Quietschen vorn
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Quietschen vorn
Hatte ich nicht "spätestens" geschrieben [emoji6]
Feuerwehrfahrzeuge werden nicht so bewegt und die Laufleistung wie ein Kfz. Wenn man einen Produkttest kurz vor 10 Jahren machen würde, dann hätten die Reifen bei weitem nicht mehr die gleichen Eigenschaften, wie am Anfang. Das Wort "Bleibedauer" sichert nicht die Gleichmäßigkeit der Produkteigenschaften zu. Typische Wortklauberei der Gesetzgebung [emoji6]
Viele Grüße
Jürgen
Feuerwehrfahrzeuge werden nicht so bewegt und die Laufleistung wie ein Kfz. Wenn man einen Produkttest kurz vor 10 Jahren machen würde, dann hätten die Reifen bei weitem nicht mehr die gleichen Eigenschaften, wie am Anfang. Das Wort "Bleibedauer" sichert nicht die Gleichmäßigkeit der Produkteigenschaften zu. Typische Wortklauberei der Gesetzgebung [emoji6]
Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Quietschen vorn
…unsere Oldtimer bewegen wir doch auch nich allzuoft:-) und stehen ansonsten uv geschützt in der Garage;-)JMS Bavaria hat geschrieben:Hatte ich nicht "spätestens" geschrieben [emoji6]
Feuerwehrfahrzeuge werden nicht so bewegt und die Laufleistung wie ein Kfz. Wenn man einen Produkttest kurz vor 10 Jahren machen würde, dann hätten die Reifen bei weitem nicht mehr die gleichen Eigenschaften, wie am Anfang. Das Wort "Bleibedauer" sichert nicht die Gleichmäßigkeit der Produkteigenschaften zu. Typische Wortklauberei der Gesetzgebung [emoji6]
Viele Grüße
Jürgen
Beim Alltags pkw sind die pellen nach drei Jahren schon fertig auf Grund der Laufleistung…;-)
Ansonsten hätten ich auch kein Problem die 6 Jahre zu lassen. Wir produzieren schon genug Müll…
Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Quietschen vorn
Jeder wie er mag [emoji6]
Reifen werden fast komplett recycelt, Altreifen (gerade Lkw) sind schon lange Handelsware.
Viele Grüße
Jürgen
Reifen werden fast komplett recycelt, Altreifen (gerade Lkw) sind schon lange Handelsware.
Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Quietschen vorn
JMS Bavaria hat geschrieben:Jeder wie er mag [emoji6]
Reifen werden fast komplett recycelt, Altreifen (gerade Lkw) sind schon lange Handelsware.
Viele Grüße
Jürgen
Aber auch beim Recycling wird co2 produziert

Das sehen die lieben Grünen aber gar nich gerne




Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65-er Coupe C-Code mit C 4
Re: Quietschen vorn
Wenn einige meter bei einer Notbremsung fehlen denkt jeder anders über seine Reifen nach . Allzeit gute fahrt,VG Ralf
- mado
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Quietschen vorn
Ich komme zwar nicht aus der Reifenbranche, habe aber Beruflich mit diversen Gummimaterialien zu tun welche als Dichtungen verwendet werden.
Je nach Material und Mischung kommt es durch Alterung zu erheblichen Änderungen der Eigenschaften.
Die Bedeutung der Reifen hat man früher gut in der Formel 1 gesehen, als es noch verschiedene Reifenhersteller gab.
Da war es teilweise egal welches Auto man hatte oder wie gut der Fahrer war, gewonnen haben die besseren Reifen.
Manchmal wird viel Geld in die Bremsanlage gesteckt, und dann fährt man mit alten Reifen durch die Gegend, macht keinen Sinn
.
Je nach Material und Mischung kommt es durch Alterung zu erheblichen Änderungen der Eigenschaften.
Die Bedeutung der Reifen hat man früher gut in der Formel 1 gesehen, als es noch verschiedene Reifenhersteller gab.
Da war es teilweise egal welches Auto man hatte oder wie gut der Fahrer war, gewonnen haben die besseren Reifen.
Manchmal wird viel Geld in die Bremsanlage gesteckt, und dann fährt man mit alten Reifen durch die Gegend, macht keinen Sinn

Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Quietschen vorn
Das habe ich mir auch schon oft gedacht.mado hat geschrieben:Ich komme zwar nicht aus der Reifenbranche, habe aber Beruflich mit diversen Gummimaterialien zu tun welche als Dichtungen verwendet werden.
Je nach Material und Mischung kommt es durch Alterung zu erheblichen Änderungen der Eigenschaften.
Die Bedeutung der Reifen hat man früher gut in der Formel 1 gesehen, als es noch verschiedene Reifenhersteller gab.
Da war es teilweise egal welches Auto man hatte oder wie gut der Fahrer war, gewonnen haben die besseren Reifen.
Manchmal wird viel Geld in die Bremsanlage gesteckt, und dann fährt man mit alten Reifen durch die Gegend, macht keinen Sinn.
Da werden sich supergeile Bremssysteme zusammengestellt und hinterher ist man mit irgendeinem White-wasweissichgedöns
unterwegs, der die ganzen Vorteile zunichte macht

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Quietschen vorn
Also am abschmieren liegt es nicht.
Entweder sind es jetzt doch die Reifen oder Spur/Sturz wurden falsch eingestellt.....
Die Suche geht also weiter...
Entweder sind es jetzt doch die Reifen oder Spur/Sturz wurden falsch eingestellt.....
Die Suche geht also weiter...

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Quietschen vorn
Einkreis Trommelbremse rundum und im Moment 20 Jahre alte Reifensally67 hat geschrieben:Das habe ich mir auch schon oft gedacht.mado hat geschrieben:Ich komme zwar nicht aus der Reifenbranche, habe aber Beruflich mit diversen Gummimaterialien zu tun welche als Dichtungen verwendet werden.
Je nach Material und Mischung kommt es durch Alterung zu erheblichen Änderungen der Eigenschaften.
Die Bedeutung der Reifen hat man früher gut in der Formel 1 gesehen, als es noch verschiedene Reifenhersteller gab.
Da war es teilweise egal welches Auto man hatte oder wie gut der Fahrer war, gewonnen haben die besseren Reifen.
Manchmal wird viel Geld in die Bremsanlage gesteckt, und dann fährt man mit alten Reifen durch die Gegend, macht keinen Sinn.
Da werden sich supergeile Bremssysteme zusammengestellt und hinterher ist man mit irgendeinem White-wasweissichgedöns
unterwegs, der die ganzen Vorteile zunichte macht![]()
Gruß und



http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Quietschen vorn
Achso.... die haben noch 5mm Profil..... die machen nochmal 20 

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)