Hallo namenloser Surfer,
ich habe mir mit neuen Trommeln von Raybestos vor 2,5 Jahre genau Dein Problem eingebaut.
Die Trommeln waren ab Werk extrem unrund. Nach dem Ausdrehen besser, aber nicht gut.
Den nächsten Satz Trommeln von Raybestos gekauft und vor der Montage zur Dreherei gebracht.
Ausdrehen war nicht nötig.
Montiert, erste und zweite Bremsung jeweils gut, danach wieder Rubbeln und Eiern.
Steckachsten auf Rundlauf gemessen, innerhalb der Toleranz.
Trommeln auf Rundlauf gemessen, Taumelschlag und Höhenschlag innerhalb der Toleranz.
Ab der dritten Bremsung trotzdem wieder Rubbeln und Eiern.
Schluss damit, neue Trommeln von Bendix über Rockauto bestellt. Bei denen sind dann auch die Flächen für die Nabe und die Felge geplant.
Die Bendix Trommeln sind deutlich schwerer als die Raybestos Trommeln.
Die Materialstärke ist überall ca. 1,2mm dicker als bei Raybestos.
Wahrscheinlich hatten meine Raybestos sich unter Wärmeeinwirkung beim Bremsen verzogen.
Beim Schrotti habe ich dan 5,71€ für den Schrott von vier Raybestostrommeln bekommen.
Nach 2,5 Jahren Ärgern fährt und bremst er nun wie er soll, von der ersten bis zur zehnten Bremsung.
Die Schwierigkeit ist, vernünftige Teile zu bekommen.
Grüße: Thomas