Hallo Miteinander,
hat jemand eine Ahnung, welche Förderleistung die mechanische Benzinpumpe vom 289cui hat. Ich möchte als Diebstahlschutz ein elektromagnetisches Ventil in die Kraftstoffleitung in der Nähe des Tanks einsetzten, welches ich über eine einfache Funkfernbedienung ansteuere.
Das von mir bereits erworbene Ventil hat eine Durchflußmenge von maximal 2,3 Litern in der Minute. Das wären in der Stunde 138 Liter.
Geht man von rund 15 Litern Verbrauch auf 100 Kilometern aus, wäre das reichlich ein 10tel der maximal möglichen Förderleistung.
Ich bin nun unschlüssig, ob der Durchlass wohl reicht. Der Querschnitt am erworbenen Ventil beträgt 2,3 mm. Nicht viel natürlich, aber im Vergaser sind die Bohrungen auch nicht viel größer. Natürlich gibt es auch Ventile die einen größeren Querschnitt haben. Die kosten aber auch schnell mal das doppelte.
Wäre ja insgesamt auch ein interessantes Thema für alle Mustanger. Der Installationsaufwand ist wirklich überschaubar und der gewonnene Effekt doch recht hoch. Eine Zündunterbrechung ist schnell entdeckt und überbrückt.
Diebstahlschutz d.elektromagn.Ventil im Kraftstoffkreislauf
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9438
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Nein, 2,3 mm Querschnitt reichen auf keinen Fall.
Die Benzinleitung der Mustangs hatte anfangs 5/16" (knapp 8 mm) und wurde in den Folgejahren auf 3/8" ( über 9mm) aufgestockt.
Beim starken Beschleunigen in den unteren Gängen ist der Verbrauch ein vielfaches von 15L/h
Die Gefahr den Motor im Vollastbereich durch Abmagerung zu beschädigen ist real gegeben.
EIn effektiver Diebstahlschutz ist es auch nicht, da solche Autos meist mit einem Abschlepper geklaut werden.
Die Benzinleitung der Mustangs hatte anfangs 5/16" (knapp 8 mm) und wurde in den Folgejahren auf 3/8" ( über 9mm) aufgestockt.
Beim starken Beschleunigen in den unteren Gängen ist der Verbrauch ein vielfaches von 15L/h
Die Gefahr den Motor im Vollastbereich durch Abmagerung zu beschädigen ist real gegeben.
EIn effektiver Diebstahlschutz ist es auch nicht, da solche Autos meist mit einem Abschlepper geklaut werden.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Diebstahlschutz d.elektromagn.Ventil im Kraftstoffkreisl
ich habe eine gute alarmanlage eingebaut, mit innenraumüberwachung schocksensor und einen sensor für den motorraum. das alles stelle man(n) auf die höchste empfindlichkeitsstufe und sicher ist das pony
Re: Diebstahlschutz d.elektromagn.Ventil im Kraftstoffkreisl
Hallo antonmu66
wo hast Du die Alarmanlage her ?? Preis?? Ich möchte mein Pony ebenfalls vor den "Daltons..oder den Gebrüdern James schützen
Greetz aus D´dorf, und Frohe Ostern
Jürgen
wo hast Du die Alarmanlage her ?? Preis?? Ich möchte mein Pony ebenfalls vor den "Daltons..oder den Gebrüdern James schützen
Greetz aus D´dorf, und Frohe Ostern
Jürgen
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlschutz d.elektromagn.Ventil im Kraftstoffkreisl
Würde mich auch interessieren......
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
