Benzin!?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Unterschiedliche Meinungen kommen auch durch unterschiedliche Fahrweisen zustande. Was bei dem einen gut geht, geht beim anderen schief. Ich habe bisher 50.000km mit Bleizusatz mit einmaliger Ventileinstellung erfolgreich moderat fahrend bestanden.

Man führt ja auch noch den Memory-Effekt des Blei-Benzins /Verhärtung durch Ablagerungen an den Ventilsitzen ins Feld, wobei der mittlerweile lange erschöpft sein dürfte.

Im Extremfall also bei den hydrl. Ventiltrieben Verstellweg prüfen, Verdichtung (bei 9 bis 9,5 weniger Sorgen machen als bei höheren) und wie Michael schon schreibt, einstellen, bis es nicht mehr klingelt. Dann kann im normalen Betrieb wenig schiefgehen. Raser und Racer müssen sich sowieso was überlegen zur Vebesserung und da gehören gehärtete Ventilsitze noch zur kleinsten Investition.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Technik“