Neue Doppelauspuffanlage

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
Briaderl
Beiträge: 22
Registriert: So 18. Apr 2021, 11:04
Fuhrpark: 1970 Ford Mustang 351C Coupe

Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von Briaderl »

Hallo zusammen,

beim Blick unter den Rock meines 1970er 351 Cleveland Coupe ist mir aufgefallen dass der Auspuff ( einzel Rohr ) sehr rostig und ziemlich "verbeult" ist!
Habe ne Beule gefunden die ( nach Augenmaß ) ca. die Hälfte des Durchmessers tief ist :shock:

Aus diesem Grund würd ich gern meine Abgasanlage ( nach dem Krümmer - der sieht noch ganz gut aus ) austauschen und im selben Zug auch gern auf eine Doppelauspuffanlage umsteigen :mrgreen:
Habt ihr da vielleicht Erfahrungen / Tipps oder Vorschläge, was für eine Anlage passend wäre?

Ich hätte gern einen satten aber nicht zu lauten V8 Sound und Budget hätte ich mir so um die 1000 Euronen vorgestellt.

Danke schonmal und allzeit gute Fahrt!

Gruß Markus
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von HomerJay »

Satt, dumpf und blubernd, dabei nicht zu laut, da kann ich Magnaflow Dämpfer empfehlen. Für den Rest kannst du eigentlich alles Mögliche nehmen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von Knalpot »

Hi,

bei mir sind die hier verbaut. Als 3" in einer 2,5"Abgasanlage ohne H bzw.V.

Der Sound ist extrem gut nur die Beschaffung hier in Deutschland nicht so einfach. Aber günstig.

http://www.flopro.com/original.html

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Briaderl
Beiträge: 22
Registriert: So 18. Apr 2021, 11:04
Fuhrpark: 1970 Ford Mustang 351C Coupe

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von Briaderl »

Habt ihr evtl. Erfahrungen wie des mit der Montage am originalen Gusskrümmer ist?
Habe einige komplettanlagen gefunden
( z.B. https://www.velocity-group.de/abgasanla ... -standard/)

Und überall steht dabei : ".. für Montage am Fächerkrümmer."

Ich habe noch nie einen Auspuff um- geschweige denn ausgebaut :oops:
Wäre für jeden Tipp dankbar ! :D

Gruß Markus
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von HomerJay »

Briaderl hat geschrieben:Habt ihr evtl. Erfahrungen wie des mit der Montage am originalen Gusskrümmer ist?
Habe einige komplettanlagen gefunden
( z.B. https://www.velocity-group.de/abgasanla ... -standard/)

Und überall steht dabei : ".. für Montage am Fächerkrümmer."

Ich habe noch nie einen Auspuff um- geschweige denn ausgebaut :oops:
Wäre für jeden Tipp dankbar ! :D

Gruß Markus
Also ohne Anpassen geht eigenltich nie was. Wenn du die originalen Gusskrümmer verwenden willst, dann benötigst du auch noch ein Hosenrohr mit oder ohne H Pipe. ( Bilder nur als Beispiel )
Dateianhänge
35270438-64-73-Ford-Mustang-260289-Hosenrohr-An-Gusskruemmer-2-12-Edelstahl-1.jpg
35270438-64-73-Ford-Mustang-260289-Hosenrohr-An-Gusskruemmer-2-12-Edelstahl-1.jpg (203.78 KiB) 1023 mal betrachtet
35268750-64-68-Ford-Mustang-289302-Hosenrohr-225-Zoll-H-Pipe-1.jpg
35268750-64-68-Ford-Mustang-289302-Hosenrohr-225-Zoll-H-Pipe-1.jpg (120.24 KiB) 1023 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von stang-fan69 »

Briaderl hat geschrieben:Habt ihr evtl. Erfahrungen wie des mit der Montage am originalen Gusskrümmer ist?
Habe einige komplettanlagen gefunden
( z.B. https://www.velocity-group.de/abgasanla ... -standard/)

Und überall steht dabei : ".. für Montage am Fächerkrümmer."

Ich habe noch nie einen Auspuff um- geschweige denn ausgebaut :oops:
Wäre für jeden Tipp dankbar ! :D

Gruß Markus
Freunde Dich schonmal mit dem Gedanken an, dass eine US-Auspuffanlage (speziell für Pony/Muscle Cars) praktisch nie ohne Anpassungsarbeiten auskommt, erst recht nicht wenn man Teile verschiedener Hersteller kombiniert.
Mit viel Glück kann es reichen, die Rohre mit dem Autogenbrenner heiß zu machen und etwas zu biegen. Oft muss man aber schweissen.

Den Einbau würde ich möglichst mit einer Hebebühne oder Grube machen, da man so besser ausrichten kann.

Sowas mit Böcken oder dgl. zu machen kann man meiner Meinung komplett vergessen.

Ich habe eine 2,5" Magnaflow Edelstahlanlage verbaut, die passt (für US Verhältnisse) sehr gut, musste ich nur an 2 Stellen leicht anschneiden, ausrichten und verschweissen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von perner92 »

Hallo.

Wenn du die Suche bemühst kommen ja etliche Themen zu den Abgasanlagen.
Da wirst du sehen das die „alten Hasen“ immer von Dröhnmaster statt Flowmaster sprechen und das kann ich unterstreichen.
Ich habe selbst eine verbaut und steht man da hinter oder von außen betrachtet ist es ein Hammer Sound.
Im Fahrzeug drin, dröhnt es...

Warte noch bis zum Winter dann kannst du meine haben, dann hol ich mir die Arvinode ;) ;)
Arvinode würde ich auch mal in die Suche eingeben ;)
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
Briaderl
Beiträge: 22
Registriert: So 18. Apr 2021, 11:04
Fuhrpark: 1970 Ford Mustang 351C Coupe

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von Briaderl »

Danke für die Rückmeldungen !

Also, dass ich höchstwahrscheinlich etwas rumbasteln / biegen / schweißen muss, habe ich erwartet :mrgreen:
Bin in der glücklichen Lage, die Werkstatt inkl. Hebebühne eines befreundeten Hot-Rod-Fanatikers für ein paar Tage/Wochen blockieren darf :D

Die eigentliche ( vllt. blöde ) Frage ist, ob das einen "höheren" Sinn hat, dass der Anschluss für Fächerkrümmer ist oder im Prinzip egal, solange ich das Ding angeschlossen bekomme? :lol:

Mein Plan wäre jetzt mal gewesen, die Flowmaster Komplettanlage zu probieren. Da sind sämtliche Rohre, Schellen, Hosenrohr etc. ( auch noch in Edelstahl ) in einem "Paket" dabei - und für nicht ganz €700,- mMn sogar relativ günstig oder? :shock:

Wenn ich das ganze richtig verstehe, kann ich ja dann im Laufe der Zeit die Töpfe selber wieder austauschen, wenn die mir zu ekelhaft werden :geek:

Gruß Markus
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Neue Doppelauspuffanlage

Beitrag von Knalpot »

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“