Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Chillmaster »

Okay vielen Dank, was heißt den verdammt schnell 2-3 Tage ?

Christoph, wie meinst das den PIN entfernen ? Aus der Lagerschale ist der auch aus Guss oder wie kann ich mir das vorstellen?
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 169
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Phibs »

Chillmaster hat geschrieben:Okay vielen Dank, was heißt den verdammt schnell 2-3 Tage ?

Christoph, wie meinst das den PIN entfernen ? Aus der Lagerschale ist der auch aus Guss oder wie kann ich mir das vorstellen?
Ich hatte z.B. Sonntag Abend bei Rockauto bestellt, wird morgen geliefert. Top! Wegen dem PIN in der Lagerschale hier mal ein Bild, wie der entfernt wird:
Bild
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von torf »

Phillip war schneller....

Wenn Du Glück hast, ist das Zeug in 2 Tagen aus US da....

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=6wsgN5wGU2I
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von 08/15Mustang »

https://m.youtube.com/watch?v=24bh_F6trQU

Hier noch eine gute Erklärung.

Da der Mensch von Natur aus faul ist versucht er immer den einfachsten Weg zu nehmen. Wenn der dann auch noch funktioniert sagt man dazu effizient ;) .
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von HomerJay »

Chillmaster hat geschrieben:Okay vielen Dank, was heißt den verdammt schnell 2-3 Tage ?

Christoph, wie meinst das den PIN entfernen ? Aus der Lagerschale ist der auch aus Guss oder wie kann ich mir das vorstellen?
3-4 Tage in der Regel.
Cheers Homer
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Chillmaster »

Moin, unglaublich teile sind heute da!

Wofür ist den diese Nase gewesen, war der Geteilte simmerring schon von wer aus da drin oder war das vorher anders gelöst.

Oder warum muss die Nase raus ?
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von torf »

Die original Abdichtung war eine Schnur (ebenfalls 2 teilig). Die wurde mit dem Pin fixiert. Die heutigen Wellendichtringe sind aus öl- und fettbeständigen Gummimischungen und wie ein O Ring aufgebaut. Der Pin würde die Dichtung zerstören....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Chillmaster »

Und wenn die Schnur noch drin ist, bekomme ich die aus der einen lagerschale raus ? Oder muss dann die ganze kurbelwelle raus?
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 169
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von Phibs »

Chillmaster hat geschrieben:Und wenn die Schnur noch drin ist, bekomme ich die aus der einen lagerschale raus ? Oder muss dann die ganze kurbelwelle raus?
Die bekommst Du oben bestimmt auch so heraus. Ansonsten halt das Lisle 27000 Tool mit dem Korkenzieher (das gibt es 100% auch bei RA).
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??

Beitrag von torf »

Mit Geduld bekommst Du die Schnur mit dem Werkzeug raus. Wenn es gar nicht geht, kannst Du die anderen Lagerböcke leicht lösen und die KW absenken....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“