... tchc6.html
Johannes ist auch hier im Forum!
Gruß
Robert