Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
					Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
	Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 
				lotsenkeule
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe 
 1970 Hellwig Panther
 1983 VW Caddy 14D
 1988 Vespa PX200 Lusso
 1989 BMW E30 325iA Cabriolet
Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Moin,
bei meiner Servolenkung (66er Coupe) ist das Kugelgelenk, mit dem der Servozylinder am Lenkgestänge befestigt ist, ausgeschlagen.
Gibt es ne Möglichkeit das zu reparieren, oder ist der Zylinder ein Fall für die Tonne?
LG
Thiemo
			
			
									
						
							bei meiner Servolenkung (66er Coupe) ist das Kugelgelenk, mit dem der Servozylinder am Lenkgestänge befestigt ist, ausgeschlagen.
Gibt es ne Möglichkeit das zu reparieren, oder ist der Zylinder ein Fall für die Tonne?
LG
Thiemo
Gruß
Thiemo
			
						Thiemo
- Red Convertible
- Beiträge: 3772
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
 2000 Motorrad (sold)
 2012 Mountainbike (sold)
 2001 Anhänger Stema 750Kg
 2019 Ford C-Max Titanium 125PS
 2017 Ford Fiesta S&C 101PS
 2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Hi,
meinst du den Kegelkopf an der Zylinderrückseite mit der Gummikappe?
Der ist am Zylinderrohr verschweißt.
Wenn der zu viel Spiel hat, wirst du wohl einen Ersatz benötigen.
			
			
									
						
							meinst du den Kegelkopf an der Zylinderrückseite mit der Gummikappe?
Der ist am Zylinderrohr verschweißt.
Wenn der zu viel Spiel hat, wirst du wohl einen Ersatz benötigen.
LG
Mario

			
						Mario

- 
				DukeLC4
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
 08er Focus ST 2.5T
 82er Schwalbe 0.05
- Kontaktdaten:
Re: Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Hallo Thiemo,lotsenkeule hat geschrieben:Moin,
bei meiner Servolenkung (66er Coupe) ist das Kugelgelenk, mit dem der Servozylinder am Lenkgestänge befestigt ist, ausgeschlagen.
Gibt es ne Möglichkeit das zu reparieren, oder ist der Zylinder ein Fall für die Tonne?
LG
Thiemo
das Kugelgelenk und auch die Hülse in dem das Gelenk läuft ist als Ersatzteil erhältlich.
Das der Kugelkopf nur bei laufendem Motor spielfrei ist weißt Du?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
			
						https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 
				lotsenkeule
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe 
 1970 Hellwig Panther
 1983 VW Caddy 14D
 1988 Vespa PX200 Lusso
 1989 BMW E30 325iA Cabriolet
Re: Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Hallo Thiemo,DukeLC4 hat geschrieben: Thiemo
das Kugelgelenk und auch die Hülse in dem das Gelenk läuft ist als Ersatzteil erhältlich.
Das der Kugelkopf nur bei laufendem Motor spielfrei ist weißt Du?
Gruß
Patrick[/quote]
Hast Du zu den Teilen nen Link? (Ich mein nicht das Kugelgelenk am Ventil, das vom Lenkgetriebe angesteuert wird, sondern das am hintern Ende des Servozylinders)
Ich hab nicht getestet, ob es bei laufendem Motor Spiel hat...
Gruß
Thiemo
			
						Thiemo
- 
				DukeLC4
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
 08er Focus ST 2.5T
 82er Schwalbe 0.05
- Kontaktdaten:
Re: Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Hast Du zu den Teilen nen Link? (Ich mein nicht das Kugelgelenk am Ventil, das vom Lenkgetriebe angesteuert wird, sondern das am hintern Ende des Servozylinders)lotsenkeule hat geschrieben:Hallo Thiemo,DukeLC4 hat geschrieben: Thiemo
das Kugelgelenk und auch die Hülse in dem das Gelenk läuft ist als Ersatzteil erhältlich.
Das der Kugelkopf nur bei laufendem Motor spielfrei ist weißt Du?
Gruß
Patrick
Ich hab nicht getestet, ob es bei laufendem Motor Spiel hat...[/quote]
Sorry mein Fehler, ich war beim Steuerventil, nicht beim Druckzylinder.
 
 Den Kugelkopf des Druckzylinders gibt es so weit ich weiß nicht einzeln.
Nur die Manschette die drüber ist.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
			
						https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 
				lotsenkeule
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe 
 1970 Hellwig Panther
 1983 VW Caddy 14D
 1988 Vespa PX200 Lusso
 1989 BMW E30 325iA Cabriolet
Re: Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Danke für die Antwort. Dann ist das Teil leider ein Fall für die Schrotttonne...
...hier kann zu!
			
			
									
						
							...hier kann zu!
Gruß
Thiemo
			
						Thiemo
- schmitzke
- Beiträge: 922
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
 Hardtop 289cui 2V
 Poppy Red,
 1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
 2025 Skoda Superb 4x4
Re: Kugelgelenk Servozylinder ausgeschlagen
Hallo Thiemo,
Soll ich mal nachsehen ob ich meinen alten Servozylinder noch habe?
			
			
									
						
										
						Soll ich mal nachsehen ob ich meinen alten Servozylinder noch habe?


