Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von scotty »

Dank diesem Threads traue ich mich jetzt nach Jahren da auch endlich ran.
Gerade alles bei RA bestellt.
Übrigens eine Werkstatt die hier immer wieder empfohlen wurde wollte dafür 800€ von mir.
Gruß,
Thomas
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von torf »

Es ist auch eine blöde und ölige Arbeit. Es ist technisch nicht anspruchsvoll (wenn man weiß was man tut), allerdings wird auch die Werkstatt einige Stunden daran sitzen. Und bei den heutigen Stundenlöhnen und Nebenkosten kommt man schnell in diese Regionen..... $$$
Wenn die KW abgesenkt werden muss, muss auch das Getriebe getrennt werden.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Chillmaster »

Guten Tag, ich bräuchte dieses Werkzeug nur finde ich es nicht wo es rechtzeitig ankommen würde.

Hat jemand einen link dazu?

Evtl von rockauto, ich komme irgendwie mit der Seite nicht ganz so klar deshalb wäre es nett wenn jemand mir auch den link zu einer neuen Lagerschale schicken könnte


Vielen Dank euch allen.
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von torf »

https://www.rockauto.com/en/parts/lisle ... er,1001050

wie... Lagerschale? Da setzt Du die alte weider ein. Die wird nicht ausgetauscht....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Chillmaster »

Guten Tag, es hat alles wunderbar geklappt.

Jetzt habe ich aber noch ein Problem, mein wandler hat Riefen auf dem Stück wo der simmerring sitzt.

Muss ich ein neuen wandler haben ? Und wo bekomme ich den her ? Die ich gefunden habe sehen ein wenig andere aus.
85BAC0CA-DE86-42BF-8E17-4B9DC1E5DB82.jpeg
85BAC0CA-DE86-42BF-8E17-4B9DC1E5DB82.jpeg (233.98 KiB) 902 mal betrachtet
4A19CC96-7B2F-4973-8789-E895D57AF642.jpeg
4A19CC96-7B2F-4973-8789-E895D57AF642.jpeg (247.03 KiB) 902 mal betrachtet
AF4462A0-C734-4499-8474-1E9D07C6CBD7.jpeg
AF4462A0-C734-4499-8474-1E9D07C6CBD7.jpeg (213.19 KiB) 902 mal betrachtet
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von torf »

- Du könntest versuchen die Dichtfläche mit Schmirgelleinen zu glätten - ist eine Geduldsaufgabe - könnte aber helfen.

- Ansonsten gibt es in US "Speedi Sleeve" - In D heißen die Reparaturhülsen (z.B. von SKF - https://www.skf.com/us/search-results?q ... m=imperial)
https://www.ekugellager.de/speedi-sleev ... gKPLvD_BwE

- Oder einen neuen Wandler....?

Frag doch mal den C4 Experten Theo an....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 641
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von spinbird »

HI,

solch einen Wandler lasse ich bei einer Firma überholen. Dort wird der HUB gewechselt neue thrust washer eingesetzt und neu gewuchtet.

Grüße
Theo
Mustangschmiede
Beiträge: 246
Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Mustangschmiede »

Tach zusammen,

will Sonntag auch den hinteren Ring tauschen, weil ich grad das Getriebe eh ab hab und Motoröl schon länger hinten rauskommt.
Hab auch das Werkzeug gekauft und den oberen SRing schon rausdrücken können.
Er war aber mit Silikon eingeklebt, auch der untere.
Muss/sollte da Silikon rein oder sollte es auch ohne dicht werden.
Die KW ablassen ist ja schon ziemlicher akt...

Danke
Beste Grüße
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von 08/15Mustang »

Ich habe den zweiteiligen Simmering auch letztes gewechselt und dazu lediglich das hintere Lager abgenommen. Wichtig ist, dass der Simmering gut mit Öl benetzt ist dann rutscht er wieder gut rein. An die Enden des Simmerings kommt dann noch ein Klecks Motorsilikon.
Grüße

Stefan
Monxx
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Sep 2021, 21:24

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Monxx »

08/15Mustang hat geschrieben:Ich habe den zweiteiligen Simmering auch letztes gewechselt und dazu lediglich das hintere Lager abgenommen. Wichtig ist, dass der Simmering gut mit Öl benetzt ist dann rutscht er wieder gut rein. An die Enden des Simmerings kommt dann noch ein Klecks Motorsilikon.
Hallo Stefan, hast du wirklich nur das hintere Lager demontieren müssen und sonst Nichts?
Wenn dem so ist warum machen sich dann alle soviel Arbeit mit Demontage der Ölwanne, KW absenken usw.? Wie lang hast du gebraucht?
Ich frage weil bei mir auch das Motoröl aus dem Simmering sifft. Gruß
Antworten

Zurück zu „Technik“