"Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
"Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Nachdem meine Bremsen vorne fällig waren und ich beim Anschauen feststellen durfte, dass rechts und links unterschiedliche Trommeln verbaut waren, hatte ich mich entschieden, auf Scheiben mit BKV umzustellen.
Ich habe ein "SWAP.1.4/PBU/MT" Kit von CSRP erworben. Der Einbau war ok, dafür das es das erste Mal war. Einzig der undichte Verteiler am Innenkotflügel bzw. die Ersatzbeschaffung war eine längere Geschichte. Aber auch die ging gut aus, nachdem das richtige Teil gefunden war.
Die Original(?)Felgen standen an. Da die 4 runden Dinger an der Monsterine wohl unterschiedliches Backspacing haben <\omg> half auf einer Seite ein Tausch von hinten nach vorne. Auf der anderen Seite war's kontraproduktiv. Da neue Felgen auf der Wunschliste stehen, haben wir da nicht lang nach Gründen gesucht.
Mein Motor ist ein 351c 4V mit 4150 Holley. Das Intake hatte nur einen Blindstoppfen. Also erstmal den BKV am Vergaserfuß angesteckt. Kein gutes Ergebnis: Pedal hart, fällt beim Starten NULL durch. Beim Anhalten aus geringen Geschwindigkeiten wie ein Tritt auf einen Stein - naja fast. Also: Anschlussstück für die Ansaugbrücke besorgt. Ergebnis: besser. Pedal fällt beim Anlassen leicht durch.
Trotzdem erinnert mich das Bremsgefühl eher an einen nicht funktionierenden BKV.
Wo kann der Fehler liegen? Wie am besten prüfen? Oder ist das "harte" Pedal normal? Ich habe so einige Unzufriedenheiten hier im Forum über die BKV-Lösung gelesen inzwischen ... aber keinen echten Vergleich.
Ich habe ein "SWAP.1.4/PBU/MT" Kit von CSRP erworben. Der Einbau war ok, dafür das es das erste Mal war. Einzig der undichte Verteiler am Innenkotflügel bzw. die Ersatzbeschaffung war eine längere Geschichte. Aber auch die ging gut aus, nachdem das richtige Teil gefunden war.
Die Original(?)Felgen standen an. Da die 4 runden Dinger an der Monsterine wohl unterschiedliches Backspacing haben <\omg> half auf einer Seite ein Tausch von hinten nach vorne. Auf der anderen Seite war's kontraproduktiv. Da neue Felgen auf der Wunschliste stehen, haben wir da nicht lang nach Gründen gesucht.
Mein Motor ist ein 351c 4V mit 4150 Holley. Das Intake hatte nur einen Blindstoppfen. Also erstmal den BKV am Vergaserfuß angesteckt. Kein gutes Ergebnis: Pedal hart, fällt beim Starten NULL durch. Beim Anhalten aus geringen Geschwindigkeiten wie ein Tritt auf einen Stein - naja fast. Also: Anschlussstück für die Ansaugbrücke besorgt. Ergebnis: besser. Pedal fällt beim Anlassen leicht durch.
Trotzdem erinnert mich das Bremsgefühl eher an einen nicht funktionierenden BKV.
Wo kann der Fehler liegen? Wie am besten prüfen? Oder ist das "harte" Pedal normal? Ich habe so einige Unzufriedenheiten hier im Forum über die BKV-Lösung gelesen inzwischen ... aber keinen echten Vergleich.
Gruß
Marino
Marino
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Ich bin etwas verwirrt
Ich will doch ein hartes Bremspedal wenn ich bremse. Ein weiches Pedal würde mich ängstigen
Und was meinst Du mit
Hanns
Ich will doch ein hartes Bremspedal wenn ich bremse. Ein weiches Pedal würde mich ängstigen
Und was meinst Du mit
Irgendwie versteh ich Dein Problem nichtPedal fällt beim Anlassen leicht durch.
Hanns
Life is good - in a Mustang
- fafarello
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Hallo,
vermutlich meint er damit, dass das Pedal bei anstehendem Unterdruck (sobald man den Motor anlässt) etwas nach unten geht. Wenn der Motor aus ist und das Pedal gedrückt wird, fühlt es sich logischweise hart an, da die Unterstützung durch den Unterdruck entfällt.
Tom
vermutlich meint er damit, dass das Pedal bei anstehendem Unterdruck (sobald man den Motor anlässt) etwas nach unten geht. Wenn der Motor aus ist und das Pedal gedrückt wird, fühlt es sich logischweise hart an, da die Unterstützung durch den Unterdruck entfällt.
Tom
If it has tits or wheels, it will give you problems!


-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Ganz einfach gesagt: die Bremse fühlt sich an, als wäre der BKV nur minimal /garnicht wirksam.
Pedal "fällt durch" hab' ich an der Stelle als Ausdruck so gelernt vor 40 Jahren. Wenn man sich Beschreibungen vom Verhalten eines BKV bei Motorstart anschaut, findet man die Wortfolge hier und da. Normales, zu erwartendes Verhalten.
"hartes Pedal" ist auch so ein Begriff.
Ich könnte das jetzt für ihn googlen. Aber das kann er sicher selber besser.
Pedal "fällt durch" hab' ich an der Stelle als Ausdruck so gelernt vor 40 Jahren. Wenn man sich Beschreibungen vom Verhalten eines BKV bei Motorstart anschaut, findet man die Wortfolge hier und da. Normales, zu erwartendes Verhalten.
"hartes Pedal" ist auch so ein Begriff.
Ich könnte das jetzt für ihn googlen. Aber das kann er sicher selber besser.

Gruß
Marino
Marino
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Hallo,
Welcher Unterdruck liegt den überhaupt an? Reicht der Erzeugte Unterdruck für einen BKV oder muss Du vielleicht eine Vakuumpumpe nachrüsten? Rückschlagventil ist in der Leitung verbaut ?
Welcher Unterdruck liegt den überhaupt an? Reicht der Erzeugte Unterdruck für einen BKV oder muss Du vielleicht eine Vakuumpumpe nachrüsten? Rückschlagventil ist in der Leitung verbaut ?
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Muss ich noch schauen (defekte Uhr in der Werkstatt, funktionierende im Keller 30km weiter). Kannst du sagen, welchen Wert ich erreichen sollte?Grussi67 hat geschrieben: Welcher Unterdruck liegt den überhaupt an?
Das wäre dann der endgültige Beweis, dass die Entscheidung für den BKV Unsinn war.Reicht der Erzeugte Unterdruck für einen BKV oder muss Du vielleicht eine Vakuumpumpe nachrüsten?

Ja.Rückschlagventil ist in der Leitung verbaut ?
Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
CSRP schickt mich auch auf diese Spur:Grussi67 hat geschrieben:Reicht der Erzeugte Unterdruck für einen BKV ...
Also rund und roh müssen 0,5 bar Unterdruck am Eingang von BKV anliegen. Ich lasse euch wissen, was ich bei mir messen kann.CRSP hat geschrieben: Please check the vacuum pressure with a gauge, at the end of the vacuum hose that enters the booster check valve. It must be at least 15 inches or 380 torr.
Aber vielleicht hat noch jemand eine Hausnummer, welcher Unterdruck am Intake vom 351c 4V anliegen sollte.
Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
So, mit funktionierendem Messgerät ausgestattet kann ich sagen: Unterdruck mit rund der Hälfte des geforderten Werts deutlich zu gering. Jetzt bekommt der Vergaser 'ne Reha. Und wenn es dann immer noch nicht reicht, der Wagen eine Luftpumpe <\grrr>.Grussi67 hat geschrieben:Hallo,
Reicht der Erzeugte Unterdruck für einen BKV oder muss Du vielleicht eine Vakuumpumpe nachrüsten?
Weiter geht es aber erst in gut 2 Wochen.
Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Nach Vergaserrevision läuft die Monsterine zwar besser, aber der Unterdruck reicht wohl nach wie vor nicht 8-9inchHg.Grussi67 hat geschrieben:Reicht der Erzeugte Unterdruck für einen BKV oder muss Du vielleicht eine Vakuumpumpe nachrüsten?
Gibt es zum Thema Unterdruckpumpe für BKV eine Empfehlung?
Gruß
Marino
Marino
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: "Hartes" Bremspedal nach Umrüstung auf Scheiben + BKV vorne
Ja schau mal bei Master Power Brake rein. Habe zwar selber keinen verbaut, aber von den DB Werten wäre der recht leise.
Viele Grüße
Jürgen
Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.