Vergaser Bedüsung Edelbrock 1806 600CFM

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Vergaser Bedüsung Edelbrock 1806 600CFM

Beitrag von Orbiter »

Hi Zusammen,
Ich habe für meinen 289er bei Edelbrock einen Top Eend Kit RPM gekauft, dazu gab es aus einer Ebay Auktion einen Edelbrock Vergaser.

Motor läuft prima, springt super an.
Gebe ich schnell Gas bricht die Leistung zusammen, der Motor schüttelt, gebe ich langsam Gas läuft der Motor prima, mehr wie 3.500 Upm hatte ich noch nicht.

Jetzt habe ich im Oners Manual für den 600 CFM Handbuch gelesen, und die Bedüsung und die Vergasernadeln so magerer gemacht wie mir der Vergaser Einstell Satz es erlaubte, nun ist das Schütteln weg, aber so richtig Leistung ist nicht zu finden.

Was fahrt ihr für Düsen / Vergaser Nadeln , und die Dazugehöringen Federn ?

Grüße
Markus Leicht mager im Fetten Bereich Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DukeLC4
Beiträge: 2856
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Bedüsung Edelbrock 1806 600CFM

Beitrag von DukeLC4 »

Orbiter hat geschrieben:Hi Zusammen,
Ich habe für meinen 289er bei Edelbrock einen Top Eend Kit RPM gekauft, dazu gab es aus einer Ebay Auktion einen Edelbrock Vergaser.

Motor läuft prima, springt super an.
Gebe ich schnell Gas bricht die Leistung zusammen, der Motor schüttelt, gebe ich langsam Gas läuft der Motor prima, mehr wie 3.500 Upm hatte ich noch nicht.

Jetzt habe ich im Oners Manual für den 600 CFM Handbuch gelesen, und die Bedüsung und die Vergasernadeln so magerer gemacht wie mir der Vergaser Einstell Satz es erlaubte, nun ist das Schütteln weg, aber so richtig Leistung ist nicht zu finden.

Was fahrt ihr für Düsen / Vergaser Nadeln , und die Dazugehöringen Federn ?

Grüße
Markus Leicht mager im Fetten Bereich Bernhardt
Hallo Markus,
ich kenne den Edelbrock Vergaser leider nciht.
Aber bei einem Autolite müsstest du die Beschleunigerpumpe fetter stellen in dem du das Gestänge umhängst.
Wenn das Problem nur ist wenn du schnell Gas gibst spritzt die Beschleunigerpumpe nicht genug Sprit ein,
mit den Düsen hat das nichts zu tun.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Bedüsung Edelbrock 1806 600CFM

Beitrag von Orbiter »

@ Patrik

Ich habe das anders interpretiert, Weil ich ja beim (schnellen) öffnen des Gaspedals die volle Ladung der Beschleunigerpumpe in den Ansaugtrackt entlehre.
Ich muss mal mit den Nadeln weiterprobieren, Und mit den Federn die die Höhe der Nadeln proportional zum Unterdruck im Ansaugtrackt regeln ist mir auch noch nicht ganz klahr wie die mitgelieferten 5 verschiedenen Federn einzusetzen sind,

Die Federn haben verschiedene Längen und verschiedene Wicklungszahlen, Mir als Maschinenbauer war es nicht auf den ersten Blick klahr welche nach dem Einbau die wenigste Kraft aufbringt um den Düsenquerschnitt so llange wie möglich klein zu halten.

Irgendwie hat es sich im Edelbrock Setup angefühlt wie das die Leistung zusammenbricht wenn die zweite Vergaserstufe aufgeht.

Grüße
Markus erste oder zweite Stufe Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

Re: Vergaser Bedüsung Edelbrock 1806 600CFM

Beitrag von mustang111157 »

Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen 500 Edelbrock neu gekauft, damit lief mein 289 super. Habe mir nun einen gebrauchten 570 Holley eingebaut ( Mann muß ja immer was zum schrauben haben, auch wenn das Pferdchen gut läuft ). Damit fingen die Probleme an. Mittlerweile habe ich ihn aber fast so gut am laufen, wie mit dem 500 Edelbrock. Für den Holley, habe ich mir einen Federkit für die 2.Stufe besorgt. Da beide Vergaser eine Unterdruck gesteuerte 2.Stufe haben, denke ich das die Funktion, die gleiche ist. Du fängst mit der weichesten Feder an ( bei Holley sind sie farblich gekennzeichnet ) Sollte sich der Motor beim Beschleunigen verschlucken, bzw. ein Loch haben, nimmst Du die nächst härtere Feder bis es paßt, es kann sein, das Du in Deinen Vergaser eine zu harte Feder hast,
dann geht natürlich Deine 2.Stufe nicht auf und der Motor hat oben nicht die Leistung, die Du Dir erhoffst. Beschleuniger pumpe hat bei Dauervollgas, wie Du schon sagst, keine Funktion, daher tippe ich mal auf eine nicht geöffnete 2.Stufe.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Vergaser Bedüsung Edelbrock 1806 600CFM

Beitrag von 70lime met »

Hallo Markus, der 1806 ist ein 650cfm und gerne auf Marine motoren montiert. Das ist nichts richtiges für deinen 289 im mustang. Verkaufen und 1403 oder 1404 500cfm kaufen!
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Bedüsung Edelbrock 1806 600CFM

Beitrag von Orbiter »

Hi Sebastian,

der 1806 ist aus der (neuen ) Thunder serie und für 289 bis 350 CUI mit Edelbrock ansaug spinne, und gegebenenfalls mit dem RPM Kit den ich verbaut habe,
Sollte also von der Vergaserauswal der richtige sein,

Ausserdem dachte ich das die Marine Vergaser mit einem grünlichen (?eloxierten?) Gehäuse verkauft wurden,
Ich glaube ich muss Edelbrock mal anschreiben.

Grüße
Markus leicht falsch bedüst Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“